Schüler*innen

Schüler*innen-Vertretung 2024/2025

Jan Holczmann
Schulsprecher
7C

Johannes Kramlinger
1. Schulsprecher-Stellvertreter
7C

Kamal Multani
2. Schulsprecher-Stellvertreter
6B

Leo Mößlberger
Unterstufensprecher
4S

Unsere Schüler*innen-Vertretung auf Instagram: @svbrgsteyr

Anleitungen

Für den optimalen Einstieg in die Nutzung der digitalen (Lern-)Plattformen des BRG Steyr Michaelerplatz stehen den Schüler*innen folgende Anleitungen zur Verfügung:

Weitere Informationen

Erklärungen zu den Schulversuchen der Reifeprüfung 2014

eScience (Informationen und Ressourcen des Bundesministeriums zur österreichischen E-Learning- und Blended Learning-Landschaft)

Talente – Hochbegabtenförderung OÖ

START-Stipendium: Stipendien für engagierte Schüler*innen mit Migrationshintergrund

Klassenprojekt ,,Erinnern“ der 2DM

Klassenprojekt ,,Erinnern“ der 2DM

Nach monatelanger Vorbereitung fand am Abend des 27.06.2023 im Museum Arbeitswelt das Klassenprojekt zum Thema ,,Erinnern" unter der Leitung von Prof. Christian Hatzenbichler statt. In den Unterrichtsfächern Musik, Deutsch, Englisch, Geschichte, Technisches Werken,...

Klasse im Boot am Ausee

Klasse im Boot am Ausee

Am 27.06.2023 hat die 2C und 2DM am Drachenbootrennen am Ausee teilgenommen. Unter dem Motto Klasse im Boot wurden die Schüler*innen in drei Teams eingeteilt und erlangten den 5., 8. und 10. Rang! Die Schüler*innen der 2DM freuen sich bereits auf die Teilnahme im...

Schulinterne Leichtathletik-Meisterschaft 2023

Schulinterne Leichtathletik-Meisterschaft 2023

Nach 3-jähriger Pause fanden endlich wieder die Leichtathletik-Meisterschaften, diesmal nur für die Unterstufenklassen, statt. Mit viel Einsatz, Eifer und Spaß nahmen über 100 Schüler*innen der 1.-4. Klasse an folgenden Disziplinen teil: 60m, Weitsprung, Schlagball,...

Besuch aus Peretschyn (Westukraine)

Besuch aus Peretschyn (Westukraine)

Auch heuer haben uns 15 Schüler*innen (und 5 Lehrer*innen) des Gymnasiums Lyzeum Peretschyn (Westukraine) einen Vormittag besucht. Die Gruppe verbringt eine Woche in Österreich, um bei verschiedenen Aktivitäten Land und Leute kennenzulernen bzw. durch Kontakt mit...

Anleitung zum Erhalt der Demokratie

Anleitung zum Erhalt der Demokratie

Die 6a-Klasse besuchte am Donnerstag, den 15.06.2023 mit Frau Prof. Christiner das Museum Arbeitswelt und nahm voller Begeisterung und Elan am Workshop „Anleitung zum Erhalt der Demokratie“ teil. Die barfüßigen Schüler*innen befassten sich intensiv mit der...

Exkursion der 5ABC nach Enns

Exkursion der 5ABC nach Enns

Latein und Geschichte: Exkursion der 5ABC-Klassen nach Enns (Römermuseum Lauriacum und Basilika St. Laurenz) Alle 5. Klassen besuchten mit ihren Geschichtelehrerinnen Mag. Bernadette Christiner und Mag. Carmen Oberlehner unter Leitung des Lateinlehrers Mag. Manfred...

3M im AKKU

3M im AKKU

Vom 12. bis 15. Juni 2023 spielte die 3m ihr Musicalprojekt "Wunder dringend gesucht" im Kulturzentrum AKKU. Die vier Abendvorstellungen und die beiden Schüler*innen-Vorstellungen waren ein voller Erfolg! Text und Regie: Kurt Daucher, musikalische Leitung: Sabine...

Spanisch 5BC: Video-Stadtführung Steyr

Spanisch 5BC: Video-Stadtführung Steyr

In der 5BC (erstes Lernjahr) wurde zum Schulschluss das Thema "Mi ciudad" (Meine Stadt) durchgenommen. Dabei ist diese Video-Stadtführung entstanden, in der Clemens, Tobias, Jan und Paul auf Spanisch durch Steyr führen. ¡Qué guay! Mag. Eva Ratzberger    ...

Tennis Schulcup Oberstufe 2023

Tennis Schulcup Oberstufe 2023

Jakob Dorn, Julian Lainerberger, Felix Ludwig und Marie Schuhmeier vertraten das BRG Steyr Michaelerplatz würdig beim Halbfinale des Wilson Schulcup am Donnerstag, den 22. Juni 2023 in Linz/Auhof. Bei heißen 35°C wurde um jeden Punkt hart gekämpft. Leider konnten wir...