Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
SOMI | Soziales Miteinander
Der Gegenstand “Soziales Miteinander” in der 1. Klasse soll einerseits die Selbstkompetenz der Schüler*innen stärken, andererseits aber auch den Grundstein für eine erfolgreiche Klassengemeinschaft während der Unterstufe legen. Am Beginn des Schuljahres stehen das...
RO | Orthodoxe Religion
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
DIGGB | Digitale Grundbildung
Beschreibung folgt 1.-4. Klasse Lehrende
TEDE | Technik und Design
Beschreibung folgt 1.-4. Klasse Lehrende
SP | Spanisch
Beschreibung folgt wahlweise in der 5.-8. Klasse Lehrende
RE | Evangelische Religion
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
RK | Röm.-kath. Religion
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
PUP | Psychologie und Philosophie
Beschreibung folgt 7.-8. Klasse Lehrende
PH | Physik
Der Gegenstand "Physik" wird am BRG Steyr Michaelerplatz von der 2. bis zur 8. Klasse unterrichtet und soll den Schüler*innen einen breit gefächerten Überblick über die verschiedenen Teilgebiete dieser Naturwissenschaft geben. Ein Teil der Wochenstunden wird im...
MU | Musik
Das Fach Musikerziehung ist für viele Schüler*innen zu einem unverzichtbaren und bereichernden Bestandteil des vielfältigen Lehrfächerangebotes des BRG Steyr geworden. Egal ob in der Unter- oder Oberstufe, wir bieten ein breites Angebot an musischen Fächern. Mit der...
M | Mathematik
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
L | Latein
Beschreibung folgt wahlweise in der 5.-8. Klasse Lehrende
INF | Informatik
Beschreibung folgt 5. Klasse Lehrende
GPB | Geschichte und Politische Bildung
Beschreibung folgt 2.-8. Klasse Lehrende
GZ | Geometrisches Zeichnen
Beschreibung folgt 4. Klasse Lehrende
GWB | Geografie und wirtschaftliche Bildung
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
F | Französisch
Beschreibung folgt wahlweise in der 5.-8. Klasse Lehrende
ETH | Ethik
Beschreibung folgt als Pflichtgegenstand wahlweise in der 1.-8. Klasse Lehrende
E | Englisch
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
D | Deutsch
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
DG | Darstellende Geometrie
Beschreibung folgt wahlweise in der 7.-8. Klasse Lehrende
CH | Chemie
Beschreibung folgt 4. Klasse, 7.-8. Klasse Lehrende
BIOUB | Biologie und Umweltbildung
Beschreibung folgt 1.-6. Klasse, 8. Klasse, wahlweise in der 7. Klasse Lehrende
KUNSTG | Kunst und Gestaltung
Beschreibung folgt 1.-6. Klasse, wahlweise in der 7.-8. Klasse Lehrende
BSP | Bewegung und Sport
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
Fußball: Bundesfinale Futsalcup 2025
BRG Steyr belegt Platz 8 beim Bundesfinale des Futsalcups Nach dem sensationellen Finalerfolg und dem Landesmeistertitel in Oberösterreich reiste das BRG Steyr gut vorbereitet und voller Vorfreude zum Bundesfinale des Futsalcups nach Wörgl. Leider konnten wir dort die...
6C zu Besuch bei Life Radio
Die 6C durfte am 20. März 2025 den modernsten Audiocampus des Landes besuchen. Im Life Radio Studio in Linz konnten die Schüler*innen hinter die Kulissen blicken und hautnah erleben, wie der Arbeitsalltag in einem Radiosender abläuft. Neben theoretischen Inputs und...
Fußball Oberstufe 2025: 5:1 Erfolg in Runde 1
Nach dem ernüchternden Erstrunden-Aus im Vorjahr durfte das Team des BRG Steyr heuer einen 5:1 Erfolg gegen die HLBLA St. Florian bejubeln. Trotz physischer Überlegenheit des gegnerischen Teams, das im Durchschnitt um über ein Jahr älter war, konnte sich das BRG vor...
Hobby-Horsing Turnier
Am 4. März 2025 wurde unsere Pausenterrasse zur Bühne für ein außergewöhnliches Spektakel: dem Hobby-Horsing-Wettbewerb, der von unserem Geschichtsprofessor Wimmer organisiert wurde. Dieser kreative und zunehmend beliebte Sport vereint körperliche Aktivität,...
Náboj-Wettbewerb 2025
Náboj ist ein Mathematik-Wettbewerb für Teams, die aus maximal fünf Schüler*innen einer Schule bestehen. Der ganze Wettbewerb dauert 120 Minuten, in denen die Teams versuchen, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen. Die Aufgaben von Náboj unterscheiden sich erheblich...
Physikolympiade-Landeswettbewerb 2025
Als die drei mutigen Finalisten, Johannes Kramlinger (7c), Moritz Mayrhofer (8a) und Florian Hochstöger (8a), sich auf den Weg nach Linz machten, war eines schon mal klar: Dieses Jahr würde der Physikolympiade-Landeswettbewerb leichter sein als im Vorjahr. Na gut,...
Redewettbewerb „Sag’s Multi“
„Sprachen sind mehr als Worte, languages are bridges between cultures, a nyelvek a világ kapuja*.“ Wie viel Wahres darin steckt, zeigten Maria Gundacker (6B) und Evelyn Herrmann (8B) auf beeindruckende Weise im Rahmen von „Sag’s Multi“, dem mehrsprachigen...
WPG Recht: Von den Ermittlungen bis zur Verurteilung
Die Schüler*innen des WPG Recht (6. Klassen) besuchten am 6. März 2025 gemeinsam mit Prof. Mühlberghuber das Landesgericht Steyr, wo sie drei Verhandlungen mit Delikten wie Schwerer Diebstahl über Widerstand gegen die Staatsgewalt bis zur Schweren Körperverletzung...
Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025
Am 12. März 2025 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeister*innenschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 12 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben (jeweils 6 Teams) teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr...