Bildungs- und Schüler*innen-Beratung

Wir informieren über

  • Schulformen und Schulprofile
  • Berufs- und Bildungswege
  • Studien und Berufsprofile
  • Ausbildungen und Anforderungen
  • Hürden und Herausforderungen

Wir beraten bei

  • Lern- und Verhaltensproblemen
  • Schulischen und persönlichen Problemen
  • Persönlichen Krisen und Ängsten

Wir unterstützen durch

  • Vernetzung mit Beratungsinstitutionen (Schulpsychologie, Studentenberatung, Berufsinformationszentren …)
  • Vermittlung an Problemberatungszentren (Krisenintervention, Suchtberatung, psychosoziale Zentren, Rechtsberatung …)

von links nach rechts: Karl Ortmayer, Magdalena Rohregger, Ines Neubauer und Martin Stöckler (Details)

Offene Tür – offenes Ohr

Das Team der Bildungs- und Schüler*innen-Beratung steht täglich vor der 1. Einheit im Tabe-Raum (1. Stock) sowie nach Vereinbarung für eine erste Kontaktaufnahme und bei Problemen zur Verfügung.

Erziehungsberechtigte bitten wir um telefonische Vereinbarung eines Termins oder um Kontaktaufnahme per E-Mail!

Nützliche Links:

Folgende Lehrende sind als Bildungs- und Schüler*innen-Berater*innen ausgebildet:

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Málaga Sprachwoche

Málaga Sprachwoche

Im Juni 2023 wagten sich 16 Kulturbanausen der siebten Klassen gemeinsam mit Prof. Popp und Prof. Tröbinger ins ferne Spanien. In Málaga angekommen, passten sich die Schüler*innen der spanischen Lebensweise durch ihre Tapas-Bar Besuche so schnell an, dass man sie...

Verlegung der Stolpersteine

Verlegung der Stolpersteine

Am Mittwoch, den 24. Mai 2023 fand die Verlegung von 11 Stolpersteinen in Steyr statt. An der bewegenden Gedenkfeier nahmen auch die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstands Stolpersteine sowie Univ.-Prof. Franz Karl Stanzel, der Stifter des Förderpreises für die...

Straßburg-Exkursion 2023

Straßburg-Exkursion 2023

Erasmus+ Austausch zwischen dem BRG Steyr Michaelerplatz und dem Lycée Marcel Rudloff aus Straßburg 08.05.2023 - 11.05.2023 Genau passend zum Tag der EU reisten 15 Schüler*innen des WPGs „Institutionen der EU“ in Begleitung von Frau Prof. Leopoldseder und Frau Prof....

BRG Steyr erhält das Schulsportgütesiegel in Silber

BRG Steyr erhält das Schulsportgütesiegel in Silber

Am 24. Mai 2023 wurde im Festsaal des Petrinums in Linz das begehrte Schulsportgütesiegel an OÖ. Schulen in Gold, Silber und Bronze, je nach Quantität und Qualität, vergeben. Für das Erlangen des Gütesiegels werden Kriterien wie die Anzahl der Sportstunden,...

3M: „Wunder – dringend gesucht“

3M: „Wunder – dringend gesucht“

3M präsentiert: „Wunder – dringend gesucht“   12. Juni / 13. Juni / 14. Juni / 15. Juni  jeweils 19 Uhr Steyr, Kulturzentrum AKKU (Färbergasse 5)   Die 3M braucht ein Wunder – nein, mehrere davon. Denn bei der ersten Theaterprobe fürs große Musicalprojekt...

Platz 17 im Bundesfinale der Mathematik-Olympiade 2023

Platz 17 im Bundesfinale der Mathematik-Olympiade 2023

Im Bundesfinale der Mathematik-Olympiade 2023 erreichte Oliver Kovacs (8B) den 17. Rang und verpasste damit ganz knapp den Cut (Top 15) für die Teilnahme an der Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade. Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung! Mag. Patrick...