Aktuelles

6C besucht Life Radio in Linz

by | 24. Nov 2023 | Aktuelles, Projekte

Peter Michael Leitner, Tausendsassa und Life Radio Mitarbeiter der ersten Stunde, spricht mit den Schüler*innen der 6C über die wichtige Rolle, Verantwortung und über manch Schwierigkeiten im Umgang mit Medien, auch im Hinblick auf Social Media. Wir erhalten interessante Einblicke in die journalistische Arbeit und Integrität und wie sich der größte oö. Privatradiosender seit 1998 erfolgreich profiliert hat.

Üblicherweise beginnt der Tag für die ersten Moderator*innen um 4 Uhr früh, damit die Morning Show in gewohnter Qualität gesendet werden kann. „Vorbereitung ist alles“, bringt es Nadja Kreuzer auf den Punkt, bevor sie die Kopfhörer aufsetzt und den nächsten Song anmoderiert. „In den ersten acht Sekunden muss ich die Hörer*innen erwischen, sonst horchen sie mir nicht mehr richtig zu.“ Wir sind beeindruckt von der hohen Professionalität und Authentizität der Moderator*innen. Ihre Arbeit macht ihnen sichtlich Spaß, und das hört man auch.

In den Produktionsstudios dürfen die Schüler*innen nun selber ran ans Mikro und nehmen Sprechproben auf, die mit Soundeffekten zu einem sendefertigen Jingle gemixt werden. Die ehemalige BRG-Absolventin und Moderationschefin Silli Riegler nimmt unsere Musikwünsche entgegen. Sie erklärt uns, warum Emotionen und kurze Geschichten beim Ansagen der Titel wichtig für uns Hörer*innen sind. Denn so stellen wir einen Verknüpfung zum Song her und er bleibt uns im Gedächtnis.

Zuletzt machen die Schüler*innen ihre eigenen Podcasts über TikTok, Social Media und die EM Qualifikation, die auf der Life Radio Akademie Homepage zu hören sind.

Prof. Sabine Rohrhofer, Prof. Verena Popp-Hilger (23.11.2023)

 

 

 

 

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Am 16. Juni 2025 fand in der Voestalpine Stahlwelt in Linz die 15. Physik-Miniolympiade statt. Insgesamt traten 132 begeisterte Schüler*innen aus 29 Schulen in ganz Oberösterreich an, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Fach Physik unter Beweis zu stellen. Vom BRG...

Sprachreise nach Málaga

Sprachreise nach Málaga

20. – 27. Mai 2025 mit den Klassen 7A, 7B und 7C Wir verbrachten eine wunderschöne, sonnige Woche in Südspanien, in der wir nicht nur viel gesehen, sondern auch viel gelernt haben. Untergebracht waren wir in freundlichen Gastfamilien, was uns einen Einblick in das...

Mathematikwettbewerb “Aufgaben des Monats”

Mathematikwettbewerb “Aufgaben des Monats”

Am 10. Juni 2025 waren neun unserer Schüler*innen zur feierlichen Preisverleihung der "Aufgaben des Monats" an die Johannes Kepler Universität Linz eingeladen. Dabei handelt es sich um einen renommierten Wettbewerb im Rahmen des JKU-Projekts "Mathematik macht Freude...

6C: Auf den Pfaden der Steyrer Industrialisierung

6C: Auf den Pfaden der Steyrer Industrialisierung

Am 27. Mai begab sich die 6C gemeinsam mit Prof. Mühlberghuber auf eine spannende Reise zurück in das Zeitalter der Industrialisierung. Nach nur wenigen Schritten befanden wir uns mitten im Stadtteil Wehrgraben und konnten den Aufstieg Steyrs zu einem der führenden...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Halbfinale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Halbfinale

Am 4. Juni fand am ATSV Tennisplatz in Steyr das Halbfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen die HLW Steyr und die HTBLA Grieskirchen. Wir gewannen jeweils alle vier Einzel und beide Doppel. Somit qualifizierte sich das...