Aktuelles

6C besucht Life Radio in Linz

by | 24. Nov 2023 | Aktuelles, Projekte

Peter Michael Leitner, Tausendsassa und Life Radio Mitarbeiter der ersten Stunde, spricht mit den Schüler*innen der 6C über die wichtige Rolle, Verantwortung und über manch Schwierigkeiten im Umgang mit Medien, auch im Hinblick auf Social Media. Wir erhalten interessante Einblicke in die journalistische Arbeit und Integrität und wie sich der größte oö. Privatradiosender seit 1998 erfolgreich profiliert hat.

Üblicherweise beginnt der Tag für die ersten Moderator*innen um 4 Uhr früh, damit die Morning Show in gewohnter Qualität gesendet werden kann. „Vorbereitung ist alles“, bringt es Nadja Kreuzer auf den Punkt, bevor sie die Kopfhörer aufsetzt und den nächsten Song anmoderiert. „In den ersten acht Sekunden muss ich die Hörer*innen erwischen, sonst horchen sie mir nicht mehr richtig zu.“ Wir sind beeindruckt von der hohen Professionalität und Authentizität der Moderator*innen. Ihre Arbeit macht ihnen sichtlich Spaß, und das hört man auch.

In den Produktionsstudios dürfen die Schüler*innen nun selber ran ans Mikro und nehmen Sprechproben auf, die mit Soundeffekten zu einem sendefertigen Jingle gemixt werden. Die ehemalige BRG-Absolventin und Moderationschefin Silli Riegler nimmt unsere Musikwünsche entgegen. Sie erklärt uns, warum Emotionen und kurze Geschichten beim Ansagen der Titel wichtig für uns Hörer*innen sind. Denn so stellen wir einen Verknüpfung zum Song her und er bleibt uns im Gedächtnis.

Zuletzt machen die Schüler*innen ihre eigenen Podcasts über TikTok, Social Media und die EM Qualifikation, die auf der Life Radio Akademie Homepage zu hören sind.

Prof. Sabine Rohrhofer, Prof. Verena Popp-Hilger (23.11.2023)

 

 

 

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...