Was kann ich tun bei Atemkreislaufstillstand, akuten und lebensbedrohlichen Erkrankungen, größeren und kleineren Verletzungen, Verkehrsunfällen oder in psychischen Notfällen? Welche Notfallnummern kann ich anrufen? Wie kann ich gefährliche Situationen richtig...
Musiktheater (Chor)
montags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr) 2.-3. Klasse Mag. Tina Haberfehlner
Erste Hilfe (4. Klasse)
Was kann ich tun bei Atemkreislaufstillstand, akuten und lebensbedrohlichen Erkrankungen, größeren und kleineren Verletzungen, Verkehrsunfällen oder in psychischen Notfällen? Welche Notfallnummern kann ich anrufen? Wie kann ich gefährliche Situationen richtig...
Mathematik-Olympiade (6.-8. Klasse)
montags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr, 14-täglich) 6.-8. Klasse Mag. Patrick Ritt
Tanzen
mittwochs 10.-11. Einheit (15:25 bis 17:05 Uhr, 14-täglich) Unterstufe Mag. Sandra Hainisch
Turnen und Trampolinspringen
montags 12.-13. Einheit 1.-8. Klasse Mag. Martin Stöckler
Fußball
dienstags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr) 1.-4. Klasse Mag. Jürgen Rogl, B.Sc.
Basketball (Mädchen)
montags 10.-11. Einheit (15:25 bis 17:05 Uhr) 1.-8. Klasse Mag. Martin Stöckler
Science Lab
montags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr, 14-täglich) 1. Klasse MMag. Andreas Fronek, Mag. Martin Haberbauer, Mag. Clemens Kiebler
Schach
donnerstags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr, 14-täglich) Unterstufe MMag. Lorenz Falkensteiner
Chor
In den vergangenen Jahren ist der Chor des BRG Steyr Michaelerplatz zu einer beachtlichen Größe herangewachsen - knapp 50 Schüler*innen nehmen an den Chorprojekten teil. Vor allem bei schulischen Veranstaltungen wie der Maturafeier, Weihnachtsgottesdienst,...
Lego-Roboter
Baust du gerne Lego? Tüftelst du gerne an kniffligen Aufgaben? Willst du programmieren lernen? Dann komm in den Talentekurs "Lego-Roboter"! mittwochs 8.-11. Einheit (13:45 bis 17:05 Uhr, 14-täglich) Unterstufe Prof. Strassgüttl
Latein-Olympiade
nach Vereinbarung Oberstufe Barbara Steiner
Mathematik-Olympiade (4.-5. Klasse)
montags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr, 14-täglich) 4.-5. Klasse Mag. Gerald Bachmayr
Chemie-Olympiade
freitags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr) Oberstufe Dipl.-Chem. Dr. Olaf Nowitzki
Physik-Olympiade
Für alle Schüler*innen der Oberstufe, die von der faszinierenden Welt der Physik im lehrplanorientierten Regelunterricht nicht genug bekommen können, wird am BRG Steyr Michaelerplatz ein Physikolympiade-Kurs angeboten. In diesem haben die Teilnehmer*innen neben dem...
Abend der offenen Tür 09.12.2025
Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...
#IT_rocks Digitalferien 2025 – Spielerisch in die Welt der Informatik eintauchen
Von 27. bis 29. Oktober 2025 fanden am BRG Steyr Michaelerplatz #IT_rocks Digitalferien statt. Begleitet von Mentor*innen des CoderDojos Linz, der Montanuniversität Leoben, der HTL Leonding, der HTL Braunau und des Linzer Technikums hatten interessierte und...
Mit dem Rad zur Schule
Danke, dass viele Schüler*innen mit dem Rad zur Schule kommen. Dafür gab es diese Woche eine kleine "Belohnung".
Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf
Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...
Fußball: Herbstturnier
Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl
Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee
Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....
BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison
Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...
CanSat: Sieger*innenprojekt des BRG Steyr im Technischen Museum Wien
Vom Klassenzimmer ins Museum: Der CanSat-Satellit des letztjährigen Sieger*innenteams von Florian Hochstöger, Moritz Mayrhofer und Michaela Rametsteiner (Maturajahrgang 2024/2025) wird ab sofort für ein Jahr im Technischen Museum Wien ausgestellt. Das Team hatte beim...
Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!
In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....









