Du bist fasziniert von aktuellen Ereignissen und möchtest verstehen, warum die Welt von heute so geworden ist, wie sie ist? Dieses WPG bietet dir tiefere Einblicke in die großen Themen unserer Zeit – von geopolitischen Spannungen bis hin zu wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Fragen und Krisen.
In diesem Fach erkunden wir zusammen, welche historischen Entwicklungen die heutigen globalen Herausforderungen beeinflusst haben. Wir versuchen ein umfassendes Verständnis für die Fragen unserer Zeit zu entwickeln, z.B.: Wie hängen die Entwicklungen rund um den Zerfall der Sowjetunion mit dem aktuellen Krieg zwischen Russland und der Ukraine zusammen? Warum scheitern die Lösungsversuche im Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern? Welche historischen Entwicklungen haben zur Problematik der „failed states“ in Afrika oder auch im Mittleren Osten geführt? Welche historischen und geopolitischen Interessen spielen im Konflikt zwischen China und Taiwan eine Rolle? Bewegen sich Europa und die USA in ein neues Zeitalter des Autoritarismus?
Am Anfang des WPGs werden wir festlegen, welche Fragen wir im Laufe des Semesters behandeln
wollen.
Öffentliche Lesung mit Autorin Karin Ammerer: 27.6. 14:00 BRG Steyr
Wir laden Sie herzlich zu unserem Abschlussevent der diesjährigen Krimiwerkstatt ein: einer interaktiven Lesung mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer. Doch die wahren Stars des Nachmittags sind unsere jungen Krimi-Autor*innen des BRG Steyr! Sie...