Aktuelles

Informationstag Oberstufe für die 4. Klassen – 23. November 2022

by | 10. Dez 2022 | Aktuelles, Unterricht

Für die Schüler*innen der 4. Klassen steht mit dem Ende des Wintersemesters eine wichtige Entscheidung bevor: Eine Berufsbildende Höhere Schule besuchen, eine Lehre beginnen oder doch am BRG Steyr Michaelerplatz bleiben?

Um diese Entscheidung zu erleichtern und das vielfältige Bildungsangebot des BRG Steyr Michaelerplatz vorzustellen, wird jedes Schuljahr ein Informationstag über die Oberstufe für die Schüler*innen der 4. Klassen veranstaltet, welcher heuer am Mittwoch, den 23. November 2022 stattgefunden hat.
Allgemeine Informationen über die verschiedenen Zweige und das in der Region einzigartige Fächerangebot gaben Direktor Mag. Gerald Bachmayr sowie die Bildungsberater*innen Prof. Mag. Karl Ortmayer und Prof. Mag. Magdalena Rohregger in der ersten Unterrichtseinheit in einem Vortrag.
In weiterer Folge brachten Lehrpersonen und ausgewählte Schüler*innen der Oberstufe die Besonderheiten der Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz in Form von Stationen näher, wobei Olympiade-Kurse (Mathematik, Physik, Chemie, Latein), Wahlpflichtgegenstände, die beiden Zweige ab der 7. Klasse (vertiefter naturwissenschatlicher Unterricht oder Darstellende Geometrie), das Sprachen-Angebot (Latein, Französisch, Spanisch), Musik und Bildnerische Erziehung (wählbar in der 7. und 8. Klasse), Psychologie und Philosophie (7. und 8. Klasse), Ethik bzw. Religion (jedes Schuljahr wählbar) und das Buddy-Programm (als Unterstützung für die neuen Schüler*innen der 1. Klassen zu Schulbeginn) präsentiert wurden. Dabei wurde theoretischer Input gegeben, aber auch praktische Beispiele aus dem Unterricht gezeigt.
Die sechste Einheit verbrachten die Klassen mit ihren Klassenvorständ*innen, um offen gebliebene Fragen zu klären.

Informationen zur Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz sind hier zu finden, die Stundenverteilungen der Gegenstände sind in den Stundentafeln ersichtlich. Das umfangreiche Angebot an Wahlpflichtgegenständen, welche auch abseits der klassischen Unterrichtsinhalte angesiedelt sind, ist unter folgendem Link zugänglich.

Wir bedanken und bei den Organisator*innen, Prof. Mag. Karl Ortmayer und Prof. Mag. Magdalena Rohregger, sowie allen Lehrpersonen, aber auch Schüler*innen, die zum Gelingen dieses einzigartigen Vormittags beigetragen haben!

written by Michael Himmelbauer

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...