Aktuelles

Erasmus+ Projekt: „Der gemeinsame Weg ist das Ziel – Was ist Europa und die EU für dich?“ 2021-22

by | 4. Mrz 2022 | Aktuelles, Projekte

Lycee Marcell Rudloff und BRG Steyr


Rund 70 Schüler*innen und 7 Lehrer*innen aus Steyr und Straßburg haben sich von November 2021 bis März 2022 an dem französisch-österreichischer Erasmus+-Projekt „Der gemeinsame Weg ist das Ziel: Was ist Europa und die EU für dich“ beteiligt. Es wurden Emails zwischen den Ländern ausgetauscht, Kulturboxen zu Weihnachten und Postkarten verschickt und diverse Unterrichtseinheiten zu landesüblichen Themen abgehalten. Am BRG Steyr haben sich alle Französischschüler*innen der 5abc, 6abc und 7abc und die 5a Klasse in Geschichte beteiligt. 
Die Kinder sollten einerseits Freundschaften über die Grenzen hinaus schließen, die jeweiligen Landessprachen vertiefen und die Wichtigkeit der Europäischen Union verstehen.
Mit diesem Film beteiligen wir uns an der Erasmus+ und Europe Direct-Challenge 2022 und er zeigt Unterrichts-Ausschnitte der letzten vier Monate. Vielen lieben Dank an alle Kolleg*innen und Schüler*innen, die daran teilgenommen haben, und ich freue mich schon sehr, unsere neuen französischen Freunde im Juli 2022 zu besuchen.

Eva Schmidthaler

Wir leisten Erste Hilfe!

Wir leisten Erste Hilfe!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder in der Freizeit – oft sind also Menschen betroffen, die uns nahestehen. Wie man im Notfall schnell und richtig handelt, lernten die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Sie wissen nun,...

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Biber der Informatik 2024 – österreichweite Erfolge

Im November 2024 haben die Schüler*innen des BRG Steyr Michaelerplatz im Rahmen der Digitalen Grundbildung sowie des Informatik-Unterrichts am internationalen Online-Wettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen, bei welchem das logische Denken der Teilnehmer*innen...

Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025

Schulschach Landesmeister*innenschaft 2025

Am Mittwoch und Donnerstag, den 09. bzw. 10. April 2025, fand im Neuen Rathaus in Linz die 45. Landesmeister*innenschaft im Schulschach statt. Das BRG Steyr Michaelerplatz nahm mit insgesamt einem Team im Unterstufenbewerb und zwei Teams im Oberstufenbewerb daran...

Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding 

Exkursion der 3A und 3S in den Zoo Schmiding 

Am 1. April unternahmen die Klassen 3A und 3S einen spannenden Lehrausgang in den Zoo Schmiding. Begleitet wurden sie von Mag. Anna Klein und Mag. Eva Fellner.  Ein besonderes Highlight war der Besuch des Evolutionsmuseums, wo die Schüler*innen an einer informativen...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Was wäre ein besserer Rahmen, um die musikalische Vielfalt unserer Schule in den Mittelpunkt zu stellen, als bei den traditionellen Klangfarben im Alten Theater? Musikbegeisterte Schüler*innen der ganzen Schule geben sowohl bei einer Schüler*innenvorstellung, als auch...

OÖ Meistersingerschule 2024

OÖ Meistersingerschule 2024

Am 2. Mai erhielt das BRG Steyr zum wiederholten Mal das Gütesiegel „OÖ Meistersingerschule“.  Dieses Gütesiegel wird nur Schulen verliehen, die nachweisen können, dass hervorragende Chorarbeit in der Schule geleistet wird. Oberstufenchor, Vokalensemble und unsere...