Tagesbetreuung

Leitung: Mag. Mathias Schmollmüller
E-Mail: tabe@brgsteyr.at

Allgemeines:

  • An jedem Nachmittag sind je nach Anzahl der anwesenden Kinder zwei bis vier Lehrende anwesend, welche die Schüler*innen betreuen.
  • Die Tagesbetreuung kann von Montag bis Donnerstag besucht werden. Die Anmeldung ist auch für einzelne Tage möglich.
  • Die Betreuung beginnt jeweils um 13:20 Uhr nach der 6. Einheit und endet spätestens um 16:45 Uhr. Das Betreuungsende ist ganz flexibel, muss aber zu Beginn des Schuljahres festgelegt werden. Eine frühere Entlassung ist jederzeit mit Bestätigung der Erziehungsberechtigten möglich.

Kosten:

  • Die Teilnahme an der Tagesbetreuung ist kostenpflichtig. Die Höhe des zu leistenden monatlichen Beitrags richtet sich nach der Anzahl der in Anspruch genommenen Tage
    • 4 Tage: € 70,40
    • 3 Tage: € 52,80
    • 2 Tage: € 35,20
    • 1 Tag: € 26,40
  • Der Betreuungsbeitrag für die TABE wird über einen Abbuchungsauftrag von der Bildungsdirektion OÖ eingehoben und ist monatlich zu entrichten.
  • Der Essensbeitrag von € 5 ist nicht in diesem Betreuungsbetrag inkludiert. Für die Bezahlung des Mittagessens kaufen die Kinder in der Tabe 10er-Blöcke um € 50 und lassen diese bei jeder Mahlzeit abstempeln. Die Kinder sind selbst dafür verantwortlich, rechtzeitig 10er-Blöcke nachzukaufen.
  • Mit Rücksicht auf die finanzielle Leistungsfähigkeit kann über die Schule bei der Bildungsdirektion OÖ um eine Ermäßigung angesucht werden. Formulare dafür sind bei Herrn Schmollmüller erhältlich.

Unser Tagesablauf:

  • 13:20-13:30 Ankommen
  • 13:30-14:00 gemeinsames Essen
  • 14:00-14:30 Lernzeit (bei Bedarf auch länger)
  • 14:30-16:45 Freizeit

Nachdem die Kinder beim TABE-Raum angekommen sind, gehen wir gemeinsam essen. Nach dem Essen nutzen die Kinder die Zeit, um ihre Hausübungen zu erledigen und sich auf den Unterricht vorzubereiten. In der anschließenden Freizeit wird in den TABE-Räumen gespielt, im Gymnastiksaal getobt, das schöne Wetter draußen genutzt oder in der Bibliothek gelesen.

 

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an das TABE-Team! (tabe@brgsteyr.at)

 

Einige Eindrücke von den Aktivitäten der TABE in Form von Bildern:

 

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Vortrag „Wider die Verrohung“ von Ingrid Brodnig

Vortrag „Wider die Verrohung“ von Ingrid Brodnig

Am Donnerstag, den 19. September 2024, besuchten die 6B sowie die 7. und 8. Klassen den Vortrag „Wider die Verrohung“ von der Journalistin Ingrid Brodnig, die den Schüler*innen mit teils witzigen, teils interessanten Beispielen - von vermeintlichen Gammelchips über...

Europäischer Tag der Sprachen 2024

Europäischer Tag der Sprachen 2024

„Sprachen für den Frieden“ – so lautete das Motto des Europäischen Tags der Sprachen 2024, der wie jedes Jahr am 26. September gefeiert wurde. Aus diesem Anlass hatten wir an unserer Schule zahlreiche Aktivitäten geplant: Die Schüler*innen der 7ABC boten unterhaltsame...

Willkommen im neuen Schuljahr 2024/2025!

Willkommen im neuen Schuljahr 2024/2025!

Am BRG Steyr Michaelerplatz starten wir in das Schuljahr 2024/2025 mit 32 Klassen, 750 Schüler*innen und 80 Lehrenden. Außerdem gibt es in diesem Jahr folgende Änderungen beziehungsweise Neuerungen: Wir begrüßen folgende Lehrende: Mag. Nadine Außermayr (BSP, F) Mag....

¡Bienvenidos a Steyr!

¡Bienvenidos a Steyr!

Bis Weihnachten dürfen wir Pablo (6B) und Rebeca (6C) bei uns am BRG Steyr begrüßen. Die beiden kommen von unserer Partnerschule in Aranda de Duero (Provinz Burgos, Nordspanien) und absolvieren einen dreimonatigen Erasmus+ Aufenthalt an unserer Schule. Sie leben bei...

Unverbindliche Übungen 2024/2025 – Start im Oktober

Unverbindliche Übungen 2024/2025 – Start im Oktober

Auch im Schuljahr 2024/2025 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Schach sowie Lern- und Arbeitstechniken über sportliche Angebote für die Unter- und...

Talentekurse 2024/2025

Talentekurse 2024/2025

Am BRG Steyr Michaelerplatz ist uns die Förderung von begabten Schüler*innen ein großes Anliegen, weshalb laufend Talentekurse zu verschiedenen Themen angeboten werden, zu denen sich die Schüler*innen ihren Interessen und Talenten entsprechend anmelden können. Alle im...

Kennenlerntage 5ABC

Kennenlerntage 5ABC

Mit zwei ziemlich "coolen" Kennenlerntagen in Altenmarkt inklusive Schneegestöber starteten die fünften Klassen in die Oberstufe. Neben Improvisations-Theater, anspruchsvollen architektonischen Aufgaben und kreativen Herausforderungen gab es genügend Zeit für...

Stundenplan 2024/2025

Stundenplan 2024/2025

Der Stundenplan für das Schuljahr 2024/2025 steht fest und kann ab sofort online abgerufen werden.   WebUntis (digitaler Stundenplan)   Gebäudeplan & Raum-Übersicht Ablauf der ersten Schultage: Montag, 09. September 2024: 08:00 – 09:25 Uhr: Versammlung der...

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr - geprägt von zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben, aber vor allem unzähligen spannenden und lehrreichen Stunden mit unseren Schüler*innen - geht zu Ende. Eindrücke des Schuljahres 2023/2024 und Berichte zum...