Aktuelles

Wandertag 1B – Besuch beim Alpakabauernhof

by | 9. Jun 2021 | Aktuelles, Projekte

Endlich wieder ein Ausflug! Die 1B besuchte in Haag den Alpakabauernhof der Familie Geiblinger.

Die Schüler*innen berichten von ihren Eindrücken:

Als wir die jüngsten Alpakas angesehen hatten, erklärte uns die Bäuerin, dass Alpakas aus Südamerika kommen und eine Kauplatte oben und Zähne unten haben.

Interessant fand ich, dass Alpakas Wiederkäuer sind.

Wir sahen ein Jungtier, das erst fünf Tage alt war.

Zuerst fingen wir die Alpakas ein. Simon und ich bekamen das älteste Tier, „Fredi“. Er war auch das Leittier. Während des Spaziergangs bemerkte ich, dass jedes Alpaka einen eigenen Charakter hatte und dass sie trotzdem als Herde agierten.

Mit 10 Alpakas gingen wir spazieren. Für unsere Wanderung habe ich „Charly“ bekommen, der am Anfang ein ganz schöner Vielfraß war. Wir führten die Alpakas am Halfter durch den Wald.

Ich ging mit Smolli, der sehr zutraulich, zahm und verschmust war. Er hielt manchmal an, um auf die anderen zu warten und andere Kinder mussten auch warten, weil die Alpakas gerade ihr Geschäft erledigten.

Man sollte geduldig sein, wenn man mit Alpakas wandern geht, denn mein Tier blieb immer stehen, um zu fressen.

Wir lernten etwas über die Alpakawolle. Zuerst werden die Alpakas geschoren, dann wird die Wolle gewaschen und gekämmt. Danach kommt sie zum ersten Spinnrad, wo sie dann zu einem Faden gesponnen wird. Beim zweiten Spinnrad werden zwei Fäden zusammen gesponnen.

Wir durften alles selbst ausprobieren und bastelten zum Schluss ein Lesezeichen.

Wir griffen in zwei Boxen und erfühlten, um welches Fell es sich handelt. Man konnte das Schaffell vom viel weicheren Alpakafell unterscheiden.

Es war ein wirklich toller Ausflug und es hat mir sehr viel Spaß gemacht.

„Steyr putzt 2“

„Steyr putzt 2“

Die Schüler*innen der 1m, 1s, 2dm, 3a, 3c, 3m, 4b, 4c, 4ds, 4m und 5abc sind ebenfalls Müll sammeln gegangen. Die 3m hat über 3000 Zigarettenstummel gesammelt, nur ein Zigarettenstummel kann 50 - 100 Liter Trinkwasser verunreinigen! Die 4m hat die Big Mama sauber...

Bezirksjugendsingen 23. März 2023

Bezirksjugendsingen 23. März 2023

10 Chöre aus Steyr trafen sich am Donnerstag, den 23. März 2023 im Steyrer Stadtsaal, um sich gegenseitig ein ganz besonderes Konzert zu bieten. Vom Klassenchor der 1b Ennsleite bis zum Oberstufenchor unserer Schule waren alle Altersgruppen und Schulformen vertreten,...

„Steyr putzt“: Überraschungsfunde beim Müllsammeln

„Steyr putzt“: Überraschungsfunde beim Müllsammeln

Meine Klasse, die 2dm, war auch heuer wieder bei der Müllsammelaktion „Steyr putzt“ am Mittwoch, den 15. März 2023 dabei. Obwohl es zuvor geregnet und sogar geschneit hatte, waren wir voller Eifer und Motivation, unsere Stadt zu säubern. Richtig toll schien es uns...

Easter Science Quest 2023

Easter Science Quest 2023

Ostern naht und es gibt, passend zur Osterzeit, einige physikalische Aufgaben zu lösen. Wer mitmachen möchte, sucht das „erste“ Osterei (Angabe) in seinem Posteingang (Microsoft 365 Account BRG Steyr). Dort gibt es weitere Anweisungen. Viel Spaß und Erfolg beim Lösen...

Excellent news! (Definitely not fake)

Excellent news! (Definitely not fake)

Congratulations! Elias Leitinger (8B) ist Landessieger im AHS Sprachenwettbewerb 2023! In drei Runden setzt sich Elias in der Rubrik Englisch erfolgreich unter 32 Teilnehmer*innen aus ganz OÖ durch und überzeugt die Jury mit seiner Redegewandtheit, seinem Charme und...

Architektur in Steyr mit der 5B

Architektur in Steyr mit der 5B

Im Rahmen des Kunstunterrichts am BRG Steyr informierten wir uns über historische Bauten der Altstadt Steyr. Gemeinsam mit Herrn Prof. Kreundl recherchierten wir über die Entstehungsgeschichte der historischen Bauwerke im Stil der Gotik, dem Barock und des Rokoko....

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

Vom 7. bis 18. November 2022 fand österreichweit der traditionelle Online-Wettbewerb "Biber der Informatik" statt, bei dem die Teilnehmer*innen nach Alter gestaffelt 12 bzw. 15 mit Logik-Kenntnissen, aber ohne spezifische Informatik-Kenntnisse zu lösende Aufgaben in...