Aktuelles

Girls‘ Academy der Internationalen Akademie Traunkirchen

by | 10. Mrz 2023 | Aktuelles, Talentförderung

Girls‘ Academy: RoboLab – Die Welt der Robotik entdecken
Seminar für SchülerInnen der Unterstufe (3./4. Klasse)
Referenten: Sarah und Fritz Feichtinger
Was du erfahren wirst:
Den Teilnehmerinnen wird dabei ein Gefühl dafür vermittelt, welche Überlegungen hinter einem einfachen Roboter stecken und wie ein Roboter mit seiner Umgebung interagieren und sie erkunden kann. Wir verwenden dafür hochwertige Roboter-Baukästen aus Metall, die Elektronik und Programmierung basiert auf Arduino. Wir starten mit einer kurzen Einführung in die Robotik (Grundbegriffe, Arten von Sensoren und Aktoren) und ersten einfachen Programmen die direkt selbst am Roboter getestet werden. Anschließend können die Roboter selbst umgebaut bzw. mit weiteren Sensoren und Aktoren ausgestattet werden.
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit Otelo.

Anmelden kannst du dich hier.

 

Girls‘ Academy: Science-Talk – Ein Dialog mit Frauen über eine Karriere in der Welt der Wissenschaft
Im Austausch mit euch stehen (in alphabethischer Reihenfolge):
Petra Diendorfer (Geologin bei Salinen Austria AG)
Sonia Kleindorfer (Leiterin der Konrad Lorenz Forschungsstelle Grünau – Universität Wien)
Dunja Lamatsch (Arbeitsgruppenleiterin und Genderbeauftragte am Forschungsinstitut für Limnologie, Mondsee – Universität Innsbruck)
Gesprächsrunde für Schülerinnen der Oberstufe (6. und 7. Klasse)
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen des Projektes MI(N)Tgestalten – Initiierung einer Community of Practice für mehr Mädchen und Frauen in MINT-Berufen im Salzkammergut
Anmelden kannst du dich hier.

 

Girls‘ Academy: Löten und Elektronik
Seminar für SchülerInnen der Unterstufe (3./4. Klasse) im Rahmen des Projektes MI(N)Tgestalten
Referenten: Fritz Feichtinger und Fabian Hummer

Was du erfahren wirst:
Bei diesem Workshop wird ein elektronischer Bausatz selbst gelötet und kann anschließend mit nach Hause genommen werden. Zu Beginn werden noch die richtige Löttechnik sowie einige Grundlagen der Elektronik vermittelt. Anschließend wird die Funktionsweise der gelöteten Schaltung besprochen.
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit Otelo.
Anmelden kannst du dich hier.

 

Girls‘ Academy: CreativeCoding – Programmier-Workshop für Mädchen der Oberstufe
Seminar für Schülerinnen der Oberstufe (6./7. Klasse)
Referenten: FemaleCoders Linz

Was du erfahren wirst: Software-Entwicklerinnen geben dir Einblicke in die Praxis. Wie sieht ein üblicher Arbeitstag aus? Welche Aufgaben sind am spannendsten? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es?
Im Praxisteil kannst du das Programmieren selbst ausprobieren. Dabei lernst du einfache Programmier-Skills für visuelle Anwendungen kennen. Damit kannst du Spiele oder andere Anwendungen mit Grafiken oder kreativen Effekten erstellen.

Anmelden kannst du dich hier

 

Girls‘ Academy: CreativeCoding – Programmier-Workshop für Mädchen der Unterstufe
Seminar für Schülerinnen der Unterstufe (3./4. Klasse)
Referenten: FemaleCoders Linz

Was du erfahren wirst: Software-Entwicklerinnen geben dir Einblicke in die Praxis. Wie sieht ein üblicher Arbeitstag aus? Welche Aufgaben sind am spannendsten? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es?
Im Praxisteil kannst du das Programmieren selbst ausprobieren. Dabei lernst du einfache Programmier-Skills für visuelle Anwendungen kennen. Damit kannst du Spiele oder andere Anwendungen mit Grafiken oder kreativen Effekten erstellen.
Anmelden kannst du dich hier.

„Steyr putzt 2“

„Steyr putzt 2“

Die Schüler*innen der 1m, 1s, 2dm, 3a, 3c, 3m, 4b, 4c, 4ds, 4m und 5abc sind ebenfalls Müll sammeln gegangen. Die 3m hat über 3000 Zigarettenstummel gesammelt, nur ein Zigarettenstummel kann 50 - 100 Liter Trinkwasser verunreinigen! Die 4m hat die Big Mama sauber...

Bezirksjugendsingen 23. März 2023

Bezirksjugendsingen 23. März 2023

10 Chöre aus Steyr trafen sich am Donnerstag, den 23. März 2023 im Steyrer Stadtsaal, um sich gegenseitig ein ganz besonderes Konzert zu bieten. Vom Klassenchor der 1b Ennsleite bis zum Oberstufenchor unserer Schule waren alle Altersgruppen und Schulformen vertreten,...

„Steyr putzt“: Überraschungsfunde beim Müllsammeln

„Steyr putzt“: Überraschungsfunde beim Müllsammeln

Meine Klasse, die 2dm, war auch heuer wieder bei der Müllsammelaktion „Steyr putzt“ am Mittwoch, den 15. März 2023 dabei. Obwohl es zuvor geregnet und sogar geschneit hatte, waren wir voller Eifer und Motivation, unsere Stadt zu säubern. Richtig toll schien es uns...

Easter Science Quest 2023

Easter Science Quest 2023

Ostern naht und es gibt, passend zur Osterzeit, einige physikalische Aufgaben zu lösen. Wer mitmachen möchte, sucht das „erste“ Osterei (Angabe) in seinem Posteingang (Microsoft 365 Account BRG Steyr). Dort gibt es weitere Anweisungen. Viel Spaß und Erfolg beim Lösen...

Excellent news! (Definitely not fake)

Excellent news! (Definitely not fake)

Congratulations! Elias Leitinger (8B) ist Landessieger im AHS Sprachenwettbewerb 2023! In drei Runden setzt sich Elias in der Rubrik Englisch erfolgreich unter 32 Teilnehmer*innen aus ganz OÖ durch und überzeugt die Jury mit seiner Redegewandtheit, seinem Charme und...

Architektur in Steyr mit der 5B

Architektur in Steyr mit der 5B

Im Rahmen des Kunstunterrichts am BRG Steyr informierten wir uns über historische Bauten der Altstadt Steyr. Gemeinsam mit Herrn Prof. Kreundl recherchierten wir über die Entstehungsgeschichte der historischen Bauwerke im Stil der Gotik, dem Barock und des Rokoko....