Lehrende

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

   
   
   
   

Suchkriterien:
Fach: Englisch

- Ergebnisse

MMag. Sabrina Egger
Eg

DDeutsch, EEnglisch
Karenz

Mag. Markus Gerhold
Gm

RK (ev.)Evangelische Religion

Mag. Martina Höll
Hl
FunktionenKoordinatorin für Gewalt- und Suchtprävention,
Kustodiat für Lebenswerte Schule,
MINT-Schulentwicklungsteam
PLUS-Lehrkraft,
SCS-Lehrkraft

BIOUBBiologie und Umweltbildung, EEnglisch

Mag. Verena Kneifel
Kf

EEnglisch, GPBGeschichte und Politische Bildung

Mag. Katja Popp
Pk
FunktionenLeiterin der ArGe Spanisch
EEnglisch, SPSpanisch

Mag. Susanne Pötscher
Ps
FunktionenKustodiat für Schulbibliothek,
Leiterin der ArGe Geografie und wirtschaftliche Bildung

EEnglisch, GWBGeografie und wirtschaftliche Bildung

Mag. Eva Ratzberger
Ra

EEnglisch, SPSpanisch

Mag. Maria Resch
Re

EEnglisch, FFranzösisch

MMag. Sabine Rohrhofer
Ro
FunktionenKustodiat für Englisch
Leiterin der ArGe Englisch
ECHA-Lehrkraft
PLUS-Lehrkraft

EEnglisch, FFranzösisch

Mag. Kathrin Schichl
Sk
FunktionenPLUS-Lehrkraft
EEnglisch, MMathematik

Mag. Lisa Schreiner
Sc
FunktionenPLUS-Lehrkraft
DIGGBDigitale Grundbildung, EEnglisch, MMathematik

Mag. Nicole Staudinger-Egger
Ste
FunktionenPLUS-Lehrkraft
EEnglisch, GWBGeografie und wirtschaftliche Bildung

Mag. Fabian Strassgüttl
Sf
FunktionenLeiter der ArGe Digitale Grundbildung
DIGGBDigitale Grundbildung, EEnglisch, GPBGeschichte und Politische Bildung

weitere Informationen zum Fach "Englisch"

alle Lehrenden anzeigen

Foto 1: Außermayr bis Mayer

 

Foto 2: Minderock bis Zöttl

Projektwoche English to go 2022

Projektwoche English to go 2022

Die Projektwoche "English to go" für Englisch-begeisterte Schüler*innen findet von 19. Juli bis 2. August 2022 statt. Auszug aus dem Reiseprogramm: 30 Stunden Sprachunterricht durch Native Speakers und österreichische LehrkräfteBesichtigung von London, Oxford, Bath,...

Projektwoche Angewandte Mathematik 2022

Projektwoche Angewandte Mathematik 2022

Die Projektwoche Mathematik bietet interessierten Schüler*innen die Möglichkeit: zu entdecken, wo Mathematik überall in unserem Leben zum Einsatz kommtsich fünf Tage lang mit Fragstellungen der aktuellen mathematischen Forschung intensiv auseinanderzusetzenzu lernen,...

Jugendschutz: Sexting, Sexgrooming, Sextortion, Catfish

Jugendschutz: Sexting, Sexgrooming, Sextortion, Catfish

Am 10.11 fand ein Workshop des WPGs (6abc) Strafrecht 1 in der 4a statt. Die neun Schüler*innen der 6. Klassen erklärten den 14jährigen im Stationenbetrieb die Begriffe Sextortion, Sexting, Sexgrooming und Catfish. Die Jugendlichen zählten negative Erfahrungen...

COVID-19: Risikostufe 3 ab 15.11.

COVID-19: Risikostufe 3 ab 15.11.

Ab 15. November gilt in der Schule die Risikostufe 3 für mindestens drei Wochen. Schüler*innen der Unterstufe tragen im Schulgebäude außerhalb der Klassen- und Gruppenräume MNS.Ab der 9. Schulstufe besteht für alle Personen im gesamten Schulgebäude (somit auch...

Das verappelte Märchenbuch

Das verappelte Märchenbuch

Mit AKKU-Obmann und Jugendtheater-Experte Kurt Daucher haben die Schüler*innen der 4M ein ebenso märchenhaftes wie witziges musikalisches Theaterstück einstudiert und vor den Herbstferien an vier Spieltagen im Kulturzentrum AKKU auf die Bühne gebracht. Zwei...

Gedenken an Herrn Mag. Reinhold Brandl

Gedenken an Herrn Mag. Reinhold Brandl

Die 3C Klasse wanderte im Rahmen des Sportunterrichts zum Friedhof nach Gleink. Nach einem einstündigen Fußmarsch wurde in einer kurzen besinnlichen Feier an Herrn Mag. Reinhold Brandl, dem ehemaligen Klassenvorstand, gedacht. Dabei legten die Schüler*innen einen...

Schüler*innenkalender 2021/22

Schüler*innenkalender 2021/22

Zwei Monate ist der BRG-Schüler*innenkalender 2021/22 schon im „Dienst“.Das Cover, das jedes Jahr von Schüler*innen im Rahmen eines Wettbewerbs neu gestaltet wird, stammt heuer aus den Farbstiften von Moritz Mayrhofer (5A).Elias Leitinger (7B) hat in akribischer...

UFO landet im BRG-Pausenhof

UFO landet im BRG-Pausenhof

Im Schulhof landet ein UFO. Die Besatzung - Aliens vom Planeten Tantanus - will das BRG als Stützpunkt nutzen und die Menschen mit fiesen Verwirrspielen und Rätseln traktieren. Mit dieser Rahmenhandlung wurde von Lehrer*innen ein Escape-Room gestaltet, in dem Aufgaben...