Lehrende

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

   
   
   
   

Suchkriterien:
Fach: Deutsch

- Ergebnisse

Mag. Anna Bachofner-Mayr
Ba

DDeutsch, RK (röm.-kath.)Röm.-kath. Religion
Karenz

Mag. Dr. Alexander Eberharter, B.Ed.
Eb

DDeutsch, PUPPsychologie und Philosophie

MMag. Sabrina Egger
Eg

DDeutsch, EEnglisch
Karenz

Mag. Alexandra Engel
El

DDeutsch, PUPPsychologie und Philosophie, SOMISoziales Miteinander
Karenz

Mag. Kerstin Juch
Ju

DDeutsch, SPSpanisch
Karenz

Mag. Birgit Losbichler
Lb
FunktionenKustodiat für Geschichte und Politische Bildung
Leiterin der ArGe Geschichte und Politische Bildung
Referentin für Politische Bildung

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung

Christian Mayer, B.Ed., M.Ed.
Mr

DDeutsch, MUMusik

Mag. Michael Mühlberghuber, B.A.
Mb

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung

Mag. Carmen Oberlehner
Ol
FunktionenKustodiat für Deutsch
PLUS-Lehrkraft

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung
Karenz

Mag. Verena Popp-Hilger
Pp
FunktionenECHA-Lehrkraft,
PLUS-Lehrkraft

DDeutsch, ETHEthik, PUPPsychologie und Philosophie

Amelie Raab, B.Ed.
Rm

DDeutsch, RK (röm.-kath.)Röm.-kath. Religion

Mag. Elke Ratzberger
Rb
FunktionenLeiterin der ArGe Deutsch
Leiterin der ArGe Russisch

DDeutsch, DIGGBDigitale Grundbildung, RSRussisch

Pauline Sandner, B.Ed. M.Ed.
Sa

DDeutsch, GWBGeografie und wirtschaftliche Bildung

Mag. Manfred Seidl
Sl

DDeutsch, LLatein

Mag. Barbara Steiner
Sn
FunktionenGender-Beauftragte, 
Leiterin der ArGe Ethik,
Leiterin der ArGe Latein,
Schulqualitätsbeauftragte

DDeutsch, ETHEthik, LLatein

weitere Informationen zum Fach "Deutsch"

alle Lehrenden anzeigen

Foto 1: Außermayr bis Mühlberghuber

 

Foto 2: Neubauer bis Zöttl

2M in Spital am Pyhrn

2M in Spital am Pyhrn

Am 4. April brachen wir mit dem Bus und sämtlichen Instrumenten auf. Nach einer 1 ½-stündigen Busfahrt kamen wir in Spital am Pyhrn beim Hotel „Freunde der Natur“ an. Anschließend erkundeten wir die Gegend. Am Nachmittag gingen wir in den Wald und bauten Kugelbahnen...

MINT-Gütesiegel 2022 bis 2025

MINT-Gütesiegel 2022 bis 2025

Das BRG Steyr Michaelerplatz wurde nach der Periode 2019 bis 2022 auch für den Zeitraum 2022 bis 2025 wieder mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Das MINT-Gütesiegel wird in Kooperation zwischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung,...

Chemistry Olympics 2022

Chemistry Olympics 2022

go to German translation As every year, a Chemistry Olympics course leaded by Mr. Nowitzki was held in school year 2021/2022 at our school. Every second Friday, six enthusiastic and highly curious students met up in the Chemistry room for solving theoretical tasks and...

Knapp daneben, aber noch lange nicht vorbei

Knapp daneben, aber noch lange nicht vorbei

Am Donnerstag, dem 28.04., stellten sich die Fußballerinnen des BRG Steyr in der Mädchen-Schülerliga den Herausforderinnen aus ganz Oberösterreich. Bei geradezu idealen Wetterbedingungen und einer großartigen Stimmung zwischen den Spielerinnen setzte sich das Team um...

Landesmeistertitel im Schulschach

Landesmeistertitel im Schulschach

Am 20. April fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeisterschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 14 Mannschaften zu je vier Personen in zwei Bewerben teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Mannschaften des BRGs den großartigen 1. und 2....

Einladung Taborlift Dl Reitter

Einladung Taborlift Dl Reitter

Am 06.05.2022 spricht Architekt Dl Helmut Reitter über sein wohl bedeutendstes Projekt in Steyr, dem Panoramalift auf den Tabor. Helmut Reitter hat 1972 am BRG Steyr maturiert und ist nun ein Mitglied im Absolvent*innenverein. Daher laden wir Sie herzlichst zu diesem...

BRG Steyr goes Europe

BRG Steyr goes Europe

„BRG Steyr goes Europe“: Erasmus+ Akkreditierung 2021-2027  Das BRG Steyr Michaelerplatz hat im ersten Anlauf die (äußerst aufwendige) Akkreditierung für das Erasmus+ Programm 2021 bis 2027 geschafft. Unter meiner Projektleitung haben wir in intensiven Vorarbeiten und...

Sucht- und Gewaltprävention

Sucht- und Gewaltprävention

Um den Schüler*innen ein angenehmes Miteinander zu ermöglichen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen, ist uns am BRG Steyr Michaelerplatz Gewalt- und Suchtprävention ein großes Anliegen. Dazu werden jedes Jahr plus-Lehrkäfte ausgebildet. Dieses Jahr starteten...