Aktuelles

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

by | 21. Mrz 2023 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung, Unterricht

Vom 7. bis 18. November 2022 fand österreichweit der traditionelle Online-Wettbewerb „Biber der Informatik“ statt, bei dem die Teilnehmer*innen nach Alter gestaffelt 12 bzw. 15 mit Logik-Kenntnissen, aber ohne spezifische Informatik-Kenntnisse zu lösende Aufgaben in 35 bzw. 40 Minuten bearbeiten mussten.

Wie jedes Jahr haben auch heuer die Schüler*innen der 1. bis 3. Klassen im Rahmen der Digitalen Grundbildung, die Talentförderkurse der 4. Klassen, die Schüler*innen der 5. Klassen im Pflichtgegenstand Informatik sowie die Teilnehmer*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik der 6. bis 8. Klassen teilgenommen.

Nach der automatisierten Auswertung erreichten uns folgende Ergebnisse:

1. Klasse:
1. Gröbner-Weizenauer Felix (1C)
2. Poschmayr Philip (1C)
3. Heller Paul (1C)
4. Mayer Kilian (1C)
5. Lindner Julian (1D)
6. Köster Matthias (1B)
7. Döbl Leopold (1B)
8. Schillhuber Hannah (1C)
9. Granig Johannes (1M)
10. Haager Karolina (1A)

2. Klasse:
1. Schopf Moritz (2DM)
2. Samhaber Lorenz (2A)
2. Angerer Friederike (2B)
2. Damsa Jonatan (2A)
5. Stögmüller Jonathan (2DM)
6. Ettinger Joshua (2B)
7. Rafetseder Christina (2C)
8. Fuchs Emil (2S)
9. Füßlberger Karoline (2DM)
9. Kapeller Alexander (2A)

3. Klasse:
1. Hafizovic Tarik (3S)
2. Mitric Nikolaj (3A)
3. Vazansky Evelyn (3A)
4. Kölbl Elias (3S)
5. Nöbauer Adriana (3C)
6. Gröbner Leo (3B)
7. Payrleithner Hanna (3A)
7. Rohrweck Jonas (3C)
9. Weber Noah (3C)
10. Köster Tobias (3B)

4. Klasse:
1. Kerscher Elisa (4A)
2. Artmayr Lorenz (4A)
2. Wurm Finnegan (4B)
4. Diregger Adrian (4A)
5. Ecker Florian (4A)
6. Multani Kamal (4B)
7. Nowak Maximilian (4B)

5. Klasse:
1. Rosensteiner Felix (5A)
2. Feichtinger Annika (5A)
2. Grabenweger Sebastian (5A)
2. Schuller Johannes (5C)
5. Kramlinger Johannes (5C)
5. Wimmer Hannah (5A)
7. Putz Georg (5A)
8. Gegenhuber Julian (5C)
9. Wallasch Oskar (5B)
10. Kovacs Armin (5B)
10. Losbichler Lorenz (5C)

6. Klasse:
1. Aichinger Rudolf (6A)
1. Molterer Tim (6C)
3. Schuller Elias (6C)
3. Hekerens Erik (6A)
5. Fellner Carolina (6A)
5. Mayrhofer Moritz (6A)
7. Bauer Elias (6B)
8. Fürweger Moritz (6C)
8. Milot Leon (6C)
8. Wesely Elias (6C)

7. Klasse:
1. Putz David (7C)
2. Gutenthaler Jonathan (7A)
3. Zehetner David (7A)
4. Fößl Theo (7B)
5. Kubizek Laurenz (7A)
6. Baumgartner Felix (7A)
7. Pfaffenwimmer Susanna (7A)
8. Baumschlager-Lehner Maximilian (7A)
9. Foißner Flora (7A)
10. Holub Sebastian (7A)

8. Klasse:
1. Himmelbauer Michael (8A)
2. Kovacs Oliver (8B)
2. Leitinger Elias (8B)
4. Freidhager Tobias (8B)
5. Nowitzki Florian (8A)
6. Blumenschein Clemens (8B)
7. Untersperger Jonas (8A)
8. Jelica Lukas (8A)

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zu den erbrachten Leistungen im MINT-Bereich!

written by Michael Himmelbauer

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

 

[Alle Angaben sind ohne Gewähr!]

Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

Exkursion der 5. Klassen nach Carnuntum

Kurz vor Schulschluss begaben sich die Schüler*innen der 5. Klassen auf eine Zeitreise nach Carnuntum, in die Hauptstadt der römischen Provinz Oberpannonien. Zunächst wurde das Heidentor besichtigt, das Wahrzeichen der römischen Stadt und Österreichs berühmtestes...

Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg

Abschlusstage der 4M und 4C in Salzburg

Zum Abschluss der 4. Klasse unternahmen die Schüler*innen der Klassen 4M und 4C vom 30.06. - 01.07. eine gemeinsame Fahrt nach Salzburg. Begleitet wurden sie dabei von Frau Prof. Klein, Frau Prof. Gasser und Herrn Prof. Falkensteiner. Das abwechslungsreiche Programm...

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Fake News, wie sie vor allem über Soziale Medien verbreitet werden, und Wahrhaftigkeit in alten Märchengeschichten: Das ist der thematische Spannungsbogen in jenem Theaterstück, das die 2M zusammen mit dem Kulturzentrum AKKU erarbeitet hat. Inhaltlich wird die...

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

In der vergangenen Woche verwandelte sich das BRG Steyr in eine Schreibwerkstatt für junge Detektiv*innen und Krimi-Autor*innen! Im Rahmen der Talentförderung fand ein spannender Krimiworkshop mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer statt. Der...

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2. Juli 2025

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 wird das diesjährige Schulfest des BRG Steyr Michaelerplatz stattfinden. Wir haben ein umfangreiches Programm vorbereitet, wobei auf Kreativität und Vielfalt großer Wert gelegt wurde. Neben Ausstellungen, Spielen und sportlicher...

Neuer Schüler*innen-Kalender

Neuer Schüler*innen-Kalender

Der Schüler*innenkalender für das kommende Schuljahr wird zur Zeit von Schülern der 6. und 7. Klasse gestaltet und am Schulanfang ausgeliefert. Bestellungen sind bis zum 27. Juni 2025 möglich. Neu sind neben den gewohnten Inhalten die wöchentlichen Aufgaben, die hier...

Biologie zum Anfassen

Biologie zum Anfassen

Im Rahmen des Unterrichts zum Thema Zellbiologie beschäftigten sich die Schüler*innen der 2. Klassen mit den kleinsten lebenden Einheiten in der Biologie, den Zellen. Im projektbasierten Unterricht lernten sie verschiedene Arten von Zellen kennen, beschäftigten sich...

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Bei der zwölften Auflage der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade bearbeiteten 144 Teilnehmer*innen von Gymnasien aus ganz Oberösterreich im Besucher*innenzentrum der voestalpine in Linz acht knifflige Aufgaben. Vom BRG Steyr Michaelerplatz nahmen Karoline...