Aktuelles

Wandertag der 1A

by | 24. Sep 2025 | Aktuelles

Der Wandertag der 1A-Klasse begann, aufgrund des nächtlichen Regens, erst einmal im Klassenzimmer mit einem Kennenlernspiel. Da es rasch auftrocknete, starteten wir aber bald die eigentliche Wanderung. Diese führte die Schüler*innen, ihre Buddys und Prof. Wurm entlang und über die Enns in den Stadtteil Fischhub. Von dort ging es bergauf durch ein kurzes Waldstück in die Waldrandsiedlung. Auf einem kleinen Kinderspielplatz legten wir eine erste Rast ein. Die Geräte des Spielplatzes und der benachbarte Fußballplatz wurden für Frisbee und Fußball genutzt. Die Buddys und Prof. Wurm hatten zudem einige Spiele vorbereitet. Neben Teambuildingaufgaben war das gegenseitige Kennenlernen ein wichtiges Thema.

Der Rückweg führte uns dann hinunter auf die Ennsleite zu einem weiteren Spielplatz, wo nochmals Fußball, Klettern, Schaukeln und Jausnen auf dem Programm standen. Am Bahnhof vorbei gingen wir dann wieder zurück auf den Michaelerplatz. In der Schule sorgte eine Runde „Werwölfe von Düsterwald“ für spannend-schaurige Momente.

Ein großer Dank geht an die Buddys Tamara, Maya, Linda, Lilly, Hannah, Lejla und Natalia aus der 6B für die Begleitung, die Organisation der Spiele und die gute Stimmung.

Mag. Dr. Elmar Wurm

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...