Aktuelles

Digitale Drehtür am BRG Steyr

by | 26. Mai 2025 | Aktuelles, Projekte, Talentförderung

Am BRG Steyr legen wir großen Wert darauf, die individuellen Stärken und Interessen unserer Schüler*innen nicht nur zu erkennen, sondern auch gezielt zu fördern. Ein zentrales Element unserer Begabungs- und Begabtenförderung ist dabei die Digitale Drehtür – ein innovatives Konzept, das unseren Schüler*innen die Möglichkeit bietet, über den regulären Lehrplan hinaus ihre Talente zu entfalten.

Die Digitale Drehtür basiert auf dem bewährten Drehtürmodell, das es besonders interessierten oder begabten Schüler*innen erlaubt, sich für spezifische Projekte oder vertiefende Lernangebote temporär aus dem regulären Unterricht „herauszudrehen“. Seit Jahren gibt es dazu Kurse an unserer Schule im Bereich MINT. Neu ist nun das umfassende Online-Angebot für alle Fächer. Dies geschieht über eine digitale Plattform, die eine Fülle an Kursen, Workshops und Projekten aus verschiedenen Fachbereichen bereithält – von Naturwissenschaften über Sprachen bis hin zu kreativen Disziplinen. Das Schöne daran: Die Angebote sind flexibel zugänglich und ermöglichen es den Schüler*innen, ihren Neigungen in ihrem eigenen Tempo und nach ihrem eigenen Interesse nachzugehen.

Unter der Leitung von Prof. Hinterplattner, die dieses Förderprogramm an unserer Schule koordiniert, nutzen immer mehr Schüler*innen unserer Schule die Chancen der Digitalen Drehtür. Die Digitale Drehtür ist somit nicht nur ein Förderprogramm, sondern ein Versprechen: Wir wollen unseren Schüler*innen alle Türen öffnen, damit sie ihre Potenziale voll ausschöpfen und ihre Leidenschaften entdecken können. Wir sind überzeugt, dass diese Form der individualisierten Förderung entscheidend dazu beiträgt, sie auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten und sie zu selbstständigen und motivierten Lerner*innen zu machen.

Neuer Schüler*innen-Kalender

Neuer Schüler*innen-Kalender

Der Schüler*innenkalender für das kommende Schuljahr wird zur Zeit von Schülern der 6. und 7. Klasse gestaltet und am Schulanfang ausgeliefert. Bestellungen sind bis zum 27. Juni 2025 möglich. Neu sind neben den gewohnten Inhalten die wöchentlichen Aufgaben, die hier...

Biologie zum Anfassen

Biologie zum Anfassen

Im Rahmen des Unterrichts zum Thema Zellbiologie beschäftigten sich die Schüler*innen der 2. Klassen mit den kleinsten lebenden Einheiten in der Biologie, den Zellen. Im projektbasierten Unterricht lernten sie verschiedene Arten von Zellen kennen, beschäftigten sich...

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Bei der zwölften Auflage der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade bearbeiteten 144 Teilnehmer*innen von Gymnasien aus ganz Oberösterreich im Besucher*innenzentrum der voestalpine in Linz acht knifflige Aufgaben. Vom BRG Steyr Michaelerplatz nahmen Karoline...

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Am 16. Juni 2025 fand in der Voestalpine Stahlwelt in Linz die 15. Physik-Miniolympiade statt. Insgesamt traten 132 begeisterte Schüler*innen aus 29 Schulen in ganz Oberösterreich an, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Fach Physik unter Beweis zu stellen. Vom BRG...

Sprachreise nach Málaga

Sprachreise nach Málaga

20. – 27. Mai 2025 mit den Klassen 7A, 7B und 7C Wir verbrachten eine wunderschöne, sonnige Woche in Südspanien, in der wir nicht nur viel gesehen, sondern auch viel gelernt haben. Untergebracht waren wir in freundlichen Gastfamilien, was uns einen Einblick in das...

Mathematikwettbewerb “Aufgaben des Monats”

Mathematikwettbewerb “Aufgaben des Monats”

Am 10. Juni 2025 waren neun unserer Schüler*innen zur feierlichen Preisverleihung der "Aufgaben des Monats" an die Johannes Kepler Universität Linz eingeladen. Dabei handelt es sich um einen renommierten Wettbewerb im Rahmen des JKU-Projekts "Mathematik macht Freude...