Lehrende

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

   
   
   
   

Suchkriterien:
Fach: Bewegung und Sport

- Ergebnisse

Mag. Nadine Außermayr
Am

BSPBewegung und Sport, FFranzösisch

MMag. Lorenz Falkensteiner
Fs
FunktionenPLUS-Lehrkraft
BSPBewegung und Sport, MMathematik, PUPPsychologie und Philosophie

Mag. Heidemarie Haberl
Ha
FunktionenIndividuelle Lernbegleiterin (ILB),
Koordinatorin Sommerschule

BSPBewegung und Sport, ETHEthik, PUPPsychologie und Philosophie

Mag. Manfred Kaissl
Kai
FunktionenKustodiat für Technik und Design,
Leiter der ArGe Technik und Design,
PLUS-Lehrkraft

BSPBewegung und Sport, TEDETechnik und Design

Mag. Anna-Maria Klein
Kn
FunktionenPLUS-Lehrkraft
BSPBewegung und Sport, BIOUBBiologie und Umweltbildung

Mag. Elisabeth Müller
Mle

BSPBewegung und Sport, DDeutsch
Ruhestand

Mag. Karl Ortmayer
Om
FunktionenReferent für Berufsorientierung, 
Schüler*innen- und Bildungsberater

BSPBewegung und Sport, MMathematik

Magdalena Samardžić, B.Ed.
Gl

BSPBewegung und Sport, GWBGeografie und wirtschaftliche Bildung
Karenz

Mag. Mathias Schmollmüller
Sr
FunktionenECHA-Lehrkraft,
Forschungsförderung,
Leitung schulische Tagesbetreuung, 
PLUS-Lehrkraft

BSPBewegung und Sport, PUPPsychologie und Philosophie, SOMISoziales Miteinander

Mag. Martin Stöckler
Sm
FunktionenIndividueller Lernbegleiter (ILB)
Jugendrotkreuz-Referent, 
PLUS-Lehrkraft
Schüler*innen- und Bildungsberater
Zivilschutz-Referent

BSPBewegung und Sport, RK (röm.-kath.)Röm.-kath. Religion

Mag. Mario Zöttl
Zt
FunktionenPLUS-Lehrkraft
BIOUBBiologie und Umweltbildung, BSPBewegung und Sport
Karenz

weitere Informationen zum Fach "Bewegung und Sport"

alle Lehrenden anzeigen

Foto 1: Außermayr bis Mühlberghuber

 

Foto 2: Neubauer bis Zöttl

Österreichische Studienstiftung 2022/2023

Österreichische Studienstiftung 2022/2023

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften fördert talentierte Maturant*innen durch die Aufnahme in die Österreichische Studienstiftung. Engagierten jungen Menschen werden hier auf vielfältige Art und Weise neue und spannende Chancen im Bereich Weiterbildung und...

Projektwoche der 2A im Nationalpark Gesäuse

Projektwoche der 2A im Nationalpark Gesäuse

Eine lehrreiche, aber auch sehr lustige Projektwoche verbrachte die 2A-Klasse von 19. bis 23. September 2022 am Laussabauernhof in Weißenbach. Die Anreise erfolgte umweltbewusst mit der ÖBB. Leider verzögerte der Schienenersatzverkehr die Anfahrt um 90 Minuten....

Reise nach Plauen

Reise nach Plauen

Im Frühling bekamen wir Besuch aus unserer Partnerschule „Diesterweg Gymnasium“ in Plauen. Nun war es Zeit für den Gegenbesuch, den wir im September antraten. Mag. Romana Fiala und Mag. Verena Kneifel begleiteten 17 Schüler*innen aus unserer Schule auf der Reise nach...

Tag der Sprachen

Tag der Sprachen

Am BRG Steyr sind wir 779 Schüler*innen, die 22 verschiedene Muttersprachen sprechen. Wir sind ein sehr bunter Haufen und trotzdem verstehen wir uns und wir sind stolz darauf. Anlässlich des heutigen Tages der Sprachen (26. Sept.) wollen wir anhand eines Filmes...

Wandertag 1A

Wandertag 1A

Ein schöner Wandertag für Groß und Klein - Wandertag der 1A und deren Buddies in die Unterhimmler Au Am Donnerstag, den 15.09.2022, begleiteten die sieben Buddies der 6C die Schüler*Innen der 1A bei ihrem Wandertag in die Unterhimmler Au. Trotz regnerischem Wetter...

Projektwoche Altaussee 2C & 2DM

Projektwoche Altaussee 2C & 2DM

Die Klassen 2C und 2DM verbrachten vom 19.-23.09.2022 gemeinsam erlebnisreiche Tage in Altaussee. Bereits bei der Hinreise wurde ein Stopp in Hallstatt eingelegt. Hier wurden die Salzwelt und das Beinhaus im Rahmen einer Stadtführung besichtigt. Die darauffolgenden...

Wandertag 1M

Wandertag 1M

Am Donnerstag, den 15.09.2022, machte sich die 1M mit ihrem Klassenvorstand, Herrn Prof. Mayer, und ihren Buddys aus den 6. Klassen auf den Weg, um einen netten Tag in der Au zu verbringen. Bei einem kurzen Stopp im Schlosspark, um eine Runde Völkerball und Merkball...

Wandertag 1D

Wandertag 1D

Trotz des vielen Regens machte die 1D-Klasse gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Frau Prof. Staudinger-Egger und ihren Welcome-Buddies aus der 6A am 15.09.2022 eine Wanderung in das Steyrer Stadtgut. Dort erwartete sie sowohl ein Kraftpark als auch ein...