Anna Klein
4M: Emulsion

4M: Emulsion

Die 4M hat sich im Unterricht in Biologie und Umweltbildung mit der Emulsion, der Herstellung eines Gemisches aus zwei gewöhnlich nicht mischbaren Flüssigkeiten, beschäftigt und dabei einen praktischen Versuch durchgeführt: Milch wurde mit Lebensmittelfarben...

Gesunde Jause – 4M

Gesunde Jause – 4M

Die 4M hat am Montag, den 21. Oktober 2024 mit der Gesunden Jause gestartet. Unter dem Motto "alles selbstgemacht" haben die Schüler*innen von veganen Dinkelvollkorn-Pizzaschnecken und Kürbis-Hüttenkäse-Quiche bis hin zu sämtlichen Aufstrichen und dem Brot alles...

Musik Plus: Rhythmus und Koordination

Musik Plus: Rhythmus und Koordination

Die Musik-Klasse 3DM hat vor Kurzem im Rahmen des Musik-Plus-Unterrichts zum Thema "Bewegung und Koordination" das Spiel "Himmel und Hölle" gespielt und dabei Musik praktisch im Sport-Unterricht angewandt. Dieses besteht aus vier Spielfeldern, wobei der / die...

1A, 2DM: Baumwipfelpfad Grünberg in Gmunden

1A, 2DM: Baumwipfelpfad Grünberg in Gmunden

Gemeinsam mit der Klasse 1A fuhr die 2DM am Montag, den 03. Juli 2023 nach Gmunden, um dort den Baumwipfelpfad inklusive Rätselrallye zu bewältigen. Die wunderbare Aussicht auf den Traunsee und die umliegenden Berge war atemberaubend. Für alle Abenteuersuchenden ging...

Klassenprojekt ,,Erinnern“ der 2DM

Klassenprojekt ,,Erinnern“ der 2DM

Nach monatelanger Vorbereitung fand am Abend des 27.06.2023 im Museum Arbeitswelt das Klassenprojekt zum Thema ,,Erinnern" unter der Leitung von Prof. Christian Hatzenbichler statt. In den Unterrichtsfächern Musik, Deutsch, Englisch, Geschichte, Technisches Werken,...

Klasse im Boot am Ausee

Klasse im Boot am Ausee

Am 27.06.2023 hat die 2C und 2DM am Drachenbootrennen am Ausee teilgenommen. Unter dem Motto Klasse im Boot wurden die Schüler*innen in drei Teams eingeteilt und erlangten den 5., 8. und 10. Rang! Die Schüler*innen der 2DM freuen sich bereits auf die Teilnahme im...

Projektwoche Altaussee 2C & 2DM

Projektwoche Altaussee 2C & 2DM

Die Klassen 2C und 2DM verbrachten vom 19.-23.09.2022 gemeinsam erlebnisreiche Tage in Altaussee. Bereits bei der Hinreise wurde ein Stopp in Hallstatt eingelegt. Hier wurden die Salzwelt und das Beinhaus im Rahmen einer Stadtführung besichtigt. Die darauffolgenden...

Wandertag der 1DM-Klasse

Wandertag der 1DM-Klasse

Am 20.09. ging es mit den Schüler*innen der 1dm Klasse und den Buddys in die Steyrer Au. Mit festem Schuhwerk ausgestattet und warmen Jacken gekleidet marschierten wir über den Schlosspark entlang des Christkindlwanderweges zur Unterhimmler Au. Entlang des Flusses...

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr - geprägt von zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben, aber vor allem unzähligen spannenden und lehrreichen Stunden mit unseren Schüler*innen - geht zu Ende. Eindrücke des Schuljahres 2024/2025 sind auf der...

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Von 19. bis 23. Mai 2025 verbrachten die drei 6. Klassen eine spannende Woche auf der Insel Krk in Kroatien. Nach der langen Busfahrt wurden wir im Hotel Omorika in Punat freundlich empfangen und mit einem Einführungsvortrag begrüßt. An zwei Tagen besuchten wir die...

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Stell dir vor, du wechselst von der Volksschule ins Gymnasium. Alles ist neu. Ein großes Gebäude, viele neue Schüler*innen, viele neue Lehrende. Neue Abläufe, neue Fächer, neue Mitschüler*innen. Wäre es nicht toll, wenn man bei einer so großen Umstellung eine Person...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Am 25. Juni fand am Tennisplatz des Welser Turnvereins das Landesfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen das BORG Linz Honauerstraße und die HAK 1 Wels. Sebastian Altmann, Maximilian Nowak, Louis Schuhmeier und Marie...

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

After a hot and quite exhausting hike to the Ennstalerhütte in the national park Gesäuse we had a delicious dinner at the oldest alpine hut of Styria. In the evening the majority then was hiking up to the peak of the mountain Tamischbachturm (2035 m) where we enjoyed...

Antolin-Lesesiegerinnen

Antolin-Lesesiegerinnen

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder drei Schüler*innen aus den ersten Klassen besonders hervorheben. Sie haben ein Jahr lang herausragenden Leseeifer bewiesen. Zoe Schneiderbauer (1B) hat in Antolin 12304 Punkte gesammelt und ist damit knapp an erster Stelle vor....

Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

Kurz vor Schulschluss begaben sich die Schüler*innen der 5. Klassen auf eine Zeitreise nach Carnuntum, in die Hauptstadt der römischen Provinz Oberpannonien. Zunächst wurde das Heidentor besichtigt, das Wahrzeichen der römischen Stadt und Österreichs berühmtestes...

Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg

Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg

Zum Abschluss der 4. Klasse unternahmen die Schüler*innen der Klassen 4M und 4C vom 30.06. - 01.07. eine gemeinsame Fahrt nach Salzburg. Begleitet wurden sie dabei von Frau Prof. Klein, Frau Prof. Gasser und Herrn Prof. Falkensteiner. Das abwechslungsreiche Programm...