Aktuelles

EU – Infopoint am BRG Steyr

by | 5. Mai 2023 | Aktuelles, Unterricht

Im Wahlpflichtfach „Institutionen der EU“ bemühen wir uns als Schule um die Akkreditierung zur EU – Botschafter*innenschule.

Das Europäische Parlament setzt seit dem Schuljahr 2016/2017 in allen EU-Mitgliedstaaten das Programm „Botschafter*innenschulen des Europäischen Parlaments“ um.

Die Ziele des Programms sind der Aufbau einer nachhaltigen Partnerschaft zwischen Schulen in ganz Europa und dem Europäischen Parlament. Das Programm soll das Interesse für Europa und für das Europäische Parlament wecken sowie reflektiertes Europabewusstsein entwickeln. Außerdem soll die Motivation gestärkt werden, sich an demokratischen Prozessen in der EU zu beteiligen (EPAS Österreich).

Für eine erfolgreiche Zertifizierung sind einige Kriterien erforderlich.
Die Infotafel ist zum Beispiel ein Baustein, um die Akkreditierung zur EU – Botschafter*innenschule zu erlangen.

Die Schüler*innen des WPG „Institutionen der EU“ haben diese Infotafel gestaltet, um über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes zum Thema der EU zu berichten.
Die Juniorbotschafter*innen des Programms „Botschafter*innenschulen des Europäischen Parlaments“ werden die Infotafel aktuell halten und ab nächster Woche von unserer Exkursion nach Straßburg berichten.

Mag. Astrid Leopoldseder

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Anmeldung am BRG Steyr – Terminbuchung

Anmeldung am BRG Steyr – Terminbuchung

Die Anmeldungen für das nächste Schuljahr werden im Februar und März im Sekretariat (2. Stock) entgegengenommen. Für das Schuljahr 2025/2026 ist dies an folgenden Terminen möglich: Montag, 24. Februar bis Freitag, 28. Februar 2025: 08:30 – 12 Uhr, Montag und Dienstag...

Hebammen zu Besuch im Biologie-Unterricht

Hebammen zu Besuch im Biologie-Unterricht

Die 1B und 1C nahmen am 23. Jänner 2025 am Projekt „Hebammen an Schulen“ teil, wo sie jeweils anhand eines zweistündigen Workshops in den Prozess des Erwachsenwerdens eingeführt wurden. Sie konnten durch das Programm der ausgebildeten Hebammen ihr Wissen aus dem...

Mathematik-Teamwettbewerb „Bolyai“ 2025

Mathematik-Teamwettbewerb „Bolyai“ 2025

Im Jänner 2025 hat das BRG Steyr Michaelerplatz mit drei Teams am internationalen Mathematik-Teamwettbewerb „Bolyai“ teilgenommen. Dieser Wettbewerb bietet Schüler*innen der 3. bis 12. Schulstufe die Gelegenheit, Denkaufgaben im Team zu lösen und fördert dabei nicht...

Straßburg-Exkursion des WPGs „Institutionen der EU“

Straßburg-Exkursion des WPGs „Institutionen der EU“

Im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes „Institutionen der EU“ sind wir mit dem Zug von Linz nach Straßburg gefahren. Nach einem gemütlichen Abend mit einer kurzen Erkundungstour durch Straßburg konnten wir erholt in den neuen Tag starten, um unsere Partnerschule Lycée...

Halftime Show im Röda

Halftime Show im Röda

Am Freitag, den 14. Februar 2025 wird im Kulturverein Röda in Steyr die “Halftime Show” der vier Schüler*innenbands “Die Angeklagten”, “FourMinutes”, “Heet” und “Testrun” sowie der Lehrendenband “TorschussPanik!” des BRG Steyr stattfinden. Einlass ist ab 17:30 Uhr,...

Zum Gedenken an StR. Ing. Friedrich Wolf

Zum Gedenken an StR. Ing. Friedrich Wolf

Die Nachricht vom plötzlichen Tod von StR. Ing. Friedrich Wolf hat uns sehr erschüttert. Der Gründer der Waldschule Almtal und begeisterte Waldpädagoge hat vor allem im Rahmen der Projektwochen der 2. Klassen in Grünau im Almtal für sehr wichtige und bleibende...

Redewettbewerb der 7. Klassen

Redewettbewerb der 7. Klassen

Bei einem Redewettbewerb konnten Jugendliche der 7. Klassen ihre Meinung auf einer Bühne vor ihren Kolleg*innen, Lehrenden und Herrn Direktor Bachmayr kundtun. Die Meinungsrede ist die zentrale Textsorte im Deutschunterricht im Wintersemester der 7. Klasse. Damit...