Aktuelles

9. Platz im Futsal-Bundesfinale

by | 10. Mrz 2023 | Aktuelles, Sport

Nachdem sich die Kicker des BRG Steyr souverän den Landesmeistertitel erkämpften, konnte man im Bundesfinale in Hartberg leider nicht die erhoffte Leistung erbringen. Insgesamt war das Niveau der Teams im Bundesfinale erwartet hoch. Gleich im ersten Gruppenspiel gegen Tirol musste man nach wenigen Sekunden den ersten Gegentreffer einstecken. Die anfängliche Unordnung im BRG-Team wurde sofort eiskalt bestraft. Letztendlich endete das Match,trotz beherzter Leistung, 2:1 für Tirol (Torschütze: Daris Arnautovic, 2S).
Im zweiten Spiel gegen Vorarlberg holte man ,nach vielen vergeben Chancen, nur ein 1:1 (Torschütze: Benjamin Nesimovic, 2S).
Somit war nach Tag 1 klar, dass man in den beiden Spielen an Tag 2, zweimal als Sieger vom Platz gehen muss, um ins Halbfinale aufzusteigen.
Durch die motivierende Kabinenansprache von Trainer Rogl war die Mannschaft richtig heiß auf die beiden Partien.
Gegen Steiermark 2 kontrollierte man das Match von Anfang. Das Spiel war geprägt von viel Ballbesitz seitens des BRG, doch gegen das Abwehrbollwerk der Steirer fand man nicht die richtige Idee. Schlussendlich kassierten die Jungs des BRG nach einem Konter, 18 Sekunden vor der Schlusssirene, den bitteren Gegentreffer zum 0:1.
Individuelle Eigenfehler führten im letzten Gruppenspiel gegen Wien zu einer 1:2 Niederlage (Torschütze: Fuchs Emil, 2S). Somit landete man schlussendlich am undankbaren letzten Gruppenplatz.
An Tag 3 bestritt man das Spiel um Platz 9 gegen den Landesmeister aus Kärnten. Im abschließenden Spiel zeigten die Kicker des BRG, was sie wirklich drauf haben und setzten sich mit einer spielerisch starken Leistung klar mit 2:0 durch (Torschütze: 2x Leo Mößlberger).
Den Bundesmeistertitel holte sich das BG/BORG HIB Graz-Liebenau im Finale gegen das Team aus Wien im Elfmeterschießen.
Trotz anfangs höheren Erwartungen sind die beiden Coaches Prof. Rogl und Prof. Zöttl sehr stolz auf das Team des BRG Steyr Michaelerplatz und die Burschen dürfen auf drei unvergessliche Tage im Bundesfinale zurückblicken.

Mag. Jürgen Rogl B.Sc.
Mag. Mario Zöttl

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...