Lehrende

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

   
   
   
   

Suchkriterien:
Fach: Spanisch

6 Ergebnisse

Mag. Daniela Bräuml
Bd
FunktionenPLUS-Lehrkraft
MMathematik, SPSpanisch

Mag. Kerstin Juch
Ju

DDeutsch, SPSpanisch
Karenz

Mag. Andrea Klement
Kl
FunktionenAdministratorin
MMathematik, SPSpanisch

Mag. Katja Popp
Pk
FunktionenLeiterin der ArGe Spanisch
EEnglisch, SPSpanisch

Mag. Eva Ratzberger
Ra

EEnglisch, SPSpanisch

Mag. Elisabeth Schöngruber
Sg
FunktionenIndividuelle Lernbegleitung (ILB)
PLUS-Lehrkraft

MUMusik, SPSpanisch
Karenz

weitere Informationen zum Fach "Spanisch"

alle Lehrenden anzeigen

Foto 1: Außermayr bis Mühlberghuber

 

Foto 2: Neubauer bis Zöttl

Online-Lesung Julya Rabinowich

Online-Lesung Julya Rabinowich

Am 30. Jänner 2024 lauschte die 4C der österreichischen Autorin Julya Rabinowich, die in einer Online-Lesung ihr neuestes Jugendbuch "Der Geruch von Ruß und Rosen" vorstellte. Mit der Lesung, organisiert von der Jugendzeitschrift "Topic", erhielten die Schüler*innen...

Weihnachtszeit

Weihnachtszeit

In der Vorweihnachtszeit musizierten und sangen in der großen Pause verschiedene Klassen. Die 1m und 2a mit Prof. Haberfehlner, die 3m mit Prof. Hatzenbichler, die 2m mit Prof. Mayer, die 2s mit Prof. Schöngruber und die 2c, 2d, 4b und 4m mit Prof. Stollnberger. Am...

Schnuppern und Schulführungen am BRG Steyr

Schnuppern und Schulführungen am BRG Steyr

Um einen Einblick in das tägliche Leben in unserer Schule zu bekommen, ist es für interessierte Volksschüler*innen wieder möglich, einen Schultag bei uns zu verbringen. Diese Schnuppertermine können ab sofort telefonisch unter 07252/72255 (MO-FR 7:30-11:00 Uhr)...

Katalog der Wahlpflichtgegenstände 2024/2025

Katalog der Wahlpflichtgegenstände 2024/2025

Am BRG Steyr Michaelerplatz wird eine vielfältige Auswahl an Wahlpflichtgegenständen angeboten. Dabei wird darauf Wert gelegt, dass die Schüler*innen ihr Programm möglichst individuell und damit auf ihre persönlichen Interessen abgestimmt zusammenstellen können. Die...

Friedenslichtkind 2023 vom BRG Steyr

Friedenslichtkind 2023 vom BRG Steyr

Das diesjährige Friedenslichtkind stammt von unserer Schule: Michael Putz (1M) wurde wegen seines Engagements bei den Pfadfinder*innen (Pfadfinder und Pfadfinderinnen Steyr), der Feuerwehr und den Ministrant*innen ausgewählt. Das ORF-Friedenslicht wurde im November...

Neue Schwerpunkte in der Unterstufe

Neue Schwerpunkte in der Unterstufe

Im vergangenen Jahr haben wir an der Weiterentwicklung unserer Unterstufe gearbeitet. Ziel des Entwicklungsprozesses war, die bisherigen Schwerpunkte (Sportklasse und Musikklasse) in einem neuen System abzubilden das Realgymnasium durch eine Vertiefung und...

Brettspiel 1B

Brettspiel 1B

Im Unterrichtsfach Technik und Design fertigten die Schüler*innen der 1B ein Brettspiel, bei dem Schnelligkeit und Koordination gefragt sind. Dieses wurde dann natürlich in der Klasse ausprobiert, die Ergebnisse können in den untenstehenden Videos bestaunt werden....

Biber der Informatik 2023

Biber der Informatik 2023

Im November haben die Schüler*innen der Unterstufe im Rahmen der Digitalen Grundbildung, jene der 5. Klassen im Informatik-Unterricht sowie die Teilnehmer*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik an der diesjährigen Ausgabe des Online-Wettbewerbs "Biber der...

Weihnachtskarten für das Alten- und Pflegeheim Tabor

Weihnachtskarten für das Alten- und Pflegeheim Tabor

Die 2B und 2M haben im Religionsunterricht Weihnachtskarten verfasst und die 2M hat sie bei einem Besuch des Alten- und Pflegeheims Tabor ausgeteilt. Die Heimbewohner*innen waren darüber sehr gerührt, das hat wiederum die Schüler*innen der 2M sehr gefreut. Carolina...