Das Amt des amerikanischen Präsidenten gilt als eines der mächtigsten der ganzen Welt, daher ist die Präsidentschaftswahl 2024 richtungsweisend für die Weltpolitik der nächsten Jahre. In diesem WPG verfolgen wir die Ereignisse rund um die Wahl am 5. November 2024 mit...
KUP19 | Fokus Mensch III
Die Stellung des Menschen in der modernen Philosophie ist im Wandel, Rechts- und Staatslehren verändern sich ständig. Welche Auswirkungen hat das auf den Menschen und auf unsere Gesellschaft? Welchen Sinn siehst du im Leben? Wir behandeln die Themen Sinn, Existenz und...
KUP12 | Fokus Mensch II
Mögliche Ursachen von psychischen Krankheiten liegen teilweise noch im Verborgenen, können aber erkundet werden und spielen auch in der forensischen Psychologie eine große Rolle. Die Flucht oder das Abtauchen in eine virtuelle Welt kann für Betroffene eine Befreiung...
KUP25 | Spanisch: ¡Vamos al Bachillerato!
Dieses WPG dient der Vorbereitung auf die mündliche Matura in Spanisch. Wortschatz und relevante Sprachstrukturen werden vertieft und anhand von Monologen und Dialogen trainiert.
KUP27 | Französisch: Allons au Bac!
Dieses WPG dient der Vorbereitung auf die mündliche Matura in Französisch. Wortschatz und relevante Sprachstrukturen werden vertieft und anhand von Monologen und Dialogen trainiert.
KUP26 | Fokus Mensch IV
Der Fortschritt bringt Freiheit in allen Bereichen, was gleichzeitig Ohnmachtsgefühle und die Frage nach der Verantwortung nach sich zieht. Mächtige aus Politik und Wirtschaft scheinen sich im Umgang mit Mensch und Natur der Verantwortung zu entsagen. Wie kann ich als...
KUP23 | Englisch: India, Canada, USA, GB, South Africa
Je nach den Vorkenntnissen und Interessen der Schüler*innen beschäftigen wir uns mit speziellen Inhalten aus Großbritannien, Kanada, den USA, Südafrika, Indien oder anderen englischsprachigen Ländern. Wir werfen einen Blick auf historische, geographische oder...
KUP22 | Englisch: Literature 4 – Contemporary Novels
Join our English book club! Wir lesen gemeinsam moderne Romane und diskutieren über Inhalt, Stil, Autor*in und Bedeutung. Neben all der Wortmalerei versuchen wir auch noch zwischen den Zeilen zu lesen und pikante Details aufzuspüren. And we may agree to disagree!
KUP21 | Spanisch: ¡VAMOS AL MUNDO HISPANOHABLANTE!
In diesem WPG dreht sich alles um la vida del mundo hispanohablante – die spanische und lateinamerikanische Lebensart. Von diversen Bräuchen, Traditionen und Gerichten bis hin zu den Besonderheiten der unterschiedlichen Länder ist alles vertreten, um die Mentalität...
KUP17 | Englisch: Literature 3 – Film adaptions & plays
Geschichtenerzählen ist so alt wie die Menschheit selbst. Aber was macht nun gutes Storytelling aus, damals und heute? Wie wird aus einem erfolgreichen Buch ein erfolgreicher Film? Wie „originalgetreu” soll eine Verfilmung bleiben? Wie verändern sich die...
KUP15 | Latein: Ad rem! Tipps und Tricks für erfolgreiches Übersetzen im Lateinunterricht
„Ad rem!“ (= „Zur Sache!“) richtet sich an Schüler*innen, die für die Anforderungen des Lateinunterrichts der 7. und 8. Klasse gut gerüstet sein möchten. Wir besprechen Lernstrategien, übersetzen gemeinsam und tauchen dabei in die Welt der Antike ein. Gutes und...
KUP10 | Gemma WPG!
“Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken” – Samuel Johnson Du hast ein grundsätzliches Interesse an Sprachen und bist erstaunt über die Vielfältigkeit an Ausdrucksmöglichkeiten? Wie hat sich Sprache entwickelt und wie verändert sie sich noch heute? Wie funktioniert...
KUP09 | Spanisch: ¡VAMOS A ESPAÑA!
In diesem WPG dreht sich alles um la vida española – die spanische Lebensart. Von spanischen Bräuchen, Traditionen und Gerichten bis hin zu den Besonderheiten der unterschiedlichen Regionen, ist alles vertreten, um die Mentalität der Spanier*innen und ihr Land näher...
KUP07 | Fokus Mensch l
Das Forschungsgebiet der Neuropsychologe zeigt immer mehr Geheimnisse des menschlichen Gehirns auf. Die KI erleichtert uns in vielen Bereichen unseren Alltag. Sprache und Sprachentwicklung bilden das Fundament, diese Phänomene abzubilden und zu kommunizieren. Möchtest...
KUP02 | Englisch: Discussion and Debate
Kommunizieren, erklären, erörtern, präsentieren, analysieren, diskutieren, argumentieren, überzeugen, verfechten, debattieren, disputieren ... In unterschiedlichen Gesprächssituationen lernst und übst du, wie du deine Absichten gezielt und wirkungsvoll auf Englisch...
KUP01 | Englisch: Creative Writing – Sketches & Drama
Schreibwerkstatt auf Englisch: Anhand spielerischer Kreativitäts- und Schreibübungen verfasst ihr eure eigenen Kurztexte. Schauspielerische Talente dürfen entdeckt und weiterentwickelt werden, denn wir halten’s mit William Shakespeare: All the world’s a stage!
KUP14 | English speaking countries 2 – Great Britain
In diesem WPG thematisieren wir die vielfältige Kultur Großbritanniens und die Eigenheiten seiner Bevölkerung, die sich über die Jahrhunderte – auf vom Rest Europas abgeschotteten Inseln – entwickelt haben. Splendid Isolation! Die Themen reichen von der historischen...
KUP20 | Italiano per le vacanze
Du liebst Italien! Jetzt willst du im Urlaub nicht nur mit Händen und Füßen bestellen, sondern auch andere wichtige Informationen und Tipps in Italienisch formulieren und verstehen können? Durch das Trainieren von Urlaubsvokabular und einfachsten Sprachstrukturen...
KUP11 | Englisch: Literature 2 – Crime
“You always know what you are going to get, but you never quite know how it’s going to be served up.” – Rohan Gavin Auf den Spuren von Poe, Doyle und Co werden wir uns daher nicht nur die Ursprünge und Besonderheiten des Genres Crime Fiction genauer ansehen, sondern...
KUP18 | English speaking countries 3 – Australia & New Zealand
G’day, mate! Dieses WPG soll dir einen Eindruck des Lebens in Australien und Neuseeland bieten. Wie muss sich das anfühlen, wenn Santa Claus zu Weihnachten surfen geht? Und muss man ständig auf der Hut sein vor den tödlichsten Tieren der Welt? Diese und viele andere...
KUP04 | English speaking countries 1 – USA: Exploring the „Land of the Free…“
In diesem WPG versuchen wir, den American Way of Life besser verstehen zu lernen. Sind es wirklich nur Burger, Jeans und Coca-Cola, die die USA ausmachen, oder gibt es mehr zu entdecken? Wir nehmen genauer unter die Lupe, wie es sein kann, dass ein Land so viele...
KUP03 | Sozialprojekt „Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein!“
Wir führen ein Sozialprojekt durch (z.B. 72h ohne Kompromiss) und dokumentieren dieses. Im Anschluss beschäftigen wir uns mit den durch das Projekt aufgeworfenen Themen wie Armut, soziale Gerechtigkeit o.Ä.
KUP05 | Englisch: Literature 1 – Short Stories
In diesem English book club werden literarische Texte aus unterschiedlichen Genres und Epochen gemeinsam gelesen, stilistisch diskutiert und auf ihre jeweilige sozial-politische sowie aktuelle Relevanz untersucht.
KUP16 | Le Tour de France
Wir werden nicht nur auf der Strecke des berühmten Radrennens durch Frankreich reisen, sondern auf Ab- und Umwegen so manch weniger bekannte Attraktionen entdecken. Dabei werden wir natürlich auch einen genaueren Blick hinter französische Besonderheiten und...
Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn
Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...
Wandertag der 1A
Der Wandertag der 1A-Klasse begann, aufgrund des nächtlichen Regens, erst einmal im Klassenzimmer mit einem Kennenlernspiel. Da es rasch auftrocknete, starteten wir aber bald die eigentliche Wanderung. Diese führte die Schüler*innen, ihre Buddys und Prof. Wurm entlang...
Absolventin des BRG Steyr gewinnt Macke Award 2025
Wie kann man verschiedene Plastiksorten mithilfe von Licht sortieren? Wie funktioniert ein EKG? Und wie können Enzyme zum Umweltschutz beitragen? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen erhielten die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik...
#IT_rocks Digitalferien 2025
In den Herbstferien finden am BRG Steyr Michaelerplatz #IT_rocks Digitalferien statt. Dabei haben 10- bis 14-Jährige die Möglichkeit, in die Welt der Informatik einzutauchen. Workshops zu den Themen Kreativ mit Künstlicher Intelligenz, Serious Gaming mit Minecraft...
Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov
The students of 8ABC went river rafting on the Vltava (Moldau) from Vyšší Brod to Rožmberk, accompanied by their captains Ms. Schörkhuber, Mr. Klausberger, and Ms. Rohrhofer. Blue skies, sunshine, and loads of fun! Keeping the boats under control wasn’t easy when the...
Wie schreibt man einen Roman? Workshop und Lesung mit Ana Drezga
Wie arbeitet man als Autor*in? Wie schreibt man eine spannende Geschichte? Wie veröffentlicht man ein Buch? Diese Fragen und viele mehr beantwortete die Schriftstellerin Ana Drezga den Schüler*innen der achten Klassen am Donnerstag, den 11. September 2025. Am...
Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich
Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8A) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...
Wandertag 1B
Am Freitag, den 12. September 2025 wanderte die 1B gemeinsam mit ihren Buddys (Schüler*innen der 6. Klassen) in die Unterhimmler Au. Im Vordergrund standen Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen wie Picknicken, der Bau einer Brücke sowie Ball- und Fangspiele....
Wandertag 4AD auf die Dambergwarte
Bei bestem Wanderwetter gingen am 12. September 2025 die 4A und 4D mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Haberfehlner und Prof. Staudinger-Egger auf den Steyrer Hausberg. Auf der Dambergwarte trugen wir uns ins Gipfelbuch ein und bewunderten die schöne Aussicht auf...