Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
SOMI | Soziales Miteinander
Der Gegenstand “Soziales Miteinander” in der 1. Klasse soll einerseits die Selbstkompetenz der Schüler*innen stärken, andererseits aber auch den Grundstein für eine erfolgreiche Klassengemeinschaft während der Unterstufe legen. Am Beginn des Schuljahres stehen das...
RO | Orthodoxe Religion
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
DIGGB | Digitale Grundbildung
Beschreibung folgt 1.-4. Klasse Lehrende
TEDE | Technik und Design
Beschreibung folgt 1.-4. Klasse Lehrende
SP | Spanisch
Beschreibung folgt wahlweise in der 5.-8. Klasse Lehrende
RE | Evangelische Religion
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
RK | Röm.-kath. Religion
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
PUP | Psychologie und Philosophie
Beschreibung folgt 7.-8. Klasse Lehrende
PH | Physik
Der Gegenstand "Physik" wird am BRG Steyr Michaelerplatz von der 2. bis zur 8. Klasse unterrichtet und soll den Schüler*innen einen breit gefächerten Überblick über die verschiedenen Teilgebiete dieser Naturwissenschaft geben. Ein Teil der Wochenstunden wird im...
MU | Musik
Das Fach Musikerziehung ist für viele Schüler*innen zu einem unverzichtbaren und bereichernden Bestandteil des vielfältigen Lehrfächerangebotes des BRG Steyr geworden. Egal ob in der Unter- oder Oberstufe, wir bieten ein breites Angebot an musischen Fächern. Mit der...
M | Mathematik
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
L | Latein
Beschreibung folgt wahlweise in der 5.-8. Klasse Lehrende
INF | Informatik
Beschreibung folgt 5. Klasse Lehrende
GPB | Geschichte und Politische Bildung
Beschreibung folgt 2.-8. Klasse Lehrende
GZ | Geometrisches Zeichnen
Beschreibung folgt 4. Klasse Lehrende
GWB | Geografie und wirtschaftliche Bildung
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
F | Französisch
Beschreibung folgt wahlweise in der 5.-8. Klasse Lehrende
ETH | Ethik
Beschreibung folgt als Pflichtgegenstand wahlweise in der 1.-8. Klasse Lehrende
E | Englisch
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
D | Deutsch
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
DG | Darstellende Geometrie
Beschreibung folgt wahlweise in der 7.-8. Klasse Lehrende
CH | Chemie
Beschreibung folgt 4. Klasse, 7.-8. Klasse Lehrende
BIOUB | Biologie und Umweltbildung
Beschreibung folgt 1.-6. Klasse, 8. Klasse, wahlweise in der 7. Klasse Lehrende
KUNSTG | Kunst und Gestaltung
Beschreibung folgt 1.-6. Klasse, wahlweise in der 7.-8. Klasse Lehrende
BSP | Bewegung und Sport
Beschreibung folgt 1.-8. Klasse Lehrende
Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum
Kurz vor Schulschluss begaben sich die Schüler*innen der 5. Klassen auf eine Zeitreise nach Carnuntum, in die Hauptstadt der römischen Provinz Oberpannonien. Zunächst wurde das Heidentor besichtigt, das Wahrzeichen der römischen Stadt und Österreichs berühmtestes...
Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg
Zum Abschluss der 4. Klasse unternahmen die Schüler*innen der Klassen 4M und 4C vom 30.06. - 01.07. eine gemeinsame Fahrt nach Salzburg. Begleitet wurden sie dabei von Frau Prof. Klein, Frau Prof. Gasser und Herrn Prof. Falkensteiner. Das abwechslungsreiche Programm...
Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M
Fake News, wie sie vor allem über Soziale Medien verbreitet werden, und Wahrhaftigkeit in alten Märchengeschichten: Das ist der thematische Spannungsbogen in jenem Theaterstück, das die 2M zusammen mit dem Kulturzentrum AKKU erarbeitet hat. Inhaltlich wird die...
Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr
In der vergangenen Woche verwandelte sich das BRG Steyr in eine Schreibwerkstatt für junge Detektiv*innen und Krimi-Autor*innen! Im Rahmen der Talentförderung fand ein spannender Krimiworkshop mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer statt. Der...
Schulfest 2. Juli 2025
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 wird das diesjährige Schulfest des BRG Steyr Michaelerplatz stattfinden. Wir haben ein umfangreiches Programm vorbereitet, wobei auf Kreativität und Vielfalt großer Wert gelegt wurde. Neben Ausstellungen, Spielen und sportlicher...
1A: Geometrisches Zeichnen
In einer Supplierung wurden in der 1A wahre Kunstwerke zum Thema Optische Täuschungen erschaffen.
Neuer Schüler*innen-Kalender
Der Schüler*innenkalender für das kommende Schuljahr wird zur Zeit von Schülern der 6. und 7. Klasse gestaltet und am Schulanfang ausgeliefert. Bestellungen sind bis zum 27. Juni 2025 möglich. Neu sind neben den gewohnten Inhalten die wöchentlichen Aufgaben, die hier...
Biologie zum Anfassen
Im Rahmen des Unterrichts zum Thema Zellbiologie beschäftigten sich die Schüler*innen der 2. Klassen mit den kleinsten lebenden Einheiten in der Biologie, den Zellen. Im projektbasierten Unterricht lernten sie verschiedene Arten von Zellen kennen, beschäftigten sich...
Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade
Bei der zwölften Auflage der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade bearbeiteten 144 Teilnehmer*innen von Gymnasien aus ganz Oberösterreich im Besucher*innenzentrum der voestalpine in Linz acht knifflige Aufgaben. Vom BRG Steyr Michaelerplatz nahmen Karoline...