Lehrende

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

   
   
   
   

Suchkriterien:
Fach: Deutsch

- Ergebnisse

Mag. Anna Bachofner-Mayr
Ba

DDeutsch, RK (röm.-kath.)Röm.-kath. Religion
Karenz

Mag. Dr. Alexander Eberharter, B.Ed.
Eb

DDeutsch, PUPPsychologie und Philosophie

MMag. Sabrina Egger
Eg

DDeutsch, EEnglisch
Karenz

Mag. Alexandra Engel
El

DDeutsch, PUPPsychologie und Philosophie, SOMISoziales Miteinander
Karenz

Mag. Kerstin Juch
Ju

DDeutsch, SPSpanisch
Karenz

Mag. Birgit Losbichler
Lb
FunktionenKustodiat für Geschichte und Politische Bildung
Leiterin der ArGe Geschichte und Politische Bildung
Referentin für Politische Bildung

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung

Christian Mayer, B.Ed., M.Ed.
Mr

DDeutsch, MUMusik

Mag. Michael Mühlberghuber, B.A.
Mb

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung

Mag. Carmen Oberlehner
Ol
FunktionenKustodiat für Deutsch
PLUS-Lehrkraft

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung
Karenz

Mag. Verena Popp-Hilger
Pp
FunktionenECHA-Lehrkraft,
PLUS-Lehrkraft

DDeutsch, ETHEthik, PUPPsychologie und Philosophie

Amelie Raab, B.Ed.
Rm

DDeutsch, RK (röm.-kath.)Röm.-kath. Religion

Mag. Elke Ratzberger
Rb
FunktionenLeiterin der ArGe Deutsch
Leiterin der ArGe Russisch

DDeutsch, DIGGBDigitale Grundbildung, RSRussisch

Pauline Sandner, B.Ed. M.Ed.
Sa

DDeutsch, GWBGeografie und wirtschaftliche Bildung

Mag. Doris Sebela-Schardax
Sx
FunktionenBeauftragte für Medienerziehung, 
Kustodiat für Schulbibliothek

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung
Karenz

Mag. Manfred Seidl
Sl

DDeutsch, LLatein

Mag. Barbara Steiner
Sn
FunktionenGender-Beauftragte, 
Leiterin der ArGe Ethik,
Leiterin der ArGe Latein,
Schulqualitätsbeauftragte

DDeutsch, ETHEthik, LLatein

Mag. Daniela Widmann
Wm
FunktionenECHA-Lehrkraft
BIOUBBiologie und Umweltbildung, DDeutsch

weitere Informationen zum Fach "Deutsch"

alle Lehrenden anzeigen

Foto 1: Außermayr bis Mayer

 

Foto 2: Minderock bis Zöttl

Schulpräsentation für Partnerschule in Straßburg

Schulpräsentation für Partnerschule in Straßburg

Die Schüler*innen des WPG „Institutionen der EU“ reisen Anfang Mai 2023 nach Straßburg. Schon zuvor haben sie Kontakt zur Erasmus – Partnerschule, dem Lycée Marcel Rudloff, geknüpft. Sprachlich unterstützt haben uns die Französisch-Schüler*innen der 5ABC. Sie haben...

Workshop mit PolEdu

Workshop mit PolEdu

Im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes „Institutionen der EU“ besuchte uns Herr Manuel Köllner, freier Journalist und freiwilliger Mitarbeiter von PolEdu, eine parteiunabhängige Plattform für politische Bildung, zivilgesellschaftlichen Diskurs und ein Ausbrechen aus...

HeadStart@Informatics (JKU)

HeadStart@Informatics (JKU)

Seit mehreren Jahren bietet die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) das Programm HeadStart@Informatics an, mit dem motivierte Schüler*innen ab der 7. Klasse AHS die Möglichkeit haben, pro Semester eine ausgewählte Grundlagenvorlesung der Informatik zu besuchen....

Wintersportwoche 3A, 3B, 3S

Wintersportwoche 3A, 3B, 3S

Von 12. bis 17. März 2023 verbrachten die Klassen 3A, 3B und 3S unter der Leitung von Herrn Prof. Falkensteiner ihre Wintersportwoche in Eben im Pongau. Bei anfangs durchwachsenem Wetter konnten die Ski-Anfänger*innen ihre ersten Erfahrungen auf Skiern im...

Klangfarben 2023 – Film

Klangfarben 2023 – Film

  23 künstlerische Darbietungen, 3 ausverkaufte Vorstellungen, über 100 junge Talente – das waren die Klangfarben 2023! Vor stimmungsvollem Publikum gaben die Schüler*innen des BRG Steyr am 29. und 30. März 2023 erstmals nach längerer Pause wieder ihre kreativen...

Schulschach Landesmeisterschaft 2023

Schulschach Landesmeisterschaft 2023

Am Mittwoch, den 19.04.2023 fand im Neuen Rathaus in Linz die 43. Landesmeisterschaft im Schulschach statt. Das BRG Steyr Michaelerplatz nahm mit insgesamt vier Teams daran teil: ein Mädchenteam, ein Team im Oberstufenbewerb und zwei Mannschaften im Unterstufenbewerb...