Weitere Informationen 2.-4. Klasse Lehrende
FOK_N | Fokus Nawi
Weitere Informationen 2.-4. Klasse Lehrende
FOK_M | Fokus Musik
Weitere Informationen 2.-4. Klasse Lehrende
FOK_D | Fokus Digital
Weitere Informationen 2.-4. Klasse Lehrende
RK (Fk.) | Religion (Freikirche)
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
SOMI | Soziales Miteinander
Der Gegenstand “Soziales Miteinander” in der 1. Klasse soll einerseits die Selbstkompetenz der Schüler*innen stärken, andererseits aber auch den Grundstein für eine erfolgreiche Klassengemeinschaft während der Unterstufe legen. Am Beginn des Schuljahres stehen das...
RO | Orthodoxe Religion
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
DIGGB | Digitale Grundbildung
Beschreibung folgt 1.-4. Klasse Lehrende
TEDE | Technik und Design
Beschreibung folgt 1.-4. Klasse Lehrende
SP | Spanisch
Beschreibung folgt wahlweise in der 5.-8. Klasse Lehrende
RE | Evangelische Religion
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
RK | Röm.-kath. Religion
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
PUP | Psychologie und Philosophie
Beschreibung folgt 7.-8. Klasse Lehrende
PH | Physik
Der Gegenstand "Physik" wird am BRG Steyr Michaelerplatz von der 2. bis zur 8. Klasse unterrichtet und soll den Schüler*innen einen breit gefächerten Überblick über die verschiedenen Teilgebiete dieser Naturwissenschaft geben. Ein Teil der Wochenstunden wird im...
MU | Musik
Das Fach Musikerziehung ist für viele Schüler*innen zu einem unverzichtbaren und bereichernden Bestandteil des vielfältigen Lehrfächerangebotes des BRG Steyr geworden. Egal ob in der Unter- oder Oberstufe, wir bieten ein breites Angebot an musischen Fächern. Mit der...
M | Mathematik
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
L | Latein
Beschreibung folgt wahlweise in der 5.-8. Klasse Lehrende
INF | Informatik
Beschreibung folgt 5. Klasse Lehrende
GPB | Geschichte und Politische Bildung
Beschreibung folgt 2.-8. Klasse Lehrende
GZ | Geometrisches Zeichnen
Beschreibung folgt 4. Klasse Lehrende
GWB | Geografie und wirtschaftliche Bildung
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
F | Französisch
Beschreibung folgt wahlweise in der 5.-8. Klasse Lehrende
ETH | Ethik
Beschreibung folgt als Pflichtgegenstand wahlweise in der 1.-8. Klasse Lehrende
E | Englisch
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
D | Deutsch
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
DG | Darstellende Geometrie
Beschreibung folgt wahlweise in der 7.-8. Klasse Lehrende
CH | Chemie
Beschreibung folgt 4. Klasse, 7.-8. Klasse Lehrende
BIOUB | Biologie und Umweltbildung
Beschreibung folgt 1.-6. Klasse, 8. Klasse, wahlweise in der 7. Klasse Lehrende
KUNSTG | Kunst und Gestaltung
Beschreibung folgt 1.-6. Klasse, wahlweise in der 7.-8. Klasse Lehrende
BSP | Bewegung und Sport
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
Abend der offenen Tür 09.12.2025
Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...
Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!
In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....
Erziehungsberechtigte der ehemaligen 4S spenden Klassensatz für Deutsch
Der Bibliothekar Prof. Josef Lösch freut sich mit dem ehemaligen Klassenvorstand, Prof. Manfred Seidl, und den in der Oberstufe verbliebenen Schüler*innen der früheren 4S (Abschluss im Schuljahr 2024/2025) über den Ankauf einer Graphic Novel zum Fußballer Helmut...
CanSat: Sieger*innenprojekt des BRG Steyr im Technischen Museum Wien
Vom Klassenzimmer ins Museum: Der CanSat-Satellit des letztjährigen Sieger*innenteams von Florian Hochstöger, Moritz Mayrhofer und Michaela Rametsteiner (Maturajahrgang 2024/2025) wird ab sofort für ein Jahr im Technischen Museum Wien ausgestellt. Das Team hatte beim...
Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf
Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...
Vifzack-Talentförderkurs: Italienisch „Ciao ragazzi“
Hast du Lust auf eine Reise nach bella Italia? Wir holen uns Italien ins Klassenzimmer! Bei diesem Talentförderkurs können Sprachbegeisterte in einer kleinen Gruppe in die italienische Sprache und Kultur hineinschnuppern. Ihr lernt gebräuchliche Ausdrücke, wie man...
Scherenschnittporträt
Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...
Englisch-Projektwoche der 4. Klassen
Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...
Projektwoche der 2ABC in Wagrain
Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...