Was kann ich tun bei Atemkreislaufstillstand, akuten und lebensbedrohlichen Erkrankungen, größeren und kleineren Verletzungen, Verkehrsunfällen oder in psychischen Notfällen? Welche Notfallnummern kann ich anrufen? Wie kann ich gefährliche Situationen richtig...
Mathematik-Olympiade (6.-8. Klasse)
dienstags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr, 14-täglich) Mag. Patrick Ritt
Tanzen
dienstags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr, 14-täglich) Mag. Sandra Hainisch Unterstufe
Klettern
montags 10.-11. Einheit (15:25 bis 17:05 Uhr, nur im Wintersemester) Mag. Manfred Kaissl 1.-2. Klasse Kletterhalle
Lern- und Arbeitstechniken für die Oberstufe
nach Vereinbarung (2. Semester) 5. Klasse
Turnen und Trampolinspringen
montags 12.-13. Einheit Mag. Martin Stöckler 1.-8. Klasse
Fußball
dienstags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr) Mag. Jürgen Rogl, B.Sc. 1.-3. Klasse
Basketball (Mädchen)
montags 10.-11. Einheit (15:25 bis 17:05 Uhr) Mag. Martin Stöckler 1.-8. Klasse
Science Lab
montags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr, 14-täglich) MMag. Andreas Fronek, Mag. Romana Fiala, Mag. Martin Haberbauer, Mag. Clemens Kiebler 1.-2. Klasse
Schach
mittwochs 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr, 14-täglich) MMag. Lorenz Falkensteiner Unterstufe
Chor
In den vergangenen Jahren ist der Chor des BRG Steyr Michaelerplatz zu einer beachtlichen Größe herangewachsen - knapp 50 Schüler*innen nehmen an den Chorprojekten teil. Vor allem bei schulischen Veranstaltungen wie der Maturafeier, Weihnachtsgottesdienst,...
Latein-Olympiade
nach Vereinbarung Barbara Steiner Oberstufe
Mathematik-Olympiade (5. Klasse)
donnerstags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr, 14-täglich) Mag. Judith Vorauer
Chemie-Olympiade
freitags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr) Dipl.-Chem. Dr. Olaf Nowitzki Oberstufe
Physik-Olympiade
Für alle Schüler*innen der Oberstufe, die von der faszinierenden Welt der Physik im lehrplanorientierten Regelunterricht nicht genug bekommen können, wird am BRG Steyr Michaelerplatz ein Physikolympiade-Kurs angeboten. In diesem haben die Teilnehmer*innen neben dem...
Vernissage der Steyrer Gymnasien
Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...
Vortrag Suchtprävention: „Computer, Internet, Handy, WhatsApp, Online-Spiele – Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen heute nicht mehr wegzudenken“
Aufgrund der bevorstehenden Projektwoche der 2AB-Klassen im Mai 2025 luden wir die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schüler*innen zu einem Elternabend in die Schule ein. Nachdem wir einen kurzen Überblick unserer Projektwoche nach Bad Aussee gegeben haben,...
Betriebserkundung SKF Steyr
Betriebe geben den Schüler*innen Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Zuge des Geographieunterrichts besuchte die 2B am 07. April 2025 die SKF Steyr. Mit Schutzbekleidung ausgerüstet genossen...
Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr
Am 10. April nahm das BRG Steyr mit drei Teams bei der Fußball Schülerliga Bezirksmeisterschaft teil. Alle Teams setzten sich aus Schülern zusammen, welche regelmäßig das Freifach Fußball besuchen. Unsere Teams brachten dabei durchweg gute Leistungen und belegten die...
Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen
Remis kosten aber bessere Platzierung Auch beim zweiten von drei Turnieren der LAZ-Kooperationsschulen bleibt das BRG Steyr heuer am Feld ungeschlagen. Trotz durchwegs sehr guten spielerischen Leistungen konnte aber lediglich ein Sieg (3:2 gegen die SMS Ried) gefeiert...
Wir leisten Erste Hilfe!
Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder in der Freizeit – oft sind also Menschen betroffen, die uns nahestehen. Wie man im Notfall schnell und richtig handelt, lernten die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Sie wissen nun,...
Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge
Im November 2024 haben die Schüler*innen des BRG Steyr Michaelerplatz im Rahmen der Digitalen Grundbildung sowie des Informatik-Unterrichts am internationalen Online-Wettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen, bei welchem das logische Denken der Teilnehmer*innen...
Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025
Am Mittwoch und Donnerstag, den 09. bzw. 10. April 2025, fand im Neuen Rathaus in Linz die 45. Landesmeister*innenschaft im Schulschach statt. Das BRG Steyr Michaelerplatz nahm mit insgesamt einem Team im Unterstufenbewerb und zwei Teams im Oberstufenbewerb daran...
Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding
Am 1. April unternahmen die Klassen 3A und 3S einen spannenden Lehrausgang in den Zoo Schmiding. Begleitet wurden sie von Mag. Anna Klein und Mag. Eva Fellner. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Evolutionsmuseums, wo die Schüler*innen an einer informativen...