KUK Kunst und Kultur

KUK19 | Zu Gast bei den Religionen

Dieses WPG wird Gelegenheit bieten, verschiedene Religionen näher kennen zu lernen. Das soll anhand von Texten und anderen Medien, aber auch (je nach Möglichkeit) durch die Möglichkeit zum Gespräch mit Vertreter*innen der verschiedenen Religionen bzw. durch Besuche...

KUK17 | Klangfarben Projektmanagement

Jedes zweite Jahr finden in unserer Schule die “Klangfarbenkonzerte” statt. Ziel und Inhalt dieses WPG ist die Planung, Gestaltung, Vorbereitung, Durchführung und das Abschließen der beiden Konzerte. Dies bedeutet, dass die Schüler*innen gemeinsam mit der Lehrperson...

KUK12 | Mediendesign & Video

Wir verwenden verschiedene Kamers zum Filmen und machen Trickfilmaufnahmen mit Einzelbildaufnahmen. Die Videos schneiden wir mit Videoschnittprogrammen, unterlegen diese mit Musik und gestalten einen Vor- und Abspann, wie bei richtigen Filmen. Auf YouTube und der...

KUK07 | Sing It Out!

Du willst deine Stimme genau kennenlernen, neue Sounds und Techniken ausprobieren, einmal ganz anders klingen? Wir singen Songs aus allen Genres und deiner Wahl, ohne und mit Mikrofon, solo und mehrstimmig und bearbeiten deine Stimme im Tonstudio, sodass du eine...

KUK06 | Pimp up your Theory

Viele müssen im Zuge einer Übertrittsprüfung an der Musikschule einen Theorietest ablegen und dafür einen Abendkurs besuchen. Wir bieten diesen in der Schule an! "Pimp up your Theory" soll euch die Möglichkeit bieten, schon am Nachmittag, gemeinsam mit anderen den...

KUK03 | Bühnenluft

Wenn du dich in verschiedenen Rollen ausprobieren und erleben möchtest, wenn du Lust hast, auf einer Bühne vor Publikum aufzutreten, wenn du gerne mit Sprache und Körpersprache experimentierst, wenn du wissen möchtest, wie am Theater vor und hinter der Bühne...

KUK09 | Songwriting

What makes a song great? In diesem WPG gehen wir gemeinsam dieser Frage nach und nehmen dabei erfolgreiche Hits unter die Lupe. Neben Tipps und Tricks für das Schreiben von Songtexten, wird dir auch das Verständnis von Aufbau und Harmonik eines Songs nähergebracht....

KUK10 | Kunst & Mathematik

In diesem WPG werden die Verknüpfungen von Kunst und Mathematik anhand von unterschiedlichen Projekten erforscht, wie z.B. sakrale Geometrie, Anamorphosen, Fraktalen, Goldener Schnitt, Optische Täuschungen oder 3D-Druck. Es wird sowohl praktisch als auch theoretisch...

KUK04 | Handlettering & Graffiti

In diesem WPG lernst du, wie man ansprechende Schriftarten händisch gestaltet. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Stiften, Tinte und mit Druckverfahren. Hinter einer ansprechenden Schriftart steckt viel mehr als man denkt. So unvergleichbar wie unsere...

KUK13 | Musik aktiv

Aus einem Themenpool wählen wir gemeinsam Inhalte und ergänzen sie mit deinen Vorschlägen. Wir leben unsere Musikbegeisterung aus und vertiefen unsere musikalischen Kenntnisse. Miteinander finden wir verschiedenste praxisorientierte Zugänge zur Musik.

KUK11 | Band

Du spielst ein (Band)-Instrument oder singst gerne und wolltest immer schon mal Teil einer Band sein? Dann bist du hier genau richtig! In diesem WPG steht der Spaß am gemeinsamen Bandmusizieren im Vordergrund. Neben dem Erarbeiten unterschiedlicher Songs aus Rock &...

KUK05 | Mediendesign & Fotografie

In diesem WPG kannst du verschiedene Fotoapparate (auch Lochkamera) und Objektivarten ausprobieren. In der Dunkelkammer entwickeln wir analog aufgenommene Fotos. Außerdem werden unterschiedliche Aufnahmetechniken durchgenommen, wie Langzeitbelichtungen,...

CoderDojo am BRG Steyr

CoderDojo am BRG Steyr

Das BRG Steyr verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für junge Technikbegeisterte. Wir hatten die große Freude, den CoderDojo bei uns im Haus willkommen zu heißen – eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die faszinierende Welt...

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

Am 7. Mai fand die Vernissage unserer zweiten Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien im Kulturraum 27 statt. Heuer zeichneten, malten, fotografierten, formten und filmten die Schüler*innen zum Thema „oid & neich“. Danke für die musikalische Untermalung vom...

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...