Aktuelles

WPG-Katalog 2022/2023

by | 24. Jän 2022 | Aktuelles, Unterricht

Am BRG Steyr Michaelerplatz wird seit dem Schuljahr 2021/2022 für die 6., 7. und 8. Klassen ein neuartiges und in seiner Form einzigartiges System an Wahlpflichtgegenständen angeboten. Dabei wird darauf Wert gelegt, dass die Schüler*innen ihr Programm möglichst individuell und damit auf ihre persönlichen Interessen abgestimmt zusammenstellen können. Die Inhalte sind bewusst abseits der traditionellen Fächer gewählt, um auch außergewöhnlichen Interessen Raum zu bieten.

Um die Suche nach den Kursen zu erleichtern, sind die Wahlpflichtgegenstände in folgende fünf Kategorien unterteilt:

  • GWP: Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
  • KUK: Kunst und Kultur
  • KUP: Kommunikation und Persönlichkeitsbildung
  • NAT: Naturwissenschaften und Technik
  • SPG: Sport und Gesundheit

Im Verlauf der Oberstufe müssen insgesamt Kurse im Ausmaß von mindestens 8 Wochenstunden besucht werden, wobei einsemestrige Wahlpflichtgegenstände (d.h. nur Winter- oder Sommersemester) nur die Hälfte ihrer Wochenstunden zählen (2 Einheiten mal 1 Semester ergibt 1 Wochenstunde). Die Kurse haben Umfänge von einem Semester (Winter- oder Sommersemester), einem Schuljahr (Winter- und Sommersemester) oder mehreren Schuljahren (2- oder 3-jährig).

In Wahlpflichtgegenständen, welche 2- oder 3-jährig sind, kann auch mündlich maturiert werden.

Die Anmeldung erfolgt jeweils zu Semester für die folgende Schulstufe (d.h. bspw. zu Semester in der 5. Klasse für die 6. Klasse usw.) über das elektronische Klassenbuch (WebUntis).

Genauere Informationen befinden sich im WPG-Katalog, welcher unter folgendem Link abgerufen werden kann.

Neben den Beschreibungen im PDF-Dokument sind zusätzliche Informationen bei den jeweiligen Fachlehrer*innen erhältlich. Bei weiteren Fragen steht auch Prof. Simon Klausberger, der WPG-Koordinator unserer Schule, zur Verfügung.

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8A) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...

Wandertag 1B

Wandertag 1B

Am Freitag, den 12. September 2025 wanderte die 1B gemeinsam mit ihren Buddys (Schüler*innen der 6. Klassen) in die Unterhimmler Au. Im Vordergrund standen Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen wie Picknicken, der Bau einer Brücke sowie Ball- und Fangspiele....

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Bei bestem Wanderwetter gingen am 12. September 2025 die 4A und 4D mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Haberfehlner und Prof. Staudinger-Egger auf den Steyrer Hausberg. Auf der Dambergwarte trugen wir uns ins Gipfelbuch ein und bewunderten die schöne Aussicht auf...

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Am BRG Steyr Michaelerplatz starten wir in das Schuljahr 2025/2026 mit 32 Klassen, 760 Schüler*innen und 85 Lehrenden. Außerdem gibt es in diesem Jahr folgende Änderungen beziehungsweise Neuerungen: Wir begrüßen folgende Lehrende: Mag. Silvia Kohner (TEDE) Dusan...

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Am Dienstag, den 09. September 2025 fand in der Michaelerkirche der Eröffnungsgottesdienst des Schuljahres 2025/2026 statt. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, die zu diesem feierlichen Schulbeginn beigetragen haben. Eindrücke der...

Talentekurse 2025/2026

Talentekurse 2025/2026

Am BRG Steyr Michaelerplatz ist uns die Förderung von begabten Schüler*innen ein großes Anliegen, weshalb laufend Talentekurse zu verschiedenen Themen angeboten werden, zu denen sich die Schüler*innen ihren Interessen und Talenten entsprechend anmelden können. Alle im...

Stundenplan 2025/2026

Stundenplan 2025/2026

Der Stundenplan für das Schuljahr 2025/2026 steht fest und kann ab sofort online abgerufen werden.   WebUntis (digitaler Stundenplan)   Gebäudeplan & Raum-Übersicht Das BRG Steyr Michaelerplatz wünscht allen Schüler*innen, Lehrenden und Erziehungsberechtigten...

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Am 20. August 2025 wurden die ausgezeichneten Maturant*innen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz empfangen. Trotz Ferien- und Urlaubszeit sind einige Maturant*innen der Einladung gefolgt. Die Schulgemeinschaft gratuliert...

Schulbeginn 2025/26

Schulbeginn 2025/26

Montag, 8. September 2025 8.00-9.25 Uhr: Versammlung der Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorstände ab 9.30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen ab 11.30 Uhr: Mündliche...