Aktuelles

Biber der Informatik 2023

by | 21. Dez 2023 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung, Unterricht

Im November haben die Schüler*innen der Unterstufe im Rahmen der Digitalen Grundbildung, jene der 5. Klassen im Informatik-Unterricht sowie die Teilnehmer*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik an der diesjährigen Ausgabe des Online-Wettbewerbs „Biber der Informatik“ teilgenommen.

Bei diesem von der Österreichischen Computer Gesellschaft veranstalteten Wettbewerb werden weniger die Informatik- bzw. Programmier-Kenntnisse, sondern vielmehr das logische Denken der Schüler*innen auf die Probe gestellt. Dabei haben die Kandidat*innen je nach Altersstufe 35 oder 40 Minuten Zeit, um 12 bzw. 15 knifflige Aufgaben zu lösen.
Das Besondere an der Beurteilung ist, dass nicht nur richtig gelöste Aufgaben mit Punkten belohnt, sondern auch für falsche Antworten Punkte abgezogen werden. Mit einem Start-Kontingent von 45 Punkten ist es das Ziel, möglichst viele der 180 Punkte zu erreichen, wobei die Aufgabenstellungen in die Kategorien „leicht“, „mittel“ und „schwer“ eingeteilt und dementsprechend gewichtet werden.

Wir freuen uns besonders über folgende Top 10 Platzierungen der einzelnen Jahrgänge:

1. Klasse:
1. Raffael Preisinger
2. Annika Kastner
3. Nico Hinterplattner
3. Livia Pum
3. Johannes Schuller
6. Adin Ferhatbegovic
6. Hannah Grünwald
6. Lukas Kerscher
9. Tabea Eggermann
9. Lena Karer
9.
Charlotte Waglhuber

2. Klasse:
1. Karolina Haager
1. Finn Petersen
1. Noah Schneiderbauer
4. Moritz Madengruber
5. Noah Pollheimer
6. Philip Poschmayr
7. Fabian Pantelic
8. Liana Bauer
8. (keine Zustimmung zur Veröffentlichung)
9. Klara Kresmayr
9. Sebastian Scharinger
9. Mathias Silber

3. Klasse:
1. Niklas Kuba
2. Jonathan Stögmüller
3. Sebastian Nussbaumer
4. Nina Landerl
4. Fridolina Neurauter
6. Ella Baumgartner
7. Friederike Angerer
7. David Gsöllhofer
9. Helena Grünwald
9. Alexander Kapeller

4. Klasse:
1. Paul Haager
2. Tobias Köster
3. Adrian Beinhakl
4. Stefan Enickl
5. Cäcilia Waglhuber
6. Johannes Rohrweck
6. Lukas Wagner
8. Lea Hießmayr
9. Marie Steinkellner
9. Lorenz Strunz

5. Klasse:
1. Yannik Stögmüller
2. Sarah Schuller
3. Tobias Hekerens
4. Adrian Hertl
5. Elisa Kerscher
6. Theo Samhaber
7. Alexander Krenn
7. Maximilian Krenn
9. Maria Dämon
10. Matthias Klapf

6. Klasse:
1. Felix Rosensteiner
2. Georg Putz
3. David Schuller
4. Ajet Bakiu
5. Oskar Wallasch
6. Sophia Sturmlechner
7. Clemens Krenn
8. Jonas Pumberger
9. Johannes Schuller
10. Jan Hack

7. Klasse:
1. Carolina Fellner
2. Anna Jetzinger
2. Tim Molterer
2. Elias Schuller
5. Rudolf Aichinger
5. Moritz Mayrhofer
7. Erik Hekerens
7. Elias Wesely
9. Luca Aspalter
10. Sebastian Holub

8. Klasse:
1. Flora Foißner
2. Jonathan Guthentaler
3. Susanna Pfaffenwimmer
4. Laurenz Kubizek
5. Jakob Beran
6. Theo Fössl
7. Felix Baumgartner
8. David Zehetner
9. Moritz Fraueneder
10. Clemens Pichler

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zu den erbrachten Leistungen im MINT-Bereich!

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Alle Angaben sind ohne Gewähr!

SOMI-Projekt der 1A

SOMI-Projekt der 1A

„Wir leben den Moment“ Mit einem Lied begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 1A die Bewohner*innen im Alten- und Pflegeheim Tabor, die zwar dieses Lied nicht kannten, jedoch bei „Aber bitte mit Sahne“ den Chor kräftig unterstützten. Im Rahmen des...

Digitale Drehtür am BRG Steyr

Digitale Drehtür am BRG Steyr

Am BRG Steyr legen wir großen Wert darauf, die individuellen Stärken und Interessen unserer Schüler*innen nicht nur zu erkennen, sondern auch gezielt zu fördern. Ein zentrales Element unserer Begabungs- und Begabtenförderung ist dabei die Digitale Drehtür - ein...

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Die Schüler*innen der Klasse 1C haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit ihren Lieblingsbüchern beschäftigt – und dabei nicht nur gelesen, sondern auch ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Jedes Kind hat eine Präsentation zu einem selbst gewählten Buch...

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

In der Hauptrunde des war für das Team BRG Steyr 1 leider "Endstation". Gegen die besser eingestuften Teams der SMS Steyr und vor allem des BRG Enns konnten sich Jana und die Burschen - trotz teils sehr guten Leistungen - leider nicht durchsetzen.

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Am 05. Mai machten wir, die 2A und 2B, uns auf den Weg, um in Bad Aussee eine gemeinsame Woche zu verbringen. Am Hinweg besuchten wir in Spital am Pyhrn die Huf- und Hackenschmiede sowie das Gerlinde-Kaltenbrunner-Museum. Als Andenken konnten wir uns...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Konstant gute Leistungen werden belohnt Auch beim dritten und entscheidenden Turnier der LAZ Partnerschulen im heimischen Steyr kann das BRG Steyr an die guten Leistungen der bisherigen Schülerligasaison anschließen. Mit verdienten Siegen gegen die SMS Steyr (2:1)...

CoderDojo am BRG Steyr

CoderDojo am BRG Steyr

Das BRG Steyr verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für junge Technikbegeisterte. Wir hatten die große Freude, den CoderDojo bei uns im Haus willkommen zu heißen – eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die faszinierende Welt...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025

Tennis Schulcup Oberstufe 2025

Am 16. Mai fand in Auhof die Vorrunde des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 2 des BRG Steyr spielte gegen das Europagymnasium Auhof und die HAK Linz Auhof. Gegen das Europagymnasium konnten wir leider kein Match gewinnen, dafür gewannen wir gegen die HAK...