Aktuelles

Willkommen im neuen Schuljahr 2024/2025!

by | 23. Sep 2024 | Aktuelles

Am BRG Steyr Michaelerplatz starten wir in das Schuljahr 2024/2025 mit 32 Klassen, 750 Schüler*innen und 80 Lehrenden.

Außerdem gibt es in diesem Jahr folgende Änderungen beziehungsweise Neuerungen:

Wir begrüßen folgende Lehrende:

  • Mag. Nadine Außermayr (BSP, F)
  • Mag. Markus Gerhold (RK ev.)
  • Mag. Sylvia Rathmair (RK Fk.)

Auch in den Arbeitsgemeinschaften kommt es zu Wechseln:

  • PUP: Mag. Anna Maringer
  • D: Mag. Eva Ratzberger

Um unsere Schüler*innen im Sprachunterricht bestmöglich unterstützen zu können, steht im laufenden Schuljahr Sean D. Moore als Sprachassistent im Unterrichtsfach Englisch zur Seite.

Zudem freuen wir uns über die neuen Klassenvorständ*innen:

  • 1A: Mag. Mario Zöttl
  • 1B: Mag. Sandra Hainisch
  • 1C: Mag. Fabian Strassgüttl
  • 1D: Mag. Katja Popp
  • 1E: Mag. Judith Vorauer
  • 5A: Mag. Carmen Oberlehner
  • 5B: Mag. Elke Ratzberger
  • 5C: Mag. Sabine Stollnberger
  • 7B: Mag. Simon Klausberger

Ferien und unterrichtsfreie Tage:

  • 26. Oktober bis 03. November 2024: Herbstferien
  • 21. Dezember 2024 bis 06. Jänner 2025: Weihnachtsferien
  • 12. Februar 2025: schulautonom unterrichtsfrei (Konferenz)
  • 15. bis 23. Februar 2025: Semesterferien
  • 12. bis 21. April 2025: Osterferien
  • 01. Mai 2025: schulfrei (Staatsfeiertag)
  • 29. Mai 2025: schulfrei (Christi Himmelfahrt)
  • 30. Mai 2025: schulautonom unterrichtsfrei
  • 07. bis 09. Juni 2025: Pfingstferien
  • 19. Juni 2025: schulfrei (Fronleichnam)
  • 20. Juni 2025: schulautonom unterrichtsfrei
  • 05. Juli bis 07. September 2025: Sommerferien

Weitere Termine:

  • 30. September 2024: Elternabende der 1. und 5. Klassen, Informationen zur Oberstufe für die Erziehungsberechtigten der 6. Klassen, Jahreshauptversammlung des Elternvereins
  • 18. Oktober 2024: 1. Pädagogischer Halbtag (nachmittags unterrichtsfrei)
  • 15. November 2024: 2. Pädagogischer Halbtag (nachmittags unterrichtsfrei)
  • 04. Dezember 2024: Elternsprechtag

Eine Übersicht über alle bereits feststehenden Termine des neuen Schuljahres ist auf der gleichnamigen Seite zu finden.

Das BRG Steyr Michaelerplatz wünscht allen Schüler*innen, Lehrenden und Erziehungsberechtigten ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2024/2025!

 

 

CoderDojo am BRG Steyr

CoderDojo am BRG Steyr

Das BRG Steyr verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für junge Technikbegeisterte. Wir hatten die große Freude, den CoderDojo bei uns im Haus willkommen zu heißen – eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die faszinierende Welt...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025

Tennis Schulcup Oberstufe 2025

Am 16. Mai fand in Auhof die Vorrunde des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 2 des BRG Steyr spielte gegen das Europagymnasium Auhof und die HAK Linz Auhof. Gegen das Europagymnasium konnten wir leider kein Match gewinnen, dafür gewannen wir gegen die HAK...

Lauriacum: 2CS auf den Spuren der Römer

Lauriacum: 2CS auf den Spuren der Römer

Am 13. Mai 2025 begab sich die 2CS gemeinsam mit Prof. Schreiner und Prof. Mühlberghuber auf eine Zeitreise ins Imperium Romanum. Im Museum Lauriacum und der Basilika Lorch in Enns erkundeten die Schüler*innen nicht nur das Legionslager, das die Provinz vor Einfällen...

Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Am 12. Mai spielten zwei Teams des BRG Steyr und ein Team des BG Steyr um den Einzug in die Hauptrunde. Dabei konnte sich das Team 1 mit 7 von 8 möglichen Punkten durchsetzen. Auch unser 2er-Team war gegen das BG erfolgreich. In der Bildergalerie sind Eindrücke der...

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

Am 7. Mai fand die Vernissage unserer zweiten Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien im Kulturraum 27 statt. Heuer zeichneten, malten, fotografierten, formten und filmten die Schüler*innen zum Thema „oid & neich“. Danke für die musikalische Untermalung vom...

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...