Aktuelles

Schöne Ferien!

by | 8. Jul 2022 | Aktuelles

Ein Schuljahr geht zu Ende, das in unserer Schule von besonderer Vielfalt geprägt war. Alle Eindrücke dazu sind gesammelt in unserem Jahresbericht zu finden. Hervorzuheben sind dabei die herausragenden Erfolge von Jonatan Damsa, Michael Himmelbauer (1,2), Oliver Kovacs (1,2), Elias Leitinger, Florian Nowitzki, Jonas Untersperger, Meike Pfeil, Ines Frambach, Madlen Luidold, Isabella Roll und Carolina Fellner, sowie der 3M mit ihrem Musiktheater (Leitung: Prof. Haberfehlner). Wir wollen uns bei allen Beteiligten der Langen Nacht der Forschung (Leitung: Prof. Haberbauer und Prof. Ritt) und der Teilnehmenden der diversen Projekten zur Unterstützung der Ukraine bedanken. Unsere Website wurde rundum erneuert (Leitung: Prof. Hinterplattner) mit großer Unterstützung von Michael Himmelbauer – wir bedanken uns sehr herzlich! Darüber hinaus wurden dem BRG Steyr in diesem Jahr drei neue (und besonders hervorragende) Gütesiegel verliehen: Meistersinger (Verantwortliche: Prof. Stollnberger), Erasmus+ (Verantwortliche: Prof. Schmidthaler) und Young Science (Verantwortliche: Prof. Hinterplattner). Außerdem konnte durch unser Engagement das Gütesiegel für die Gesunde Schule (Verantwortliche: Prof. Höll) und das MINT-Gütesiegel (Verantwortliche: Prof. Hinterplattner) wieder erreicht werden.

Für dieses erfolgreiche, abwechslungsreiche, aber auch herausfordernde Schuljahr bedanken wir uns sehr herzlich bei allen Schüler*innen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrenden und wünschen erholsame Ferien!

Leider müssen wir uns aber auch in diesem Jahr von Mitarbeiter*innen unserer Schule verabschieden:
Mag. Michaela Bauernberger und Mag. Eva Schmidthaler verlassen unsere Schule, OStR Mag. Gertrude Brunbauer und OStR Mag. Gerlinde Kraml, die 1986 bzw. 1983 an unsere Schule kamen, verabschieden wir in den (Vor-)Ruhestand. OStR Mag. Helmut Goerzen verließ uns bereits im April, der nach beinahe 40 Jahren am BRG Steyr in den Ruhestand getreten ist.
Wir, das Lehrer*innenkollegium, wünschen allen Kolleg*innen alles Gute und danken für die (vielen) Jahre der guten Zusammenarbeit! Mehr Details zu den Ruheständen sind im Jahresbericht zu finden. Mag. Reinhold Brandl verabschiedete sich kurz vor Schulbeginn von unserer Welt. Mit großem Schmerz, aber auch mit großer Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit denken wir an ihn zurück.

Während der Ferien ist das Sekretariat zu folgenden Zeiten erreichbar:

  • 1. Ferienwoche (11.-15. Juli): Direktion und Sekretariat von 8-12 Uhr
  • 2.-8. Ferienwoche: Sekretariat von 9-12 Uhr an folgenden Tagen: 19.07., 26.07., 16.08., 23.08. und 30.08.2022
  • letzte Ferienwoche (5.-9. September): Direktion und Sekretariat von 8-12 Uhr

 

Ausblick Schuljahr 2022/23:

Montag, 12. September 2022:
8:00-9:25: Versammlung der Schüler*innen in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorständ*innen
9:30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen (SOST, NOST)
Ab 11:30 Uhr: Mündliche Wiederholungsprüfungen

Dienstag 13. September 2022:
voraussichtlich 8:00 Eröffnungsgottesdienst
8:45 – 11:25 Uhr: Klassenvorständ*innengeschäfte und Unterricht nach provisorischem Stundenplan
7:40 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen (SOST, NOST)
Ab 11:30 Uhr: Mündliche Wiederholungsprüfungen

Mittwoch 14. September 2022:
Beginn des stundenplanmäßigen Unterrichts

Schulautonome unterrichtsfreie Tage:

  • 09.12.2022 (Freitag nach Mariä Empfängnis)
  • 15.02.2022 (Semesterkonferenz)
  • 19.05.2022 (Freitag nach Fronleichnam)
  • 09.06.2022 (Freitag nach Christi Himmelfahrt)

Weitere Termine sind unter „Termine“ zu finden.

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...