Was kann ich tun bei Atemkreislaufstillstand, akuten und lebensbedrohlichen Erkrankungen, größeren und kleineren Verletzungen, Verkehrsunfällen oder in psychischen Notfällen? Welche Notfallnummern kann ich anrufen? Wie kann ich gefährliche Situationen richtig...
Mathematik-Olympiade (6.-8. Klasse)
dienstags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr, 14-täglich) Mag. Patrick Ritt
Tanzen
dienstags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr, 14-täglich) Mag. Sandra Hainisch Unterstufe
Klettern
montags 10.-11. Einheit (15:25 bis 17:05 Uhr, nur im Wintersemester) Mag. Manfred Kaissl 1.-2. Klasse Kletterhalle
Lern- und Arbeitstechniken für die Oberstufe
nach Vereinbarung (2. Semester) 5. Klasse
Turnen und Trampolinspringen
montags 12.-13. Einheit Mag. Martin Stöckler 1.-8. Klasse
Fußball
dienstags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr) Mag. Jürgen Rogl, B.Sc. 1.-3. Klasse
Basketball (Mädchen)
montags 10.-11. Einheit (15:25 bis 17:05 Uhr) Mag. Martin Stöckler 1.-8. Klasse
Science Lab
montags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr, 14-täglich) MMag. Andreas Fronek, Mag. Romana Fiala, Mag. Martin Haberbauer, Mag. Clemens Kiebler 1.-2. Klasse
Schach
mittwochs 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr, 14-täglich) MMag. Lorenz Falkensteiner Unterstufe
Chor
In den vergangenen Jahren ist der Chor des BRG Steyr Michaelerplatz zu einer beachtlichen Größe herangewachsen - knapp 50 Schüler*innen nehmen an den Chorprojekten teil. Vor allem bei schulischen Veranstaltungen wie der Maturafeier, Weihnachtsgottesdienst,...
Latein-Olympiade
nach Vereinbarung Barbara Steiner Oberstufe
Mathematik-Olympiade (5. Klasse)
donnerstags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr, 14-täglich) Mag. Judith Vorauer
Chemie-Olympiade
freitags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr) Dipl.-Chem. Dr. Olaf Nowitzki Oberstufe
Physik-Olympiade
Für alle Schüler*innen der Oberstufe, die von der faszinierenden Welt der Physik im lehrplanorientierten Regelunterricht nicht genug bekommen können, wird am BRG Steyr Michaelerplatz ein Physikolympiade-Kurs angeboten. In diesem haben die Teilnehmer*innen neben dem...
Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M
Fake News, wie sie vor allem über Soziale Medien verbreitet werden, und Wahrhaftigkeit in alten Märchengeschichten: Das ist der thematische Spannungsbogen in jenem Theaterstück, das die 2M zusammen mit dem Kulturzentrum AKKU erarbeitet hat. Inhaltlich wird die...
Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr
In der vergangenen Woche verwandelte sich das BRG Steyr in eine Schreibwerkstatt für junge Detektiv*innen und Krimi-Autor*innen! Im Rahmen der Talentförderung fand ein spannender Krimiworkshop mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer statt. Der...
Schulfest 2. Juli 2025
Schulfest 2025Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 wird das diesjährige Schulfest des BRG Steyr Michaelerplatz stattfinden. Wir haben ein umfangreiches Programm vorbereitet, wobei auf Kreativität und Vielfalt großer Wert gelegt wurde. Neben Ausstellungen, Spielen und...
1A: Geometrisches Zeichnen
In einer Supplierung wurden in der 1A wahre Kunstwerke zum Thema Optische Täuschungen erschaffen.
Neuer Schüler*innen-Kalender
Der Schüler*innenkalender für das kommende Schuljahr wird zur Zeit von Schülern der 6. und 7. Klasse gestaltet und am Schulanfang ausgeliefert. Bestellungen sind bis zum 27. Juni 2025 möglich. Neu sind neben den gewohnten Inhalten die wöchentlichen Aufgaben, die hier...
Biologie zum Anfassen
Im Rahmen des Unterrichts zum Thema Zellbiologie beschäftigten sich die Schüler*innen der 2. Klassen mit den kleinsten lebenden Einheiten in der Biologie, den Zellen. Im projektbasierten Unterricht lernten sie verschiedene Arten von Zellen kennen, beschäftigten sich...
Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade
Bei der zwölften Auflage der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade bearbeiteten 144 Teilnehmer*innen von Gymnasien aus ganz Oberösterreich im Besucher*innenzentrum der voestalpine in Linz acht knifflige Aufgaben. Vom BRG Steyr Michaelerplatz nahmen Karoline...
Öffentliche Lesung mit Autorin Karin Ammerer: 27.6. 14:00 BRG Steyr
Wir laden Sie herzlich zu unserem Abschlussevent der diesjährigen Krimiwerkstatt ein: einer interaktiven Lesung mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer. Doch die wahren Stars des Nachmittags sind unsere jungen Krimi-Autor*innen des BRG Steyr! Sie...
Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade
Am 16. Juni 2025 fand in der Voestalpine Stahlwelt in Linz die 15. Physik-Miniolympiade statt. Insgesamt traten 132 begeisterte Schüler*innen aus 29 Schulen in ganz Oberösterreich an, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Fach Physik unter Beweis zu stellen. Vom BRG...