Aktuelles

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen 2023

by | 19. Jul 2023 | Aktuelles, Erfolge, Menschen

Am Mittwoch, den 19. Juli 2023 lud der Landeshauptmann des Bundeslandes Oberösterreich, Mag. Thomas Stelzer, all jene Schüler*innen, welche im Schuljahr 2022/2023 die Reifeprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden haben, zu einem festlichen Empfang in die Redouten-Säle in Linz. Trotz der Sommerferien sind 50 Maturant*innen dieser Einladung gefolgt, das BRG Steyr Michaelerplatz wurde von folgenden Absolvent*innen vertreten:

  • Himmelbauer Michael (8a)
  • Hübler Katharina (8a)
  • Inselsbacher Hanna (8b)
  • Kovacs Oliver (8b)
  • Leitinger Elias (8b)
  • Peham Leonhard (8b)
  • Schmidinger Alina (8b)
  • Zehetner Raphaela (8b)

Unter dem Beisein verschiedener Politiker*innen des oberösterreichischen Landtags sowie des Bildungsdirektors Mag. Dr. Alfred Klampfer hob Mag. Thomas Stelzer in seiner Festrede die Wichtigkeit des Setzens sowie konsequenten Verfolgens von Zielen hervor und lud die Anwesenden ein, die vielfältige oberösterreichische Bildungslandschaft auch in Zukunft zu nutzen und in weiterer Folge die regionale Wirtschaft zu stärken.

Wir gratulieren nochmals herzlich zur mit Auszeichnung bestandenen Reifeprüfung!

written by Michael Himmelbauer

 

Fotocredit: © by Land Oberösterreich

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...