Aktuelles

Österreichische Studienstiftung 2022/2023

by | 1. Okt 2022 | Aktuelles, Talentförderung

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften fördert talentierte Maturant*innen durch die Aufnahme in die Österreichische Studienstiftung. Engagierten jungen Menschen werden hier auf vielfältige Art und Weise neue und spannende Chancen im Bereich Weiterbildung und Wissenschaft eröffnet: In interdisziplinären Seminaren wird von- und miteinander gelernt, Studienstiftungsgespräche mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Kunst, Kultur, Politik oder Wissenschaft bieten spannende Diskussionen, Mentoringprogramme unterstützen beim Studium und Volontariate in Forschungseinrichtungen ermöglichen den Zugang zur Praxis. Schüler*innen der Maturaklassen des Schuljahres 2022/2023 können sich ab sofort bis 30. November 2022 für die Aufnahme in die Österreichische Studienstiftung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften bewerben.

Nähere Informationen zur Stiftung sowie zur Bewerbung sind unter https://www.oeaw.ac.at/studienstiftung/bewerbung-faq zu finden.

Source & Fotocredit: © by Österreichische Akademie der Wissenschaften

Zeitung-Ahoi!

Zeitung-Ahoi!

Am 20. April 2023 beschäftigten wir (die 3M) uns noch einmal kurz vor der Schularbeit mit dem Thema Zeitungsbericht, indem wir am Workshop Zeitung-Ahoi teilnahmen. Dieser wurde von MISCHA – Medien in Schule und Ausbildung durchgeführt. In dem zweistündigen Workshop...

Oliver Kovacs im Bundesfinale der Mathematikolympiade 2023

Oliver Kovacs im Bundesfinale der Mathematikolympiade 2023

Nach der Qualifikation beim Regionalwettbewerb vor Ostern hat sich Oliver Kovacs (8bn) in der bundesweiten Vorrunde der Mathematikolympiade 2023 für das Finale qualifiziert. Er kämpft nun um einen Platz für die internationale Mathematikolympiade (IMO), die heuer in...

EU – Infopoint am BRG Steyr

EU – Infopoint am BRG Steyr

Im Wahlpflichtfach „Institutionen der EU“ bemühen wir uns als Schule um die Akkreditierung zur EU – Botschafter*innenschule. Das Europäische Parlament setzt seit dem Schuljahr 2016/2017 in allen EU-Mitgliedstaaten das Programm „Botschafter*innenschulen des...