Aktuelles

Psychologie begegnet Sport – ein Workshop für die Sportklasse 2S

by | 24. Feb 2023 | Aktuelles, Sport

In diesem speziellen Workshop gibt der Sportpsychologe und Coach, Mario Huemer, den Schüler*innen der 2S einen Einblick in die Welt des Profifußballs. Sie werden ermutigt, ihre unterschiedlichen Fähigkeiten zu erkennen und anzunehmen.  Darüber hinaus lernen sie, mit dem Verhalten anderer Menschen umgehen zu können.

Der Sportpsychologe und Coach betont im Hinblick auf die persönlichen Chancen jedes Einzelnen, dass die Schulausbildung neben dem Sport ein sehr wichtiges Standbein für das weitere Leben ist.
Eine Botschaft von Mario an die begeisterten Fußballer lautet: „Ein T-Shirt von der Stange kann zu einer tollen Fußballkarriere führen, es muss nicht immer ein besonderes Lifestyle-Trikot mit namhaftem Aufdruck sein.“ 🙂
Im zweiten Teil des Workshops lernen die Jugendlichen unter Anleitung kognitive Übungen kennen und dürfen diese spielerisch ausprobieren. Koordination, Selbsteinschätzung und Kommunikation stehen dabei im Vordergrund.
Ein gelungener Abschluss dieser vier Einheiten ist, wie kann es anders sein, ein  🥅⚽️🥅 .

Das Fazit lautet: Wenn du dich besser kennenlernst und mit anderen wertschätzend kommunizierst, bist du auf dem besten Weg, ein gutes Teammitglied zu werden.

Mag. Romana Fiala

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

BRG Michaelerplatz ist 160 Jahre!

BRG Michaelerplatz ist 160 Jahre!

Zum 160-jährigen Bestehen unserer Schule gibt es am 6. Oktober einen Tag des Erinnerns. Ab 13 Uhr wird in der Schule ein Sonderpostamt eingerichtet - eine für diesen Tag entworfene Briefmarke kann als Erinnerung erworben werden. Ab 15 Uhr ist das BRG für...

Maturatreffen Jahrgang 2013

Maturatreffen Jahrgang 2013

Am Samstag, 23.09.2023 fand das 10-jährige Maturatreffen der ehemaligen 8A  statt. Mit einem Film- und Fotorückblick wurden  viele Eindrücke von damals wieder gegenwärtig. Harald Gebeshuber, ehemaliger Direktor und Deutschlehrer dieser Klasse führte sie durch die...

„Lustig, klebrig, zuckersüß“

„Lustig, klebrig, zuckersüß“

– So lauten die Eindrücke der Schüler*innen der 8ABC des Zweiges „Darstellende Geometrie“ aus der vergangenen Biologiestunde.   Im Rahmen von Frau Professor Fellners Biologieunterricht beschäftigten wir uns mit dem Aufbau der DNA und ihren Grundbausteinen. Nachdem wir...

Europäischer Tag der Sprachen und EU-Aktionstag

Europäischer Tag der Sprachen und EU-Aktionstag

Am Europäischen Tag der Sprachen, den 26. September 2023, haben wir am BRG Steyr auch einen EU-Aktionstag veranstaltet. Die Schüler*innen der 8. Klassen vom letztjährigen WPG „Institutionen der EU“ haben Unterrichtssequenzen rund um das Thema EU vorbereitet und diese...

Latein als Basissprache Europas

Latein als Basissprache Europas

Viele europäische Sprachen haben sich aus dem Lateinischen entwickelt. Die bekanntesten sind: Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Rumänisch, Katalanisch und Rätoromanisch. Quelle: Medias in res! Latein für den Anfangsunterricht. Veritas, 6. Auflage...

20-jähriges Maturatreffen am BRG Steyr

20-jähriges Maturatreffen am BRG Steyr

Gestern begrüßten wir die Absolvent*innen der 8A des Maturajahrganges 2003 bei uns an der Schule. Zum 20-jährigen Jubiläum gab es von Direktor Bachmayr eine Schulführung mit Einblicken in das aktuelle Schulleben und kommenden Neuerungen. Beim Gang durch die Klassen...

Schneeballsystem und andere Recherchemethoden

Schneeballsystem und andere Recherchemethoden

Am 22. September 2023 machte die 7A den Auftakt zu den Landesbibliotheks-Besuchen der siebten Klassen des BRG Steyr. 23 Schüler*innen lauschten einem ansprechenden und fundierten Vortrag von Frau Mag. Katharina Mayrhofer und erhielten für ihre bevorstehende VWA eine...

Unverbindliche Übungen 2023/2024

Unverbindliche Übungen 2023/2024

Am BRG Steyr Michaelerplatz bieten wir den Schüler*innen nicht nur einen vielseitigen Unterricht in den Pflichtgegenständen sowie den Wahlpflichtgegenständen (WPGs, 6.-8. Klasse), sondern auch eine Vielzahl an unverbindlichen Übungen, wobei aus einem breiten Spektrum...

Kennenlerntage der 5ABC in Hinterstoder

Kennenlerntage der 5ABC in Hinterstoder

Von 13. bis 14. September 2023 fuhren die Schüler*innen der 5. Klassen in Begleitung von Prof. Kneifel, Prof. Neubauer, Prof. Höll und Prof. Kaissl auf Kennenlerntage nach Hinterstoder. Wir bekamen lustige und abwechslungsreiche Aufgaben und wanderten auf den...