Aktuelles

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

by | 21. Mrz 2023 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung, Unterricht

Vom 7. bis 18. November 2022 fand österreichweit der traditionelle Online-Wettbewerb „Biber der Informatik“ statt, bei dem die Teilnehmer*innen nach Alter gestaffelt 12 bzw. 15 mit Logik-Kenntnissen, aber ohne spezifische Informatik-Kenntnisse zu lösende Aufgaben in 35 bzw. 40 Minuten bearbeiten mussten.

Wie jedes Jahr haben auch heuer die Schüler*innen der 1. bis 3. Klassen im Rahmen der Digitalen Grundbildung, die Talentförderkurse der 4. Klassen, die Schüler*innen der 5. Klassen im Pflichtgegenstand Informatik sowie die Teilnehmer*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik der 6. bis 8. Klassen teilgenommen.

Nach der automatisierten Auswertung erreichten uns folgende Ergebnisse:

1. Klasse:
1. Gröbner-Weizenauer Felix (1C)
2. Poschmayr Philip (1C)
3. Heller Paul (1C)
4. Mayer Kilian (1C)
5. Lindner Julian (1D)
6. Köster Matthias (1B)
7. Döbl Leopold (1B)
8. Schillhuber Hannah (1C)
9. Granig Johannes (1M)
10. Haager Karolina (1A)

2. Klasse:
1. Schopf Moritz (2DM)
2. Samhaber Lorenz (2A)
2. Angerer Friederike (2B)
2. Damsa Jonatan (2A)
5. Stögmüller Jonathan (2DM)
6. Ettinger Joshua (2B)
7. Rafetseder Christina (2C)
8. Fuchs Emil (2S)
9. Füßlberger Karoline (2DM)
9. Kapeller Alexander (2A)

3. Klasse:
1. Hafizovic Tarik (3S)
2. Mitric Nikolaj (3A)
3. Vazansky Evelyn (3A)
4. Kölbl Elias (3S)
5. Nöbauer Adriana (3C)
6. Gröbner Leo (3B)
7. Payrleithner Hanna (3A)
7. Rohrweck Jonas (3C)
9. Weber Noah (3C)
10. Köster Tobias (3B)

4. Klasse:
1. Kerscher Elisa (4A)
2. Artmayr Lorenz (4A)
2. Wurm Finnegan (4B)
4. Diregger Adrian (4A)
5. Ecker Florian (4A)
6. Multani Kamal (4B)
7. Nowak Maximilian (4B)

5. Klasse:
1. Rosensteiner Felix (5A)
2. Feichtinger Annika (5A)
2. Grabenweger Sebastian (5A)
2. Schuller Johannes (5C)
5. Kramlinger Johannes (5C)
5. Wimmer Hannah (5A)
7. Putz Georg (5A)
8. Gegenhuber Julian (5C)
9. Wallasch Oskar (5B)
10. Kovacs Armin (5B)
10. Losbichler Lorenz (5C)

6. Klasse:
1. Aichinger Rudolf (6A)
1. Molterer Tim (6C)
3. Schuller Elias (6C)
3. Hekerens Erik (6A)
5. Fellner Carolina (6A)
5. Mayrhofer Moritz (6A)
7. Bauer Elias (6B)
8. Fürweger Moritz (6C)
8. Milot Leon (6C)
8. Wesely Elias (6C)

7. Klasse:
1. Putz David (7C)
2. Gutenthaler Jonathan (7A)
3. Zehetner David (7A)
4. Fößl Theo (7B)
5. Kubizek Laurenz (7A)
6. Baumgartner Felix (7A)
7. Pfaffenwimmer Susanna (7A)
8. Baumschlager-Lehner Maximilian (7A)
9. Foißner Flora (7A)
10. Holub Sebastian (7A)

8. Klasse:
1. Himmelbauer Michael (8A)
2. Kovacs Oliver (8B)
2. Leitinger Elias (8B)
4. Freidhager Tobias (8B)
5. Nowitzki Florian (8A)
6. Blumenschein Clemens (8B)
7. Untersperger Jonas (8A)
8. Jelica Lukas (8A)

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zu den erbrachten Leistungen im MINT-Bereich!

written by Michael Himmelbauer

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

 

[Alle Angaben sind ohne Gewähr!]

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Werde zur*m Mathe-Detektiv*in! In diesem Kurs knacken wir geheime Zahlen-Rätsel, lüften das Geheimnis der Muster und bauen tolle Dinge aus Formen. Wir malen, spielen und knobeln uns spielerisch durch die Welt der Mathematik. Hier lernst du, wie du deine schlauesten...

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Erste Hilfe sowie Schach über sportliche Angebote für die Unter- und Oberstufe bishin zu...

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...