Aktuelles

[Podcast] Vortrag „Klimakrise“ Dr. Helga Kromp-Kolb

by | 31. Mrz 2023 | Aktuelles

Am Dienstag, den 28. März 2023 hat die emeritierte Meteorologin und Klimaforscherin an der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien, Dr. Helga Kromp-Kolb, einen zweistündigen Vortrag zum Thema „Klimakrise“ vor den Schüler*innen der 6. bis 8. Klassen gehalten. In ihrer kurzweiligen multimedialen Präsentation hat sie den Zuhörer*innen Fakten zum menschengemachten Klimawandel vermittelt, welche sie durch Statistiken, Grafiken und Animationen veranschaulicht hat. Neben der Darlegung der Tatsachen hat sie ihr Publikum durch Schätz-Spiele („Hand, Faust, beides oder keines“) zum Mitmachen angeregt und versucht, sie zum Handeln zu bewegen. Im Anschluss an ihre Rede hat sie sich zudem Zeit genommen, die Fragen der Schüler*innen zu beantworten, beispielsweise hinsichtlich der Rolle der (heimischen) Industrie sowie der Möglichkeiten, als Jugendliche*r den Klimawandel zu bekämpfen, was sie auch in den Kontext der jüngsten Demonstrationen gesetzt hat.

Nach dem hochspannenden und abwechslungsreichen Vortrag haben Direktor Mag. Gerald Bachmayr, Mag. Simon Klausberger, Mag. Martin Haberbauer, Jordana Brandner (7c) und Jana Gaisberger (7c) die Vortragende zum Interview gebeten, welches in Auszügen im folgenden Podcast zu hören ist.

Expertin: Dr. Helga Kromp-Kolb
Interviewerinnen: Jordana Brandner (7c), Jana Gaisberger (7c)
Technische Umsetzung: Mag. Martin Haberbauer

Eine Auswahl aller Podcasts ist außerdem auf unserer Podcasts-Seite zu finden.

written by Michael Himmelbauer

 

Fotocredit. © by BRG Steyr Michaelerplatz

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...