Das Amt des amerikanischen Präsidenten gilt als eines der mächtigsten der ganzen Welt, daher ist die Präsidentschaftswahl 2024 richtungsweisend für die Weltpolitik der nächsten Jahre. In diesem WPG verfolgen wir die Ereignisse rund um die Wahl am 5. November 2024 mit...
KUP19 | Fokus Mensch III
Die Stellung des Menschen in der modernen Philosophie ist im Wandel, Rechts- und Staatslehren verändern sich ständig. Welche Auswirkungen hat das auf den Menschen und auf unsere Gesellschaft? Welchen Sinn siehst du im Leben? Wir behandeln die Themen Sinn, Existenz und...
KUP12 | Fokus Mensch II
Mögliche Ursachen von psychischen Krankheiten liegen teilweise noch im Verborgenen, können aber erkundet werden und spielen auch in der forensischen Psychologie eine große Rolle. Die Flucht oder das Abtauchen in eine virtuelle Welt kann für Betroffene eine Befreiung...
KUP25 | Spanisch: ¡Vamos al Bachillerato!
Dieses WPG dient der Vorbereitung auf die mündliche Matura in Spanisch. Wortschatz und relevante Sprachstrukturen werden vertieft und anhand von Monologen und Dialogen trainiert.
KUP27 | Französisch: Allons au Bac!
Dieses WPG dient der Vorbereitung auf die mündliche Matura in Französisch. Wortschatz und relevante Sprachstrukturen werden vertieft und anhand von Monologen und Dialogen trainiert.
KUP26 | Fokus Mensch IV
Der Fortschritt bringt Freiheit in allen Bereichen, was gleichzeitig Ohnmachtsgefühle und die Frage nach der Verantwortung nach sich zieht. Mächtige aus Politik und Wirtschaft scheinen sich im Umgang mit Mensch und Natur der Verantwortung zu entsagen. Wie kann ich als...
KUP23 | Englisch: India, Canada, USA, GB, South Africa
Je nach den Vorkenntnissen und Interessen der Schüler*innen beschäftigen wir uns mit speziellen Inhalten aus Großbritannien, Kanada, den USA, Südafrika, Indien oder anderen englischsprachigen Ländern. Wir werfen einen Blick auf historische, geographische oder...
KUP22 | Englisch: Literature 4 – Contemporary Novels
Join our English book club! Wir lesen gemeinsam moderne Romane und diskutieren über Inhalt, Stil, Autor*in und Bedeutung. Neben all der Wortmalerei versuchen wir auch noch zwischen den Zeilen zu lesen und pikante Details aufzuspüren. And we may agree to disagree!
KUP21 | Spanisch: ¡VAMOS AL MUNDO HISPANOHABLANTE!
In diesem WPG dreht sich alles um la vida del mundo hispanohablante – die spanische und lateinamerikanische Lebensart. Von diversen Bräuchen, Traditionen und Gerichten bis hin zu den Besonderheiten der unterschiedlichen Länder ist alles vertreten, um die Mentalität...
KUP17 | Englisch: Literature 3 – Film adaptions & plays
Geschichtenerzählen ist so alt wie die Menschheit selbst. Aber was macht nun gutes Storytelling aus, damals und heute? Wie wird aus einem erfolgreichen Buch ein erfolgreicher Film? Wie „originalgetreu” soll eine Verfilmung bleiben? Wie verändern sich die...
KUP15 | Latein: Ad rem! Tipps und Tricks für erfolgreiches Übersetzen im Lateinunterricht
„Ad rem!“ (= „Zur Sache!“) richtet sich an Schüler*innen, die für die Anforderungen des Lateinunterrichts der 7. und 8. Klasse gut gerüstet sein möchten. Wir besprechen Lernstrategien, übersetzen gemeinsam und tauchen dabei in die Welt der Antike ein. Gutes und...
KUP10 | Gemma WPG!
“Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken” – Samuel Johnson Du hast ein grundsätzliches Interesse an Sprachen und bist erstaunt über die Vielfältigkeit an Ausdrucksmöglichkeiten? Wie hat sich Sprache entwickelt und wie verändert sie sich noch heute? Wie funktioniert...
KUP09 | Spanisch: ¡VAMOS A ESPAÑA!
In diesem WPG dreht sich alles um la vida española – die spanische Lebensart. Von spanischen Bräuchen, Traditionen und Gerichten bis hin zu den Besonderheiten der unterschiedlichen Regionen, ist alles vertreten, um die Mentalität der Spanier*innen und ihr Land näher...
KUP07 | Fokus Mensch l
Das Forschungsgebiet der Neuropsychologe zeigt immer mehr Geheimnisse des menschlichen Gehirns auf. Die KI erleichtert uns in vielen Bereichen unseren Alltag. Sprache und Sprachentwicklung bilden das Fundament, diese Phänomene abzubilden und zu kommunizieren. Möchtest...
KUP02 | Englisch: Discussion and Debate
Kommunizieren, erklären, erörtern, präsentieren, analysieren, diskutieren, argumentieren, überzeugen, verfechten, debattieren, disputieren ... In unterschiedlichen Gesprächssituationen lernst und übst du, wie du deine Absichten gezielt und wirkungsvoll auf Englisch...
KUP01 | Englisch: Creative Writing – Sketches & Drama
Schreibwerkstatt auf Englisch: Anhand spielerischer Kreativitäts- und Schreibübungen verfasst ihr eure eigenen Kurztexte. Schauspielerische Talente dürfen entdeckt und weiterentwickelt werden, denn wir halten’s mit William Shakespeare: All the world’s a stage!
KUP14 | English speaking countries 2 – Great Britain
In diesem WPG thematisieren wir die vielfältige Kultur Großbritanniens und die Eigenheiten seiner Bevölkerung, die sich über die Jahrhunderte – auf vom Rest Europas abgeschotteten Inseln – entwickelt haben. Splendid Isolation! Die Themen reichen von der historischen...
KUP20 | Italiano per le vacanze
Du liebst Italien! Jetzt willst du im Urlaub nicht nur mit Händen und Füßen bestellen, sondern auch andere wichtige Informationen und Tipps in Italienisch formulieren und verstehen können? Durch das Trainieren von Urlaubsvokabular und einfachsten Sprachstrukturen...
KUP11 | Englisch: Literature 2 – Crime
“You always know what you are going to get, but you never quite know how it’s going to be served up.” – Rohan Gavin Auf den Spuren von Poe, Doyle und Co werden wir uns daher nicht nur die Ursprünge und Besonderheiten des Genres Crime Fiction genauer ansehen, sondern...
KUP18 | English speaking countries 3 – Australia & New Zealand
G’day, mate! Dieses WPG soll dir einen Eindruck des Lebens in Australien und Neuseeland bieten. Wie muss sich das anfühlen, wenn Santa Claus zu Weihnachten surfen geht? Und muss man ständig auf der Hut sein vor den tödlichsten Tieren der Welt? Diese und viele andere...
KUP04 | English speaking countries 1 – USA: Exploring the „Land of the Free…“
In diesem WPG versuchen wir, den American Way of Life besser verstehen zu lernen. Sind es wirklich nur Burger, Jeans und Coca-Cola, die die USA ausmachen, oder gibt es mehr zu entdecken? Wir nehmen genauer unter die Lupe, wie es sein kann, dass ein Land so viele...
KUP03 | Sozialprojekt „Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein!“
Wir führen ein Sozialprojekt durch (z.B. 72h ohne Kompromiss) und dokumentieren dieses. Im Anschluss beschäftigen wir uns mit den durch das Projekt aufgeworfenen Themen wie Armut, soziale Gerechtigkeit o.Ä.
KUP05 | Englisch: Literature 1 – Short Stories
In diesem English book club werden literarische Texte aus unterschiedlichen Genres und Epochen gemeinsam gelesen, stilistisch diskutiert und auf ihre jeweilige sozial-politische sowie aktuelle Relevanz untersucht.
KUP16 | Le Tour de France
Wir werden nicht nur auf der Strecke des berühmten Radrennens durch Frankreich reisen, sondern auf Ab- und Umwegen so manch weniger bekannte Attraktionen entdecken. Dabei werden wir natürlich auch einen genaueren Blick hinter französische Besonderheiten und...
Abend der offenen Tür 09.12.2025
Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...
Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf
Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...
Fußball: Herbstturnier
Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl
Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee
Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....
BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison
Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...
CanSat: Sieger*innenprojekt des BRG Steyr im Technischen Museum Wien
Vom Klassenzimmer ins Museum: Der CanSat-Satellit des letztjährigen Sieger*innenteams von Florian Hochstöger, Moritz Mayrhofer und Michaela Rametsteiner (Maturajahrgang 2024/2025) wird ab sofort für ein Jahr im Technischen Museum Wien ausgestellt. Das Team hatte beim...
Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!
In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....
Erziehungsberechtigte der ehemaligen 4S spenden Klassensatz für Deutsch
Der Bibliothekar Prof. Josef Lösch freut sich mit dem ehemaligen Klassenvorstand, Prof. Manfred Seidl, und den in der Oberstufe verbliebenen Schüler*innen der früheren 4S (Abschluss im Schuljahr 2024/2025) über den Ankauf einer Graphic Novel zum Fußballer Helmut...
Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf
Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...