Aktuelles

BRG Steyr Landesmeister beim Sparkasse Futsalcup

by | 12. Feb 2025 | Aktuelles, Sport

Ausgeglichen, dramatisch und spannend wie selten zuvor verlief der Landesfinaltag des Sparkasse Schüler*innenliga Futsalcups am Mittwoch, 05. Februar 2025 in der Steyrer Stadthalle.

Kaum ein Spiel, bei dem es nicht bis ans Ende Spitz auf Knopf stand und bei dem genauso gut ein anderes Team als Sieger vom Platz gehen konnte. Schon die Auslosung versprach Spannung pur. Die Gruppe A war dabei mit 4 LAZ-Kooperationsschulen nominell wohl hochkarätiger besetzt als die Gruppe B. In jedem Spiel dieser Gruppe mussten die Teams ans Limit gehen, letztendlich qualifizierten sich die SMS Ried und die Sport MS Linz/Kleinmünchen fürs Halbfinale.

Spannender als erwartet verlief aber auch die Vorrunde in der Gruppe B. Das lag vor allem am Neuling aus Mattighofen. Die MS Mattighofen hatte bis zum allerletzten Gruppenspiel die Chance auf den Aufstieg, musste aber dann eine Niederlage gegen das BRG Steyr hinnehmen, was letztendlich für Platz 3 in der Gruppe B reichte. In den beiden Halbfinalspielen kam es zu den Aufeinandertreffen zwischen dem BRG Steyr und der SMS Ried bzw. der Sport MS Linz/Kleinmünchen und dem Gymnasium Georg von Peuerbach. Beide Spiele verliefen ausgeglichen, beide Spiele endeten mit einem 1:1. Somit ging es in beiden Halbfinalspielen ins 7-Meter-Schießen.

Während es beim Match Ried vs. Steyr erst der letzte Penalty war, der von Torhüter Moritz Forstlehner (USV St. Ulrich) entschärft werden konnte, führte der Fehlschuss beim ersten Antreten im Linzer „Derby“ letztendlich zur Entscheidung. Das Finale stand fest: BRG Steyr gegen das Gymnasium Georg von Peuerbach, welche schon in der Gruppenphase aufeinandertrafen – mit dem klar besseren Ende für die Linzer (3:0). Im Finale galten die Linzer somit als Favorit und wurden dieser Rolle anfangs auch gerecht. Früh übernahmen sie das Kommando und machten ordentlich Druck. Doch das BRG Steyr hielt in der heimischen Stadthalle vor zahlreich erschienenen Zuseher*innen kräftig dagegen und bestach besonders durch unbändigen Einsatz gepaart mit einem leidenschaftlichen Auftreten. Zweimal näherten sich das Linzer Team dem Führungstreffer, doch beide Male stand die Stange im Weg. Wieder und wieder versuchten die Landeshauptstädter, das BRG Steyr einzuschnüren. Ein Umschaltaktion – perfekt zu Ende gespielt – brachte aber die Steyrer in Führung – Torschütze Anton Bauernfeind (SK Vorwärts Steyr). Der Jubel war groß in der Halle und puschte das BRG Steyr gleichzeitig zu noch mehr Einsatz und Kampf. Das Gymnasium Peuerbach blieb am Drücker und spielte sich ein ums andere Mal vor das Tor. Abermals rettete für das BRG Steyr zweimal die Stange. 5 Sekunden vor Schluss, als das Peuerbach Gymnasium alles nach vorne warf, fing der in den Finalspielen glänzend aufgelegte Torhüter der Steyrer – Moritz Forstlehner – den Ball ab und sah, dass der Torhüter der Linzer mitaufgerückt war bzw. das gegnerische Tor leer stand. Geistesgegenwärtig schoss er den Ball per Ausschuss in Richtung gegnerisches Tor und dieser landete 2 Sekunden vor der Schlusssirene im Netz und brachte die Entscheidung. Nun gab es kein Halten mehr – Spieler, Fans und Trainer des BRG Steyr fielen sich am Spielfeld in die Arme und feierten den insgesamt sechsten Futsal Landesmeistertitel.

Das BRG Steyr wird somit Oberösterreich beim Bundesfinale in Wörgl von 18. bis 20. März vertreten!

Mag. Jürgen Rogl, B.Sc.

 

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Fake News, wie sie vor allem über Soziale Medien verbreitet werden, und Wahrhaftigkeit in alten Märchengeschichten: Das ist der thematische Spannungsbogen in jenem Theaterstück, das die 2M zusammen mit dem Kulturzentrum AKKU erarbeitet hat. Inhaltlich wird die...

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

In der vergangenen Woche verwandelte sich das BRG Steyr in eine Schreibwerkstatt für junge Detektiv*innen und Krimi-Autor*innen! Im Rahmen der Talentförderung fand ein spannender Krimiworkshop mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer statt. Der...

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2025Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 wird das diesjährige Schulfest des BRG Steyr Michaelerplatz stattfinden. Wir haben ein umfangreiches Programm vorbereitet, wobei auf Kreativität und Vielfalt großer Wert gelegt wurde. Neben Ausstellungen, Spielen und...

Neuer Schüler*innen-Kalender

Neuer Schüler*innen-Kalender

Der Schüler*innenkalender für das kommende Schuljahr wird zur Zeit von Schülern der 6. und 7. Klasse gestaltet und am Schulanfang ausgeliefert. Bestellungen sind bis zum 27. Juni 2025 möglich. Neu sind neben den gewohnten Inhalten die wöchentlichen Aufgaben, die hier...

Biologie zum Anfassen

Biologie zum Anfassen

Im Rahmen des Unterrichts zum Thema Zellbiologie beschäftigten sich die Schüler*innen der 2. Klassen mit den kleinsten lebenden Einheiten in der Biologie, den Zellen. Im projektbasierten Unterricht lernten sie verschiedene Arten von Zellen kennen, beschäftigten sich...

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Bei der zwölften Auflage der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade bearbeiteten 144 Teilnehmer*innen von Gymnasien aus ganz Oberösterreich im Besucher*innenzentrum der voestalpine in Linz acht knifflige Aufgaben. Vom BRG Steyr Michaelerplatz nahmen Karoline...

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Am 16. Juni 2025 fand in der Voestalpine Stahlwelt in Linz die 15. Physik-Miniolympiade statt. Insgesamt traten 132 begeisterte Schüler*innen aus 29 Schulen in ganz Oberösterreich an, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Fach Physik unter Beweis zu stellen. Vom BRG...