Downloads

Auf der folgenden Seite stehen wichtige Dokumente des Bundesrealgymnasium Steyr Michaelerplatz zum Download bereit.
Hierfür auf den Button bei der Beschreibung des Dokuments klicken. Je nach Dateityp öffnet sich ein neuer Browser-Tab oder es erscheint eine Download-Anfrage des Browsers.

Schulfolder BRG Steyr Michaelerplatz
 
Dateityp: PDF
Katalog der Wahlpflichtgegenstände (WPGs) 2024/2025
 
Dateityp: PDF
Anmeldeformular 1. Klasse 2025/2026
 
Dateityp: DOCX
Anmeldeformular 5. Klasse 2025/2026
 
Dateityp: DOCX
Anmeldeformular andere Klasse 2025/2026
 
Dateityp: DOCX
Antrag auf Freistellung für bis zu 1 Tag (an Klassenvorständ*in)
 
Dateityp: PDF
Antrag auf Freistellung für mehr als 1 Tag (an Schulleitung)
 
Dateityp: PDF
Anleitung: Anmeldung in WebUntis (elektronisches Klassenbuch) – Erziehungsberechtigte
 
Dateityp: PDF
Anleitung: Microsoft 365 – Outlook
 
Dateityp: PDF
Anleitung: Microsoft 365 – Teams
 
Dateityp: PDF
Anleitung: Microsoft 365 – selbstständiges Ändern und Zurücksetzen des Passworts
 
Dateityp: PDF
Südtirol-Projektwoche der 6A- und 6C-Klasse

Südtirol-Projektwoche der 6A- und 6C-Klasse

Vom 19. bis zum 23. Mai 2014 fand – unter Mitwirkung der Professor*innen Buchinger/Freiberger/Geistberger die Südtirol-Projektwoche der 6A- und 6C-Klasse statt. Schon bei der Anreise besichtigten wir in Innsbruck die berühmten Max Weiler-Fresken in der Theresienkirche...

Informatik-Exkursion an die FH St. Pölten

Informatik-Exkursion an die FH St. Pölten

Am 27.2. machten die Informatiker der Schule (Wahlpflichtgegenstand Informatik 6.-8. Klasse mit Prof. Hinterplattner und Prof. Buchinger) eine Exkursion nach St. Pölten an die Fachhochschule. Am Programm stand eine Führung durch die FH und drei sehr spannende...

Alumnis sprechen über…

Alumnis sprechen über…

Im Rahmen der Reihe "Alumnis sprechen über ..." organisierte der Absolvent*innenverein des BRG Steyr zwei Veranstaltungen für die Schüler*innen der 7. und 8. Klassen. Am 20. Jänner referierten DI Dr. Heinrich Kaminski (Chemie, Borealis Linz, Maturajahrgang 1973) und...

Klangfarben 2013

Klangfarben im Alten Theater-150 Jahre BRG Jubiläum Anlässlich des 150-Jahr Jubiläums unserer Schule veranstaltete Prof. Gottfried Huber am 29. und 30. April 2013 eine Neuauflage der stets geschätzten KLANGFARBEN im Alten Theater in Steyr. Mit viel Engagement...

Nachtslalom in Flachau

Nachtslalom in Flachau

Am Dienstag den 15. Jänner 2013 fuhren um 14 Uhr 60 Schüler*innen aus den 7. und 8. Klassen von 5 Lehrer*innen begleitet, mit dem Doppeldeckerbus zum Nachtslalom der Damen nach Flachau. Die Stimmung war von Anfang an sehr gut und alle freuten sich auf einen spannenden...

Multimediavortrag Radreise – Von Losenstein in den Iran

Multimediavortrag Radreise – Von Losenstein in den Iran

Der Absolvent*innenverein des BRG Steyr lädt am 1. zum Multimediavortrag von Viktor Vahdat und Julian Stockinger ein. Thema: Radreise - Von Losenstein in den Iran. In zwei Etappen. Der Vortrag findet am 11. Februar 2010 im Festsaal des BRG Steyr statt.  

Glasworkshop 1D

Am 20. Mai 2008 besuchte die 1D-Klasse das Glasatelier Krahglass in Seitenstetten. Die Künstlerin Eva Lobmayr ließ die Schüler*innen in die Welt der Glaskunst eintauchen und im Workshop verschiedene Glasverarbeitungsmethoden ausprobieren: z.B. Floatglass schneiden und...