Aktuelles

9. Platz im Futsal-Bundesfinale

by | 10. Mrz 2023 | Aktuelles, Sport

Nachdem sich die Kicker des BRG Steyr souverän den Landesmeistertitel erkämpften, konnte man im Bundesfinale in Hartberg leider nicht die erhoffte Leistung erbringen. Insgesamt war das Niveau der Teams im Bundesfinale erwartet hoch. Gleich im ersten Gruppenspiel gegen Tirol musste man nach wenigen Sekunden den ersten Gegentreffer einstecken. Die anfängliche Unordnung im BRG-Team wurde sofort eiskalt bestraft. Letztendlich endete das Match,trotz beherzter Leistung, 2:1 für Tirol (Torschütze: Daris Arnautovic, 2S).
Im zweiten Spiel gegen Vorarlberg holte man ,nach vielen vergeben Chancen, nur ein 1:1 (Torschütze: Benjamin Nesimovic, 2S).
Somit war nach Tag 1 klar, dass man in den beiden Spielen an Tag 2, zweimal als Sieger vom Platz gehen muss, um ins Halbfinale aufzusteigen.
Durch die motivierende Kabinenansprache von Trainer Rogl war die Mannschaft richtig heiß auf die beiden Partien.
Gegen Steiermark 2 kontrollierte man das Match von Anfang. Das Spiel war geprägt von viel Ballbesitz seitens des BRG, doch gegen das Abwehrbollwerk der Steirer fand man nicht die richtige Idee. Schlussendlich kassierten die Jungs des BRG nach einem Konter, 18 Sekunden vor der Schlusssirene, den bitteren Gegentreffer zum 0:1.
Individuelle Eigenfehler führten im letzten Gruppenspiel gegen Wien zu einer 1:2 Niederlage (Torschütze: Fuchs Emil, 2S). Somit landete man schlussendlich am undankbaren letzten Gruppenplatz.
An Tag 3 bestritt man das Spiel um Platz 9 gegen den Landesmeister aus Kärnten. Im abschließenden Spiel zeigten die Kicker des BRG, was sie wirklich drauf haben und setzten sich mit einer spielerisch starken Leistung klar mit 2:0 durch (Torschütze: 2x Leo Mößlberger).
Den Bundesmeistertitel holte sich das BG/BORG HIB Graz-Liebenau im Finale gegen das Team aus Wien im Elfmeterschießen.
Trotz anfangs höheren Erwartungen sind die beiden Coaches Prof. Rogl und Prof. Zöttl sehr stolz auf das Team des BRG Steyr Michaelerplatz und die Burschen dürfen auf drei unvergessliche Tage im Bundesfinale zurückblicken.

Mag. Jürgen Rogl B.Sc.
Mag. Mario Zöttl

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8A) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...

Wandertag 1B

Wandertag 1B

Am Freitag, den 12. September 2025 wanderte die 1B gemeinsam mit ihren Buddys (Schüler*innen der 6. Klassen) in die Unterhimmler Au. Im Vordergrund standen Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen wie Picknicken, der Bau einer Brücke sowie Ball- und Fangspiele....

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Bei bestem Wanderwetter gingen am 12. September 2025 die 4A und 4D mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Haberfehlner und Prof. Staudinger-Egger auf den Steyrer Hausberg. Auf der Dambergwarte trugen wir uns ins Gipfelbuch ein und bewunderten die schöne Aussicht auf...

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Am BRG Steyr Michaelerplatz starten wir in das Schuljahr 2025/2026 mit 32 Klassen, 760 Schüler*innen und 85 Lehrenden. Außerdem gibt es in diesem Jahr folgende Änderungen beziehungsweise Neuerungen: Wir begrüßen folgende Lehrende: Mag. Silvia Kohner (TEDE) Dusan...

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Am Dienstag, den 09. September 2025 fand in der Michaelerkirche der Eröffnungsgottesdienst des Schuljahres 2025/2026 statt. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, die zu diesem feierlichen Schulbeginn beigetragen haben. Eindrücke der...

Talentekurse 2025/2026

Talentekurse 2025/2026

Am BRG Steyr Michaelerplatz ist uns die Förderung von begabten Schüler*innen ein großes Anliegen, weshalb laufend Talentekurse zu verschiedenen Themen angeboten werden, zu denen sich die Schüler*innen ihren Interessen und Talenten entsprechend anmelden können. Alle im...

Stundenplan 2025/2026

Stundenplan 2025/2026

Der Stundenplan für das Schuljahr 2025/2026 steht fest und kann ab sofort online abgerufen werden.   WebUntis (digitaler Stundenplan)   Gebäudeplan & Raum-Übersicht Das BRG Steyr Michaelerplatz wünscht allen Schüler*innen, Lehrenden und Erziehungsberechtigten...

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Am 20. August 2025 wurden die ausgezeichneten Maturant*innen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz empfangen. Trotz Ferien- und Urlaubszeit sind einige Maturant*innen der Einladung gefolgt. Die Schulgemeinschaft gratuliert...

Schulbeginn 2025/26

Schulbeginn 2025/26

Montag, 8. September 2025 8.00-9.25 Uhr: Versammlung der Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorstände ab 9.30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen ab 11.30 Uhr: Mündliche...