Aktuelles

Projektwoche der 2A im Nationalpark Gesäuse

by | 30. Sep 2022 | Aktuelles, Projekte

Eine lehrreiche, aber auch sehr lustige Projektwoche verbrachte die 2A-Klasse von 19. bis 23. September 2022 am Laussabauernhof in Weißenbach. Die Anreise erfolgte umweltbewusst mit der ÖBB. Leider verzögerte der Schienenersatzverkehr die Anfahrt um 90 Minuten. Begleitet wurden die 25 Kinder von Frau Prof. Kampenhuber und Herrn Prof. Wurm. Die Unterbringung erfolgte in vier Blockhütten und fünf Zimmern im Hauptgebäude des Biobauernhofs. Das Programm der fünf Tage wurde durch die Ranger*innen des Nationalparks Gesäuse, Gudrun, Doris, Stefan und Johannes, gestaltet. Schwerpunkte waren die Lebensräume Bach, Wald und Fluss. Am Montag wurden die Insekten des an der Unterkunft vorbeiführenden Baches mikroskopiert. Sogar ein Süßwasserkrebs wurde gefangen und später in den Bach zurückgesetzt. Eine Nachtwanderung in absoluter Dunkelheit ermöglichte einen Blick in den wundervollen Sternenhimmel. Am Dienstag drehte sich alles um die Pflanzen und Tiere des Waldes. Aufgrund des Dauerregens wurde der Tag leider überwiegend am Bauernhof verbracht. Besonders viel Spaß machte am nächsten Tag die theoretische und praktische Einführung in das Thema „Orientierung im Gelände“. Der Donnerstag führte die Klasse dann zum Weidendom bei Gstatterboden. In kleinen Gruppen wurden informative Spiele rund um den „ökologischen Fußabdruck“ absolviert. Das Highlight der Woche folgte am Nachmittag mit einer Naturerlebnisfahrt auf der Enns. Dabei konnte sogar eine kurze Wanderung in den Bruckgraben, eine nur per Schlauchboot erreichbare Schlucht, gemacht werden. Den Abschluss der Woche bildeten „Spiele in der Natur“ und die Rückfahrt nach Steyr.

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

„Steyr putzt 2“

„Steyr putzt 2“

Die Schüler*innen der 1m, 1s, 2dm, 3a, 3c, 3m, 4b, 4c, 4ds, 4m und 5abc sind ebenfalls Müll sammeln gegangen. Die 3m hat über 3000 Zigarettenstummel gesammelt, nur ein Zigarettenstummel kann 50 - 100 Liter Trinkwasser verunreinigen! Die 4m hat die Big Mama sauber...

Bezirksjugendsingen 23. März 2023

Bezirksjugendsingen 23. März 2023

10 Chöre aus Steyr trafen sich am Donnerstag, den 23. März 2023 im Steyrer Stadtsaal, um sich gegenseitig ein ganz besonderes Konzert zu bieten. Vom Klassenchor der 1b Ennsleite bis zum Oberstufenchor unserer Schule waren alle Altersgruppen und Schulformen vertreten,...

„Steyr putzt“: Überraschungsfunde beim Müllsammeln

„Steyr putzt“: Überraschungsfunde beim Müllsammeln

Meine Klasse, die 2dm, war auch heuer wieder bei der Müllsammelaktion „Steyr putzt“ am Mittwoch, den 15. März 2023 dabei. Obwohl es zuvor geregnet und sogar geschneit hatte, waren wir voller Eifer und Motivation, unsere Stadt zu säubern. Richtig toll schien es uns...

Easter Science Quest 2023

Easter Science Quest 2023

Ostern naht und es gibt, passend zur Osterzeit, einige physikalische Aufgaben zu lösen. Wer mitmachen möchte, sucht das „erste“ Osterei (Angabe) in seinem Posteingang (Microsoft 365 Account BRG Steyr). Dort gibt es weitere Anweisungen. Viel Spaß und Erfolg beim Lösen...

Excellent news! (Definitely not fake)

Excellent news! (Definitely not fake)

Congratulations! Elias Leitinger (8B) ist Landessieger im AHS Sprachenwettbewerb 2023! In drei Runden setzt sich Elias in der Rubrik Englisch erfolgreich unter 32 Teilnehmer*innen aus ganz OÖ durch und überzeugt die Jury mit seiner Redegewandtheit, seinem Charme und...

Architektur in Steyr mit der 5B

Architektur in Steyr mit der 5B

Im Rahmen des Kunstunterrichts am BRG Steyr informierten wir uns über historische Bauten der Altstadt Steyr. Gemeinsam mit Herrn Prof. Kreundl recherchierten wir über die Entstehungsgeschichte der historischen Bauwerke im Stil der Gotik, dem Barock und des Rokoko....

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

Vom 7. bis 18. November 2022 fand österreichweit der traditionelle Online-Wettbewerb "Biber der Informatik" statt, bei dem die Teilnehmer*innen nach Alter gestaffelt 12 bzw. 15 mit Logik-Kenntnissen, aber ohne spezifische Informatik-Kenntnisse zu lösende Aufgaben in...