Aktuelles

Schüler*innen-Parlament 2022

by | 23. Dez 2022 | Aktuelles

Nachdem das Schüler*innen-Parlament des BRG Steyr Michaelerplatz in den vergangenen zwei Schuljahren coronabedingt ausfiel bzw. als Video Meeting abgehalten wurde, konnte es heuer am Freitag vor den Weihnachtsferien, dem 23. Dezember 2022, wieder live stattfinden. In den ersten drei Unterrichtseinheiten versammelten sich die Schüler*innen der Oberstufe im Gymnastiksaal, um die Anträge, welche im Vorfeld von einzelnen Schüler*innen, Gruppen oder ganzen Klassen eingebracht wurden, zu diskutieren und darüber abzustimmen. All jene Anliegen, welchen mehr als die Hälfte der Anwesenden zustimmten, werden in der nächsten Sitzung des Schulgemeinschaftsausschusses (SGA) behandelt.

Im Anschluss an die Veranstaltung nutzte Herr Prof. Kreundl die Möglichkeit, um den Image-Film, welchen er im vergangenen Schuljahr 2021/2022 mit den Teilnehmer*innen des Wahlpflichtgegenstandes „Mediendesign & Video“ produziert hatte, zu präsentieren.
Zusätzlich bedankte sich Herr Dir. Mag. Gerald Bachmayr bei den mitwirkenden Schüler*innen Lorenz Baumgartner (6B), Paul Haslinger (7C), Justas Kurtinaitis (5A), Emma Petersen (7B) und David Putz (7C), dem Leiter des Projekts, Prof. Mag. Martin Kreundl, sowie den beiden Produzenten des Unternehmens „Werbeberg“, Tobias Kammerhofer und Simon Vogelhuber, für die geleistete Arbeit.

written by Michael Himmelbauer

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...