Aktuelles

Futsalcup: BRG Steyr für Landesfinale qualifiziert

by | 16. Jän 2025 | Aktuelles, Sport

Ziel trotz holprigem Start geschafft: BRG Steyr erreicht Landesfinale im Futsalcup

Nachdem man bereits die Bezirksmeister*innenschaft im Dezember auf dem 1. Platz abgeschlossen hatte, wollte man bei der Zwischenrunde, welche zugleich das Qualifikationsturnier für das Landesfinale war, an die guten Leistungen anschließen.

Nach einem etwas holprigen Start mit knappen Siegen gegen die Sportmittelschule (SMS) Bad Kreuzen (4:2), die SMS Wels (2:1) und einem 1:1-Remis gegen die SMS Lambach brauchten wir in den abschließenden Spielen gegen das Stiftsgymnasium Schlierbach bzw. die NMS Losenstein zwei hohe Siege, um den 1. Platz zu belegen.
„Wir waren etwas unter Druck, da wir unbedingt Platz 1 belegen wollten, um beim Landesfinale in eine leichtere Gruppe gelost zu werden“, berichten die Betreuer Jürgen Rogl und Mario Zöttl.

Nachdem man nach zwei Dritteln der Spielzeit gegen Schlierbach noch immer kein Tor erzielen konnte, war das vorgegebene Ziel bereits in weiter Ferne. Ab diesem Zeitpunkt kam der „BRG-Express“ aber richtig ins Rollen und man konnte schlussendlich noch einen klaren 5:0-Sieg erreichen.
Somit würde gegen Losenstein ein Sieg mit zumindest sieben Toren Differenz zum Gruppensieg reichen. Dieses Vorhaben konnte mit einem 9:0-Sieg klar erreicht werden.

„Wir freuen uns auf das Landesfinale am 5. Februar 2025 bei uns in Steyr, wo wir heuer sicherlich nicht zu den großen Favorit*innen gehören werden. Mit der Unterstützung unserer „Schlachtenbummler*innen“ wird aber wieder Einiges möglich sein“, blicken Spieler und Betreuer der Finalrunde mit Vorfreude entgegen.

Mag. Jürgen Rogl, B.Sc.

 

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Fake News, wie sie vor allem über Soziale Medien verbreitet werden, und Wahrhaftigkeit in alten Märchengeschichten: Das ist der thematische Spannungsbogen in jenem Theaterstück, das die 2M zusammen mit dem Kulturzentrum AKKU erarbeitet hat. Inhaltlich wird die...

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

In der vergangenen Woche verwandelte sich das BRG Steyr in eine Schreibwerkstatt für junge Detektiv*innen und Krimi-Autor*innen! Im Rahmen der Talentförderung fand ein spannender Krimiworkshop mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer statt. Der...

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2025Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 wird das diesjährige Schulfest des BRG Steyr Michaelerplatz stattfinden. Wir haben ein umfangreiches Programm vorbereitet, wobei auf Kreativität und Vielfalt großer Wert gelegt wurde. Neben Ausstellungen, Spielen und...

Neuer Schüler*innen-Kalender

Neuer Schüler*innen-Kalender

Der Schüler*innenkalender für das kommende Schuljahr wird zur Zeit von Schülern der 6. und 7. Klasse gestaltet und am Schulanfang ausgeliefert. Bestellungen sind bis zum 27. Juni 2025 möglich. Neu sind neben den gewohnten Inhalten die wöchentlichen Aufgaben, die hier...

Biologie zum Anfassen

Biologie zum Anfassen

Im Rahmen des Unterrichts zum Thema Zellbiologie beschäftigten sich die Schüler*innen der 2. Klassen mit den kleinsten lebenden Einheiten in der Biologie, den Zellen. Im projektbasierten Unterricht lernten sie verschiedene Arten von Zellen kennen, beschäftigten sich...

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Bei der zwölften Auflage der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade bearbeiteten 144 Teilnehmer*innen von Gymnasien aus ganz Oberösterreich im Besucher*innenzentrum der voestalpine in Linz acht knifflige Aufgaben. Vom BRG Steyr Michaelerplatz nahmen Karoline...

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Am 16. Juni 2025 fand in der Voestalpine Stahlwelt in Linz die 15. Physik-Miniolympiade statt. Insgesamt traten 132 begeisterte Schüler*innen aus 29 Schulen in ganz Oberösterreich an, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Fach Physik unter Beweis zu stellen. Vom BRG...