dienstags 12.-13. Einheit (14-tägig, nur im Wintersemester) Mag. Manfred Kaissl 1.-4. Klasse
Geräteturnen
montags 10.-11. Einheit (14-tägig) Mag. Martin Stöckler 1.-8. Klasse
Fußball
dienstags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr) Mag. Jürgen Rogl, B.Sc. 1.-3. Klasse
Badminton
donnerstags 12.-13. Einheit (14-tägig) Mag. Mathias Schmollmüller 1.-4. Klasse
Basketball (Mädchen)
mittwochs 12.-13 Einheit (14-tägig) Mag. Martin Stöckler 1.-8. Klasse
Naturwissenschaftliches Labor
dienstags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr) MMag. Andreas Fronek, Mag. Romana Fiala, Mag. Martin Haberbauer, Mag. Verena Pribyl 1.-2. Klasse
Schach
donnerstags 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr) MMag. Lorenz Falkensteiner 1.-4. Klasse
FLL | First Lego League
(geblockt) Mag. Dr. Sara Hinterplattner, B.Sc., Florian Koppenberger, Dipl.-Chem. Dr. Olaf Nowitzki 1.-4. Klasse
Chor
Nachdem es einige Zeit keinen fixen Chor im BRG gab, bietet seit dem Schuljahr 2011/12 Prof. Tina Haberfehlner die Unverbindliche Übung "Chor" wieder an. In den vergangen Jahren ist der Chor nun wieder zu einer beachtlichen Größe herangewachsen. Knapp 50 Schüler*innen...
LEGO | Programmieren mit Lego-Robotern
(geblockt) Mag. Dr. Sara Hinterplattner, B.Sc., Florian Koppenberger, Dipl.-Chem. Dr. Olaf Nowitzki 1.-4. Klasse
LOL | Latein-Olympiade
Beschreibung folgt nach Vereinbarung (2 Wochenstunden) Barbara Steiner Oberstufe
MOL | Mathematik-Olympiade
Beschreibung folgt mittwochs 8.-9. Einheit (13:45 bis 15:25 Uhr) Mag. Katrin Minderock, Mag. Patrick Ritt 5.-8. Klasse
CHOL | Chemie-Olympiade
Beschreibung folgt geblockt freitags von 13:45 bis 15:25 Uhr Chemie-Saal (Raum 4.02) Prof. Dipl.-Chem. Dr. Olaf Nowitzki 5.-8. Klasse
PHOL | Physik-Olympiade
Für alle Schüler*innen der Oberstufe, die von der faszinierenden Welt der Physik im lehrplanorientierten Regelunterricht nicht genug bekommen können, wird am BRG Steyr Michaelerplatz ein Physikolympiade-Kurs angeboten. In diesem haben die Teilnehmer*innen neben dem...
Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse
Vom 7. bis 18. November 2022 fand österreichweit der traditionelle Online-Wettbewerb "Biber der Informatik" statt, bei dem die Teilnehmer*innen nach Alter gestaffelt 12 bzw. 15 mit Logik-Kenntnissen, aber ohne spezifische Informatik-Kenntnisse zu lösende Aufgaben in...
Musikkooperationsprojekt: BRG Steyr und Anton Bruckner Privatuniversität
Am 09. und 10. März 2023 fand in den Räumlichkeiten des Museums Arbeitswelt ein Musikpädagogisches Projekt, veranstaltet durch eine Lehrveranstaltung des Masterstudiums Instrumental- und Gesangspädagogik der Anton Bruckner Privatuniversität, statt. Die Schüler*innen...
Klangfarben 2023 – 29. & 30. März
Das BRG Steyr veranstaltet erstmals nach Corona wieder die schon traditionellen „Klangfarben“ im Alten Theater in Steyr. Neben einer Schülervorstellung geben die Schüler*innen auch bei den Abendveranstaltungen am Mittwoch, 29. und Donnerstag, 30. März 2023 ihre...
Klassen spenden Tiere
Im Religionsunterricht informierten sich die Schüler*innen über die Caritas und die Initiative „Schenken mit Sinn“. Da wollten die 1M, 1S, 2A, 4C, 5AB und 6C auch mitmachen und haben mit ihren Spenden insgesamt drei Esel, drei Ziegen, ein Schwein und eine Hühnerschar...
9. Platz im Futsal-Bundesfinale
Nachdem sich die Kicker des BRG Steyr souverän den Landesmeistertitel erkämpften, konnte man im Bundesfinale in Hartberg leider nicht die erhoffte Leistung erbringen. Insgesamt war das Niveau der Teams im Bundesfinale erwartet hoch. Gleich im ersten Gruppenspiel gegen...
Girls‘ Academy der Internationalen Akademie Traunkirchen
Girls' Academy: RoboLab - Die Welt der Robotik entdecken Seminar für SchülerInnen der Unterstufe (3./4. Klasse) Referenten: Sarah und Fritz Feichtinger Was du erfahren wirst: Den Teilnehmerinnen wird dabei ein Gefühl dafür vermittelt, welche Überlegungen hinter einem...
Basketballmeisterschaft mit den BRG-Teams
Das Burschenteam des BRG Steyr zieht nach 3 weiteren Siegen in der Zwischenrunde als Zweiter in das Landesfinale am 16. März 2023 ein. Das Mädchen-Team spielte in der Vorrunde gegen Sportmittelschulen aus Steyr und Wels und musste leider zwei Niederlagen einstecken....
Bezirksmeisterschaft Schulschach 2023
Am 08. März 2023 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeisterschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 14 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr Michaelerplatz den tollen 1. und...
Forschungsprojekt „Let IT Dance“
Aktuell wird am BRG Steyr Michaelerplatz unter anderem das Projekt "Let IT Dance - Informatik mit Tanz und Musik" angeboten: Das Projekt "Let IT dance!" hat das Ziel, Mädchen und junge Frauen für den IT-Bereich, für Informatik und verwandte Fächer zu begeistern und...