Aktuelles

Lange Nacht der Forschung 24.05.2024

by | 22. Mai 2024 | Aktuelles

Am Freitag, den 24. Mai 2024 wird österreichweit die diesjährige Ausgabe der Langen Nacht der Forschung stattfinden, an welcher auch das BRG Steyr Michaelerplatz teilnehmen wird.

An unserem Ausstellungsstandort werden folgende Stationen zum Staunen, Entdecken und Mitmachen angeboten:

  • Lust auf Experimente?
    Gemeinsam mit unseren Besucher*innen werden wir in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften eindringen und neben Science Shows auch die Möglichkeit bieten, spannende Experimente aus der Physik und Chemie selbst auszuprobieren.
     
  • Lust auf Wissenschaft?
    Diese Station gibt Interessierten Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit am BRG Steyr Michaelerplatz, wobei ausgewählte vorwissenschaftliche Arbeiten sowie Projekte aus dem Schulalltag vorgestellt werden.
     
  • Wie kann man Lego Mindstorms Roboter bauen und programmieren?
    Wussten Sie, dass man aus Lego-Bausteinen nicht nur Roboter bauen, sondern diese auch programmieren kann? Bei dieser Mitmach-Station können kleine und große Besucher*innen Lego-Roboter bauen und ihnen mithilfe einer einfach verständlichen, grafik-basierten Software Leben einhauchen.
     
  • Wie wird ein Podcast produziert?
    Wir alle konsumieren täglich audiovisuelle Inhalte in Form von Fernsehen, Radio und Streaming. Am BRG Steyr Michaelerplatz werden neben Fotos und Videos auch Podcasts produziert, welche wir bei dieser Station vorstellen möchten. Besucher*innen haben die Chance, unseren Produzent*innen über die Schulter zu blicken und Interviews zu führen, welche wir nach dem Event in Form eines Podcasts veröffentlichen werden. Möchten Sie eine spannende Story erzählen oder Ihre Faszination über Naturwissenschaften und Technik mit uns teilen? Dann sind Sie bei dieser Station genau richtig!
     

Die Veranstaltung wird an unserem Schulstandort (Michaelerplatz 6, A-4400 Steyr) stattfinden und von 17:00 bis 23:00 Uhr dauern (letzter Einlass: 22:00 Uhr).

Die Beschreibung unseres Ausstellungsstandortes auf der offiziellen Website der Langen Nacht der Forschung enthält weitere Informationen zu unserem vielfältigen Angebot.

Seien Sie gespannt, was wir für Sie vorbereitet haben – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Oberstufenchor beim 9. Chorspektakel „Steyr singt“

Oberstufenchor beim 9. Chorspektakel „Steyr singt“

Gemeinsam mit 20 anderen Chören brachte der Oberstufenchor am 8. Juni 2024 im Rahmen des 9. Chorspektakels "Steyr singt" die Innenhöfe des Steyrer Stadtplatzes zum Schwingen. Unser Chor besang den Innenhof des Dominikanerhauses mit den Schulchören der BAfEP Steyr und...

JKU Aufgaben des Monats: Abschlussveranstaltung

JKU Aufgaben des Monats: Abschlussveranstaltung

Die JKU Aufgaben des Monats sind ein ganzjähriger Mathematikwettbewerb, an dem unsere Mathematiktalente der 3. und 4. Klassen teilnehmen. Dabei sind in jedem Monat knifflige Aufgaben zu lösen. Die Besten des Schuljahres wurden am 11. Juni 2024 zur...

Tennis: Schulcup Oberstufe 2024

Tennis: Schulcup Oberstufe 2024

Das Halbfinale des Oberstufen-Schulcups ging am 10. Juni 2024 unter wechselhaften Bedingungen über die Bühne. Gegen die routinierten Spieler*innen der HAK Wels konnten Sebastian, Maximilian, Julian und Marie leider keine Partie gewinnen. Dafür schafften die vier einen...

Turnen und Trampolin springen

Turnen und Trampolin springen

Schon das zweite Jahr gibt es am BRG Steyr die Unverbindliche Übung „Turnen und Trampolin springen“. Einige haben bereits großartige Fortschritte gemacht, wie im angehängten Video zu sehen ist.

Selbstverteidigungskurs 6. Klassen

Selbstverteidigungskurs 6. Klassen

Am 22. und 29. Mai 2024 fand ein Selbstverteidigungskurs für die Mädchen der 6. Klassen mit Herrn Prof. Strassgüttl statt. Nach anfänglichen Berührungsängsten wurden mit Begeisterung viele Griffe zur Selbstverteidigung gelernt und geübt. Ein großer Dank gilt Frau...

First love – Ein Sommernachtstraum

First love – Ein Sommernachtstraum

Am 29. Mai 2024 schnupperten die Schüler*innen der vierten Klassen des BRG Steyr ein letztes Mal in diesem Schuljahr Theaterluft. Am Spielplan stand das Stück "First love - Ein Sommernachtstraum", eine Adaption des bekannten Klassikers von William Shakespeare. Auch...