Lehrende

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

   
   
   
   

Suchkriterien:
Fach: Mathematik

- Ergebnisse

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
FunktionenDirektor
DIGGBDigitale Grundbildung, MMathematik, PHPhysik

Mag. Daniela Bräuml
Bd
FunktionenPLUS-Lehrkraft
MMathematik, SPSpanisch

MMag. Lorenz Falkensteiner
Fs
FunktionenPLUS-Lehrkraft
BSPBewegung und Sport, MMathematik, PUPPsychologie und Philosophie

Mag. Romana Fiala
Fi
FunktionenForschungsförderung,
Individuelle Lernbegleiterin (ILB),
MINT-Schulentwicklungsteam,
PLUS-Lehrkraft

MMathematik, PHPhysik
Ruhestand

Mag. Martin Haberbauer
Hr
FunktionenKustodiat für Physik,
Leiter der ArGe Physik,
MINT-Schulentwicklungsteam,
PLUS-Lehrkraft,
SCS-Lehrkraft

MMathematik, PHPhysik

Mag. Dr. Sara Hinterplattner, B.Sc.
Hp
FunktionenECHA-Lehrkraft
Koordinatorin für Gewalt- und Suchtprävention, 
Kustodiat für Informatik
Leiterin der ArGE Begabungsförderung, 
Leiterin der ArGe Forschungsförderung, 
Leiterin der ArGE Informatik,
MINT-Botschafterin,
MINT-Schulentwicklungsteam
PLUS-Lehrkraft,
SCS-Lehrkraft,
Young Science Kontaktperson

DIGGBDigitale Grundbildung, INFInformatik, MMathematik

Mag. Andrea Klement
Kl
FunktionenAdministratorin
MMathematik, SPSpanisch

Mag. Anna Maringer
Ma
FunktionenLeiterin der ArGe Psychologie und Philosophie
PLUS-Lehrkraft,
Schulbuchreferentin

GZGeometrisches Zeichnen, MMathematik, PUPPsychologie und Philosophie

Mag. Karl Ortmayer
Om
FunktionenReferent für Berufsorientierung, 
Schüler*innen- und Bildungsberater

BSPBewegung und Sport, MMathematik

Mag. Verena Pribyl
Pb
FunktionenPLUS-Lehrkraft
CHChemie, GZGeometrisches Zeichnen, MMathematik

Mag. Kathrin Schichl
Sk
FunktionenPLUS-Lehrkraft
EEnglisch, MMathematik

Mag. Lisa Schreiner
Sc
FunktionenPLUS-Lehrkraft
DIGGBDigitale Grundbildung, EEnglisch, MMathematik

Mag. Christopher Spernbauer
Sp
FunktionenPLUS-Lehrkraft
DIGGBDigitale Grundbildung, INFInformatik, MMathematik

Mag. Judith Vorauer
Vr
FunktionenPLUS-Lehrkraft
GPBGeschichte und Politische Bildung, MMathematik

weitere Informationen zum Fach "Mathematik"

alle Lehrenden anzeigen

Foto 1: Außermayr bis Mühlberghuber

 

Foto 2: Neubauer bis Zöttl

Futsalcup: BRG Steyr für Landesfinale qualifiziert

Futsalcup: BRG Steyr für Landesfinale qualifiziert

Ziel trotz holprigem Start geschafft: BRG Steyr erreicht Landesfinale im Futsalcup Nachdem man bereits die Bezirksmeister*innenschaft im Dezember auf dem 1. Platz abgeschlossen hatte, wollte man bei der Zwischenrunde, welche zugleich das Qualifikationsturnier für das...

Junior Maker Pioneers: Zukunft gestalten in Steyr

Junior Maker Pioneers: Zukunft gestalten in Steyr

Seit April 2024 bringen die Junior Maker Pioneers frischen Wind nach Steyr: Durch die engagierte Zusammenarbeit mit Schulen und Unternehmen wurden zahlreiche innovative Workshops ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt steht das Prinzip des „Makens“: handwerkliches...

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

In der Vorweihnachtszeit gab es im Gymnastiksaal kurze Konzerte von verschiedenen Klassen und Chören mit ihren Musiklehrenden. Die gemeinsame Weihnachtsfeier in der Michaelerkirche am Freitag, den 20. Dezember 2024 war eine stimmungsvolle Abschlussveranstaltung. Das...

3D: Christmas Escape Room

3D: Christmas Escape Room

"Der Grinch hat alle Weihnachtsgeschenke geklaut" und die 3D half dabei, die Geschenke wieder zu finden. Mit viel Spaß, Spannung und auf Englisch löste die 3D einen weihnachtlichen Escape Room. Neben den Englisch-Kenntnissen wurden so auch noch Teamfähigkeit und...

WPG Recht: Aus dem Leben von Anwält*innen

WPG Recht: Aus dem Leben von Anwält*innen

Die Schüler*innen des WPG "Alles, was Recht ist" (6. Klassen) beschäftigen sich in diesem Semester mit den rechtlichen Aspekten von Social Media und anderen Jugendthemen. Einen Einblick in die Praxis der Rechtsanwendung gewährten uns am 10. Dezember 2024...

4A und 4M: Exkursion nach Wien

4A und 4M: Exkursion nach Wien

Am 26. November 2024 machten sich die Schüler*innen der 4A sowie der 4M in Begleitung ihrer Lehrenden Prof. Klein, Prof. Kneifel und Prof. Losbichler auf in Richtung Wien. Nach einem informativen Rundgang im Parlament folgte ein Abstecher auf die vorweihnachtliche...

Gemeinsam Zeit verbringen – gemeinsam feiern

Gemeinsam Zeit verbringen – gemeinsam feiern

Im Rahmen des neuen Unterrichtsfaches „Soziales Miteinander“ besuchte die 1D das Alten- und Pflegeheim Tabor. Die Schüler*innen arbeiteten mit großer Begeisterung an dem Projekt: Es wurden Kekse gebacken, kleine Geschenke für die Bewohner*innen gebastelt und...