Aktuelles

Lange Nacht der Forschung 24.05.2024

by | 22. Mai 2024 | Aktuelles

Am Freitag, den 24. Mai 2024 wird österreichweit die diesjährige Ausgabe der Langen Nacht der Forschung stattfinden, an welcher auch das BRG Steyr Michaelerplatz teilnehmen wird.

An unserem Ausstellungsstandort werden folgende Stationen zum Staunen, Entdecken und Mitmachen angeboten:

  • Lust auf Experimente?
    Gemeinsam mit unseren Besucher*innen werden wir in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften eindringen und neben Science Shows auch die Möglichkeit bieten, spannende Experimente aus der Physik und Chemie selbst auszuprobieren.
     
  • Lust auf Wissenschaft?
    Diese Station gibt Interessierten Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit am BRG Steyr Michaelerplatz, wobei ausgewählte vorwissenschaftliche Arbeiten sowie Projekte aus dem Schulalltag vorgestellt werden.
     
  • Wie kann man Lego Mindstorms Roboter bauen und programmieren?
    Wussten Sie, dass man aus Lego-Bausteinen nicht nur Roboter bauen, sondern diese auch programmieren kann? Bei dieser Mitmach-Station können kleine und große Besucher*innen Lego-Roboter bauen und ihnen mithilfe einer einfach verständlichen, grafik-basierten Software Leben einhauchen.
     
  • Wie wird ein Podcast produziert?
    Wir alle konsumieren täglich audiovisuelle Inhalte in Form von Fernsehen, Radio und Streaming. Am BRG Steyr Michaelerplatz werden neben Fotos und Videos auch Podcasts produziert, welche wir bei dieser Station vorstellen möchten. Besucher*innen haben die Chance, unseren Produzent*innen über die Schulter zu blicken und Interviews zu führen, welche wir nach dem Event in Form eines Podcasts veröffentlichen werden. Möchten Sie eine spannende Story erzählen oder Ihre Faszination über Naturwissenschaften und Technik mit uns teilen? Dann sind Sie bei dieser Station genau richtig!
     

Die Veranstaltung wird an unserem Schulstandort (Michaelerplatz 6, A-4400 Steyr) stattfinden und von 17:00 bis 23:00 Uhr dauern (letzter Einlass: 22:00 Uhr).

Die Beschreibung unseres Ausstellungsstandortes auf der offiziellen Website der Langen Nacht der Forschung enthält weitere Informationen zu unserem vielfältigen Angebot.

Seien Sie gespannt, was wir für Sie vorbereitet haben – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Werde zur*m Mathe-Detektiv*in! In diesem Kurs knacken wir geheime Zahlen-Rätsel, lüften das Geheimnis der Muster und bauen tolle Dinge aus Formen. Wir malen, spielen und knobeln uns spielerisch durch die Welt der Mathematik. Hier lernst du, wie du deine schlauesten...

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Erste Hilfe sowie Schach über sportliche Angebote für die Unter- und Oberstufe bishin zu...

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...