Aktuelles

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

by | 21. Mrz 2023 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung, Unterricht

Vom 7. bis 18. November 2022 fand österreichweit der traditionelle Online-Wettbewerb „Biber der Informatik“ statt, bei dem die Teilnehmer*innen nach Alter gestaffelt 12 bzw. 15 mit Logik-Kenntnissen, aber ohne spezifische Informatik-Kenntnisse zu lösende Aufgaben in 35 bzw. 40 Minuten bearbeiten mussten.

Wie jedes Jahr haben auch heuer die Schüler*innen der 1. bis 3. Klassen im Rahmen der Digitalen Grundbildung, die Talentförderkurse der 4. Klassen, die Schüler*innen der 5. Klassen im Pflichtgegenstand Informatik sowie die Teilnehmer*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik der 6. bis 8. Klassen teilgenommen.

Nach der automatisierten Auswertung erreichten uns folgende Ergebnisse:

1. Klasse:
1. Gröbner-Weizenauer Felix (1C)
2. Poschmayr Philip (1C)
3. Heller Paul (1C)
4. Mayer Kilian (1C)
5. Lindner Julian (1D)
6. Köster Matthias (1B)
7. Döbl Leopold (1B)
8. Schillhuber Hannah (1C)
9. Granig Johannes (1M)
10. Haager Karolina (1A)

2. Klasse:
1. Schopf Moritz (2DM)
2. Samhaber Lorenz (2A)
2. Angerer Friederike (2B)
2. Damsa Jonatan (2A)
5. Stögmüller Jonathan (2DM)
6. Ettinger Joshua (2B)
7. Rafetseder Christina (2C)
8. Fuchs Emil (2S)
9. Füßlberger Karoline (2DM)
9. Kapeller Alexander (2A)

3. Klasse:
1. Hafizovic Tarik (3S)
2. Mitric Nikolaj (3A)
3. Vazansky Evelyn (3A)
4. Kölbl Elias (3S)
5. Nöbauer Adriana (3C)
6. Gröbner Leo (3B)
7. Payrleithner Hanna (3A)
7. Rohrweck Jonas (3C)
9. Weber Noah (3C)
10. Köster Tobias (3B)

4. Klasse:
1. Kerscher Elisa (4A)
2. Artmayr Lorenz (4A)
2. Wurm Finnegan (4B)
4. Diregger Adrian (4A)
5. Ecker Florian (4A)
6. Multani Kamal (4B)
7. Nowak Maximilian (4B)

5. Klasse:
1. Rosensteiner Felix (5A)
2. Feichtinger Annika (5A)
2. Grabenweger Sebastian (5A)
2. Schuller Johannes (5C)
5. Kramlinger Johannes (5C)
5. Wimmer Hannah (5A)
7. Putz Georg (5A)
8. Gegenhuber Julian (5C)
9. Wallasch Oskar (5B)
10. Kovacs Armin (5B)
10. Losbichler Lorenz (5C)

6. Klasse:
1. Aichinger Rudolf (6A)
1. Molterer Tim (6C)
3. Schuller Elias (6C)
3. Hekerens Erik (6A)
5. Fellner Carolina (6A)
5. Mayrhofer Moritz (6A)
7. Bauer Elias (6B)
8. Fürweger Moritz (6C)
8. Milot Leon (6C)
8. Wesely Elias (6C)

7. Klasse:
1. Putz David (7C)
2. Gutenthaler Jonathan (7A)
3. Zehetner David (7A)
4. Fößl Theo (7B)
5. Kubizek Laurenz (7A)
6. Baumgartner Felix (7A)
7. Pfaffenwimmer Susanna (7A)
8. Baumschlager-Lehner Maximilian (7A)
9. Foißner Flora (7A)
10. Holub Sebastian (7A)

8. Klasse:
1. Himmelbauer Michael (8A)
2. Kovacs Oliver (8B)
2. Leitinger Elias (8B)
4. Freidhager Tobias (8B)
5. Nowitzki Florian (8A)
6. Blumenschein Clemens (8B)
7. Untersperger Jonas (8A)
8. Jelica Lukas (8A)

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zu den erbrachten Leistungen im MINT-Bereich!

written by Michael Himmelbauer

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

 

[Alle Angaben sind ohne Gewähr!]

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr - geprägt von zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben, aber vor allem unzähligen spannenden und lehrreichen Stunden mit unseren Schüler*innen - geht zu Ende. Eindrücke des Schuljahres 2024/2025 sind auf der...

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Von 19. bis 23. Mai 2025 verbrachten die drei 6. Klassen eine spannende Woche auf der Insel Krk in Kroatien. Nach der langen Busfahrt wurden wir im Hotel Omorika in Punat freundlich empfangen und mit einem Einführungsvortrag begrüßt. An zwei Tagen besuchten wir die...

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Stell dir vor, du wechselst von der Volksschule ins Gymnasium. Alles ist neu. Ein großes Gebäude, viele neue Schüler*innen, viele neue Lehrende. Neue Abläufe, neue Fächer, neue Mitschüler*innen. Wäre es nicht toll, wenn man bei einer so großen Umstellung eine Person...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Am 25. Juni fand am Tennisplatz des Welser Turnvereins das Landesfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen das BORG Linz Honauerstraße und die HAK 1 Wels. Sebastian Altmann, Maximilian Nowak, Louis Schuhmeier und Marie...

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

After a hot and quite exhausting hike to the Ennstalerhütte in the national park Gesäuse we had a delicious dinner at the oldest alpine hut of Styria. In the evening the majority then was hiking up to the peak of the mountain Tamischbachturm (2035 m) where we enjoyed...

Antolin-Lesesiegerinnen

Antolin-Lesesiegerinnen

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder drei Schüler*innen aus den ersten Klassen besonders hervorheben. Sie haben ein Jahr lang herausragenden Leseeifer bewiesen. Zoe Schneiderbauer (1B) hat in Antolin 12304 Punkte gesammelt und ist damit knapp an erster Stelle vor....

Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

Kurz vor Schulschluss begaben sich die Schüler*innen der 5. Klassen auf eine Zeitreise nach Carnuntum, in die Hauptstadt der römischen Provinz Oberpannonien. Zunächst wurde das Heidentor besichtigt, das Wahrzeichen der römischen Stadt und Österreichs berühmtestes...

Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg

Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg

Zum Abschluss der 4. Klasse unternahmen die Schüler*innen der Klassen 4M und 4C vom 30.06. - 01.07. eine gemeinsame Fahrt nach Salzburg. Begleitet wurden sie dabei von Frau Prof. Klein, Frau Prof. Gasser und Herrn Prof. Falkensteiner. Das abwechslungsreiche Programm...