Lehrende

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

   
   
   
   

Suchkriterien:
Funktion: PLUS-Lehrkraft

- Ergebnisse

MMag. Alexander Bartl
Bt
FunktionenPLUS-Lehrkraft
KUNSTGKunst und Gestaltung, TEDETechnik und Design

Mag. Daniela Bräuml
Bd
FunktionenPLUS-Lehrkraft
MMathematik, SPSpanisch

MMag. Lorenz Falkensteiner
Fs
FunktionenPLUS-Lehrkraft
BSPBewegung und Sport, MMathematik, PUPPsychologie und Philosophie

Mag. Romana Fiala
Fi
FunktionenForschungsförderung,
Individuelle Lernbegleiterin (ILB),
MINT-Schulentwicklungsteam,
PLUS-Lehrkraft

MMathematik, PHPhysik
Ruhestand

Mag. Martin Haberbauer
Hr
FunktionenKustodiat für Physik,
Leiter der ArGe Physik,
MINT-Schulentwicklungsteam,
PLUS-Lehrkraft,
SCS-Lehrkraft

MMathematik, PHPhysik

Mag. Tina Haberfehlner
Hf
FunktionenPLUS-Lehrkraft
GPBGeschichte und Politische Bildung, MUMusik

Mag. Christian Hatzenbichler, M.A.
Hz
FunktionenPLUS-Lehrkraft
Referent für Umwelterziehung

GPBGeschichte und Politische Bildung, MUMusik

Mag. Dr. Sara Hinterplattner, B.Sc.
Hp
FunktionenECHA-Lehrkraft
Koordinatorin für Gewalt- und Suchtprävention, 
Kustodiat für Informatik
Leiterin der ArGE Begabungsförderung, 
Leiterin der ArGe Forschungsförderung, 
Leiterin der ArGE Informatik,
MINT-Botschafterin,
MINT-Schulentwicklungsteam
PLUS-Lehrkraft,
SCS-Lehrkraft,
Young Science Kontaktperson

DIGGBDigitale Grundbildung, INFInformatik, MMathematik

Mag. Martina Höll
Hl
FunktionenKoordinatorin für Gewalt- und Suchtprävention,
Kustodiat für Lebenswerte Schule,
MINT-Schulentwicklungsteam
PLUS-Lehrkraft,
SCS-Lehrkraft

BIOUBBiologie und Umweltbildung, EEnglisch

Mag. Manfred Kaissl
Kai
FunktionenKustodiat für Technik und Design,
Leiter der ArGe Technik und Design,
PLUS-Lehrkraft

BSPBewegung und Sport, TEDETechnik und Design

Mag. Anna-Maria Klein
Kn
FunktionenPLUS-Lehrkraft
BSPBewegung und Sport, BIOUBBiologie und Umweltbildung

Mag. Anna Leiendecker
Le
FunktionenPLUS-Lehrkraft
BIOUBBiologie und Umweltbildung, EEnglisch
Karenz

Mag. Josef Lösch
Loe
FunktionenKustodiat für Schulbibliothek
Leiter der ArGe Röm.-Kath. Religion
PLUS-Lehrkraft

GPBGeschichte und Politische Bildung, RK (röm.-kath.)Röm.-kath. Religion

Mag. Anna Maringer
Ma
FunktionenLeiterin der ArGe Psychologie und Philosophie
PLUS-Lehrkraft,
Schulbuchreferentin

GZGeometrisches Zeichnen, MMathematik, PUPPsychologie und Philosophie

MMag. Sabine Rohrhofer
Ro
FunktionenKustodiat für Englisch
Leiterin der ArGe Englisch
ECHA-Lehrkraft
PLUS-Lehrkraft

EEnglisch, FFranzösisch

Mag. Kathrin Schichl
Sk
FunktionenPLUS-Lehrkraft
EEnglisch, MMathematik

Mag. Mathias Schmollmüller
Sr
FunktionenECHA-Lehrkraft,
Forschungsförderung,
Leitung schulische Tagesbetreuung, 
PLUS-Lehrkraft

BSPBewegung und Sport, PUPPsychologie und Philosophie, SOMISoziales Miteinander

Mag. Elisabeth Schöngruber
Sg
FunktionenIndividuelle Lernbegleitung (ILB)
PLUS-Lehrkraft

MUMusik, SPSpanisch
Karenz

Mag. Lisa Schreiner
Sc
FunktionenPLUS-Lehrkraft
DIGGBDigitale Grundbildung, EEnglisch, MMathematik

Mag. Christopher Spernbauer
Sp
FunktionenPLUS-Lehrkraft
DIGGBDigitale Grundbildung, INFInformatik, MMathematik

Mag. Nicole Staudinger-Egger
Ste
FunktionenPLUS-Lehrkraft
EEnglisch, GWBGeografie und wirtschaftliche Bildung

Mag. Martin Stöckler
Sm
FunktionenIndividueller Lernbegleiter (ILB)
Jugendrotkreuz-Referent, 
PLUS-Lehrkraft
Schüler*innen- und Bildungsberater
Zivilschutz-Referent

BSPBewegung und Sport, RK (röm.-kath.)Röm.-kath. Religion

Mag. Judith Vorauer
Vr
FunktionenPLUS-Lehrkraft
GPBGeschichte und Politische Bildung, MMathematik

Mag. Sabina Weiss
We
FunktionenPLUS-Lehrkraft
TEDETechnik und Design

Mag. Mario Zöttl
Zt
FunktionenPLUS-Lehrkraft
BIOUBBiologie und Umweltbildung, BSPBewegung und Sport

weitere Informationen zur Funktion "PLUS-Lehrkraft"

alle Lehrenden anzeigen

Foto 1: Außermayr bis Mühlberghuber

 

Foto 2: Neubauer bis Zöttl

Tennis: Vorrunde Babolat Schulcup

Tennis: Vorrunde Babolat Schulcup

Aufstieg in Hauptrunde geschafft: Tennisteam meistert die Hürde BRG/BORG Kirchdorf Bei regnerischem Wetter bestritt unser Tennisteam die Vorrunde im Babolat Schulcup gegen das BRG/BORG Kirchdorf. Während das Team BRG 2 gegen Kirchdorf 4:2 gewann, kam das Team BRG 1...

Landeswettbewerb der 50. Österreichischen Chemieolympiade

Landeswettbewerb der 50. Österreichischen Chemieolympiade

Es ist Olympiadetag am BRG Steyr Michaelerplatz! Im Chemie-, Physik- und Biologiesaal versammeln sich 49 Schüler*innen aus ganz Oberösterreich mit ihren Kursleiter*innen, um die beste Chemikerin oder den besten Chemiker zu ermitteln. In den ersten drei Stunden werden...

Projektwoche der 2M

Projektwoche der 2M

Von 8. bis 12. April 2024 verbrachte die 2M-Klasse mit Herrn Prof. Mayer und Frau Prof. Schichl fünf wundervolle Tage in Spital am Pyhrn. Bei strahlend sonnigem Wetter standen nicht nur Spaß und Action auf dem Programm, sondern auch die Vorbereitung auf das...

Physikolympiade-Landeswettbewerb 2024

Physikolympiade-Landeswettbewerb 2024

Als die drei mutigen Schüler Johannes Kramlinger (6c), Johannes Schuller (6c) und Moritz Mayrhofer (7a) mehr oder weniger pünktlich die Reise nach Linz antraten, war bereits klar, dass dieser Physikolympiade-Landeswettbewerb anders sein würde. Denn im Gegensatz zu den...

Mathematikwettbewerb Náboj

Mathematikwettbewerb Náboj

Drei Teams unserer Schule haben sich heute gemeinsam mit Prof. Hinterplattner den Herausforderungen des Náboj-Wettbewerbs an der JKU Linz gestellt. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass man im Team arbeitet und versucht, möglichst viele mathematische Rätsel zu...

Mädchenfußball-Liga 2024

Mädchenfußball-Liga 2024

Trotz des herausfordernden Wetters mit Regen, starkem Wind und sogar leichtem Hagel hat unsere Mädchenfußball-Team am Donnerstag, 18.04.2024 beim diesjährigen Vorrundenturnier zum Landesfinale alle Erwartungen übertroffen. In einer mit Spannung erwarteten Vorrunde...

1B: Besuch am Biobauernhof Mörwald

1B: Besuch am Biobauernhof Mörwald

Am Mittwoch, den 17.04.2024, besuchte die 1B den Biobauernhof Mörwald in Garsten unter dem Motto "Leben und Wirtschaften zur nachhaltigen Ernährung".  Neben einem Pferd und einem Esel wurden Kühe, Schweine, Puten, Schafe, Wachteln, Hühner, Kaninchen und Babykatzen...

„Inoffizieller“ Bezirksmeistertitel für das BRG Steyr

„Inoffizieller“ Bezirksmeistertitel für das BRG Steyr

Am 18. April 2024 bestritten insgesamt sieben Teams die Schülerliga Bezirksmeisterschaft in Steyr. Neben dem BRG Steyr und der MS Rudigier, welche jeweils zwei Mannschaften stellten, waren auch das BG Werndlpark, die MS Promenade und die SMS Steyr vertreten. Den Sieg...