Tagesbetreuung

Leitung: Mag. Mathias Schmollmüller
E-Mail: tabe@brgsteyr.at

Allgemeines:

  • An jedem Nachmittag sind je nach Anzahl der anwesenden Kinder zwei bis vier Lehrende anwesend, welche die Schüler*innen betreuen.
  • Die Tagesbetreuung kann von Montag bis Donnerstag besucht werden. Die Anmeldung ist auch für einzelne Tage möglich.
  • Die Betreuung beginnt jeweils um 13:20 Uhr nach der 6. Einheit und endet spätestens um 16:45 Uhr. Das Betreuungsende ist ganz flexibel, muss aber zu Beginn des Schuljahres festgelegt werden. Eine frühere Entlassung ist jederzeit mit Bestätigung der Erziehungsberechtigten möglich.

Kosten:

  • Die Teilnahme an der Tagesbetreuung ist kostenpflichtig. Die Höhe des zu leistenden monatlichen Beitrags richtet sich nach der Anzahl der in Anspruch genommenen Tage
    • 4 Tage: € 70,40
    • 3 Tage: € 52,80
    • 2 Tage: € 35,20
    • 1 Tag: € 26,40
  • Der Betreuungsbeitrag für die TABE wird über einen Abbuchungsauftrag von der Bildungsdirektion OÖ eingehoben und ist monatlich zu entrichten.
  • Der Essensbeitrag von € 5 ist nicht in diesem Betreuungsbetrag inkludiert. Für die Bezahlung des Mittagessens kaufen die Kinder in der Tabe 10er-Blöcke um € 50 und lassen diese bei jeder Mahlzeit abstempeln. Die Kinder sind selbst dafür verantwortlich, rechtzeitig 10er-Blöcke nachzukaufen.
  • Mit Rücksicht auf die finanzielle Leistungsfähigkeit kann über die Schule bei der Bildungsdirektion OÖ um eine Ermäßigung angesucht werden. Formulare dafür sind bei Herrn Schmollmüller erhältlich.

Unser Tagesablauf:

  • 13:20-13:30 Ankommen
  • 13:30-14:00 gemeinsames Essen
  • 14:00-14:30 Lernzeit (bei Bedarf auch länger)
  • 14:30-16:45 Freizeit

Nachdem die Kinder beim TABE-Raum angekommen sind, gehen wir gemeinsam essen. Nach dem Essen nutzen die Kinder die Zeit, um ihre Hausübungen zu erledigen und sich auf den Unterricht vorzubereiten. In der anschließenden Freizeit wird in den TABE-Räumen gespielt, im Gymnastiksaal getobt, das schöne Wetter draußen genutzt oder in der Bibliothek gelesen.

 

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an das TABE-Team! (tabe@brgsteyr.at)

 

Einige Eindrücke von den Aktivitäten der TABE in Form von Bildern:

 

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Projektwoche English to go 2022

Projektwoche English to go 2022

Die Projektwoche "English to go" für Englisch-begeisterte Schüler*innen findet von 19. Juli bis 2. August 2022 statt. Auszug aus dem Reiseprogramm: 30 Stunden Sprachunterricht durch Native Speakers und österreichische LehrkräfteBesichtigung von London, Oxford, Bath,...

Projektwoche Angewandte Mathematik 2022

Projektwoche Angewandte Mathematik 2022

Die Projektwoche Mathematik bietet interessierten Schüler*innen die Möglichkeit: zu entdecken, wo Mathematik überall in unserem Leben zum Einsatz kommtsich fünf Tage lang mit Fragstellungen der aktuellen mathematischen Forschung intensiv auseinanderzusetzenzu lernen,...

Jugendschutz: Sexting, Sexgrooming, Sextortion, Catfish

Jugendschutz: Sexting, Sexgrooming, Sextortion, Catfish

Am 10.11 fand ein Workshop des WPGs (6abc) Strafrecht 1 in der 4a statt. Die neun Schüler*innen der 6. Klassen erklärten den 14jährigen im Stationenbetrieb die Begriffe Sextortion, Sexting, Sexgrooming und Catfish. Die Jugendlichen zählten negative Erfahrungen...

COVID-19: Risikostufe 3 ab 15.11.

COVID-19: Risikostufe 3 ab 15.11.

Ab 15. November gilt in der Schule die Risikostufe 3 für mindestens drei Wochen. Schüler*innen der Unterstufe tragen im Schulgebäude außerhalb der Klassen- und Gruppenräume MNS.Ab der 9. Schulstufe besteht für alle Personen im gesamten Schulgebäude (somit auch...

Das verappelte Märchenbuch

Das verappelte Märchenbuch

Mit AKKU-Obmann und Jugendtheater-Experte Kurt Daucher haben die Schüler*innen der 4M ein ebenso märchenhaftes wie witziges musikalisches Theaterstück einstudiert und vor den Herbstferien an vier Spieltagen im Kulturzentrum AKKU auf die Bühne gebracht. Zwei...

Gedenken an Herrn Mag. Reinhold Brandl

Gedenken an Herrn Mag. Reinhold Brandl

Die 3C Klasse wanderte im Rahmen des Sportunterrichts zum Friedhof nach Gleink. Nach einem einstündigen Fußmarsch wurde in einer kurzen besinnlichen Feier an Herrn Mag. Reinhold Brandl, dem ehemaligen Klassenvorstand, gedacht. Dabei legten die Schüler*innen einen...

Schüler*innenkalender 2021/22

Schüler*innenkalender 2021/22

Zwei Monate ist der BRG-Schüler*innenkalender 2021/22 schon im „Dienst“.Das Cover, das jedes Jahr von Schüler*innen im Rahmen eines Wettbewerbs neu gestaltet wird, stammt heuer aus den Farbstiften von Moritz Mayrhofer (5A).Elias Leitinger (7B) hat in akribischer...

UFO landet im BRG-Pausenhof

UFO landet im BRG-Pausenhof

Im Schulhof landet ein UFO. Die Besatzung - Aliens vom Planeten Tantanus - will das BRG als Stützpunkt nutzen und die Menschen mit fiesen Verwirrspielen und Rätseln traktieren. Mit dieser Rahmenhandlung wurde von Lehrer*innen ein Escape-Room gestaltet, in dem Aufgaben...