Lehrende

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

   
   
   
   

Suchkriterien:
Fach: Psychologie und Philosophie

- Ergebnisse

Mag. Heidemarie Haberl
Ha
FunktionenIndividuelle Lernbegleiterin (ILB),
Koordinatorin für Gewalt- und Suchtprävention,
Koordinatorin Sommerschule

BSPBewegung und Sport, ETHEthik, FOK_SFokus Sport, PUPPsychologie und Philosophie

Mag. Maria Laglstorfer
La

MUMusik, PUPPsychologie und Philosophie

Mag. Anna Maringer
Ma
FunktionenLeiterin der ArGe Psychologie und Philosophie
PLUS-Lehrkraft,
Schulbuchreferentin

GZGeometrisches Zeichnen, MMathematik, PUPPsychologie und Philosophie

Mag. Verena Popp-Hilger
Pp
FunktionenECHA-Lehrkraft,
PLUS-Lehrkraft

DDeutsch, ETHEthik, PUPPsychologie und Philosophie

Mag. Mathias Schmollmüller
Sr
FunktionenECHA-Lehrkraft,
Forschungsförderung,
Leitung schulische Tagesbetreuung, 
PLUS-Lehrkraft

BSPBewegung und Sport, FOK_SFokus Sport, PUPPsychologie und Philosophie, SOMISoziales Miteinander

Mag. Jolanda Sieghartsleitner
Si

KUNSTGKunst und Gestaltung, PUPPsychologie und Philosophie

weitere Informationen zum Fach "Psychologie und Philosophie"

alle Lehrenden anzeigen

Foto 1: Außermayr bis Mayer

 

Foto 2: Minderock bis Zöttl

1. Klimatag

1. Klimatag

Der 2. Juli 2021 stand für die Oberstufe des BRG Steyr ganz im Zeichen des Umwelt- und Klimaschutzes. In unterschiedlichen Projekten setzten sich die Schüler*innen in Vorträgen, Workshops und Lehrausgängen mit Aspekten unserer Umwelt auseinander, die für das Klima auf...

Wandertage 6A

Wandertage 6A

Ausflüge letzte Schulwoche der 6A Die Schüler*innen der 6A erlebten in der letzten Schulwoche des Schuljahres 2020/2021 ein abwechslungsreiches Programm: Am Dienstag, den 6. Juli brachen die Schüler*innen in Begleitung von Herrn Prof. Spernbauer und Herrn Prof. Bartl...

Antolin-Auszeichnung 2020/21

Antolin-Auszeichnung 2020/21

Antolin-Auszeichnung der Schulbibliothek 2020/21 Wir freuen uns, auch dieses Schuljahr wieder die fleißigsten Leserinnen der 1. Klassen zu prämieren: •1. Platz: Cäcilia Waglhuber (1M) hat 176 Bücher gelesen und 8811 Punkte gesammelt.   •2. Platz : Hanna Payrleitner...

[Podcast] Frühjahrspodcast

[Podcast] Frühjahrspodcast

Für das erste Projekt des WPG Podcasting wurden von den Teilnehmern verschiedene Beiträge, die im Frühjahr 2021 auf der Homepage des BRG Steyr Michaelerplatz veröffentlicht worden waren, ausgewählt und zu diesem Frühjahrspodcast aufbereitet....

¡Visita de Málaga!

¡Visita de Málaga!

Am Dienstag, 29. Juni, nahmen die Spanischgruppen der 5a (Prof. Katja Popp) und der 5bc (Prof. Elisabeth Schöngruber) am online- Workshop mit der Spanierin Mavi Solano aus Málaga teil. Mit ihrer offenen und herzlichen Art schaffte es Mavi, die anfängliche...

In den Welten der Kelten – 2M

In den Welten der Kelten – 2M

Einen Ausflug in die Welt der Kelten hat die 2M am 23.Juni 2021 unternommen. Mit Frau Prof. Losbichler und Frau Prof. Neubauer informierte sich die Klasse im Keltendorf Mitterkirchen über das Leben der Kelten, über Hügelgräber, Hausformen und deren Bauweise, Einbäume...

Maturafeier

Maturafeier

Corona-bedingt fand die Maturafeier am 25. Juni klassenweise und gestaffelt auf der Pausenterrasse statt. Die Feier der 8A begann um 14.30 Uhr, es folgte die 8C um 16.00 Uhr, den Abschluss bildete die 8B um 17.30 Uhr. Musikalisch umrahmt wurden die Feiern von den...

Großer Erfolg bei Wettbewerb zur Mathematik-Olympiade

Großer Erfolg bei Wettbewerb zur Mathematik-Olympiade

Eine hervorragende Leistung beim Junior-Regionalwettbewerb der 52. Österreichischen Mathematik-Olympiade 2021 konnte Carolina Fellner (4C) vollbringen. Sie konnte sich mit einem 2. Preis unter den 10 Besten von 40 Teilnehmenden in Oberösterreich einreihen. Der...