Im WPG „Institutionen der EU” lernen die Schüler*innen die Arbeit des europäischen Parlaments, der Kommission, des Rates und des Europarates kennen. Es findet dazu im Juni 2023 eine Exkursion nach Straßburg statt. Die Schüler*innen werden außerdem mit diversen EU-Abgeordnet*innen diskutieren und sich aktiv dafür einsetzen, dass das BRG Steyr „Botschafterschule des Europäischen Parlaments” wird. Zusätzlich werden die Schüler*innen an Challenges von Erasmus+ oder OEAD teilnehmen und im Europa Café (in Linz) mitdiskutieren.
chat.box: Online- und Chatberatung für Schüler*innen
Seit Februar gibt es die pro mente chat.box, die mit einem Chat- und Onlineberatungsangebot für junge Menschen da ist. Ausgebildete Sozialarbeiter*innen antworten bei Problemen jeglicher Art, auch wenn diese nichts mit der Schule zu tun haben. Das Angebot richtet sich...