Aktuelles

9. Platz im Futsal-Bundesfinale

by | 10. Mrz 2023 | Aktuelles, Sport

Nachdem sich die Kicker des BRG Steyr souverän den Landesmeistertitel erkämpften, konnte man im Bundesfinale in Hartberg leider nicht die erhoffte Leistung erbringen. Insgesamt war das Niveau der Teams im Bundesfinale erwartet hoch. Gleich im ersten Gruppenspiel gegen Tirol musste man nach wenigen Sekunden den ersten Gegentreffer einstecken. Die anfängliche Unordnung im BRG-Team wurde sofort eiskalt bestraft. Letztendlich endete das Match,trotz beherzter Leistung, 2:1 für Tirol (Torschütze: Daris Arnautovic, 2S).
Im zweiten Spiel gegen Vorarlberg holte man ,nach vielen vergeben Chancen, nur ein 1:1 (Torschütze: Benjamin Nesimovic, 2S).
Somit war nach Tag 1 klar, dass man in den beiden Spielen an Tag 2, zweimal als Sieger vom Platz gehen muss, um ins Halbfinale aufzusteigen.
Durch die motivierende Kabinenansprache von Trainer Rogl war die Mannschaft richtig heiß auf die beiden Partien.
Gegen Steiermark 2 kontrollierte man das Match von Anfang. Das Spiel war geprägt von viel Ballbesitz seitens des BRG, doch gegen das Abwehrbollwerk der Steirer fand man nicht die richtige Idee. Schlussendlich kassierten die Jungs des BRG nach einem Konter, 18 Sekunden vor der Schlusssirene, den bitteren Gegentreffer zum 0:1.
Individuelle Eigenfehler führten im letzten Gruppenspiel gegen Wien zu einer 1:2 Niederlage (Torschütze: Fuchs Emil, 2S). Somit landete man schlussendlich am undankbaren letzten Gruppenplatz.
An Tag 3 bestritt man das Spiel um Platz 9 gegen den Landesmeister aus Kärnten. Im abschließenden Spiel zeigten die Kicker des BRG, was sie wirklich drauf haben und setzten sich mit einer spielerisch starken Leistung klar mit 2:0 durch (Torschütze: 2x Leo Mößlberger).
Den Bundesmeistertitel holte sich das BG/BORG HIB Graz-Liebenau im Finale gegen das Team aus Wien im Elfmeterschießen.
Trotz anfangs höheren Erwartungen sind die beiden Coaches Prof. Rogl und Prof. Zöttl sehr stolz auf das Team des BRG Steyr Michaelerplatz und die Burschen dürfen auf drei unvergessliche Tage im Bundesfinale zurückblicken.

Mag. Jürgen Rogl B.Sc.
Mag. Mario Zöttl

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Informationen zur Anmeldung

Informationen zur Anmeldung

Informationen zur Anmeldung  Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Anmeldung am BRG Steyr Michaelerplatz interessieren! In den folgenden Menüs sind Informationen zum vielfältigen Bildungsangebot des BRG Steyr Michaelerplatz zu finden, welches auch...

Anmeldung am BRG Steyr – Terminbuchung

Anmeldung am BRG Steyr – Terminbuchung

Die Anmeldungen für das nächste Schuljahr werden im Februar und März im Sekretariat (2. Stock) entgegengenommen. Für das Schuljahr 2025/2026 ist dies an folgenden Terminen möglich: Montag, 24. Februar bis Freitag, 28. Februar 2025: 08:30 – 12 Uhr, Montag und Dienstag...

Schnuppern und Schulführungen am BRG Steyr

Schnuppern und Schulführungen am BRG Steyr

Um einen Einblick in das tägliche Leben in unserer Schule zu bekommen, ist es für interessierte Volksschüler*innen wieder möglich, einen Schultag bei uns zu verbringen. Schnuppertermine können ab sofort telefonisch unter 07252/72255 (Mo-Fr 07:30-11:00 Uhr) vereinbart...

Zum Gedenken an StR. Ing. Friedrich Wolf

Zum Gedenken an StR. Ing. Friedrich Wolf

Die Nachricht vom plötzlichen Tod von StR. Ing. Friedrich Wolf hat uns sehr erschüttert. Der Gründer der Waldschule Almtal und begeisterte Waldpädagoge hat vor allem im Rahmen der Projektwochen der 2. Klassen in Grünau im Almtal für sehr wichtige und bleibende...

Redewettbewerb der 7. Klassen

Redewettbewerb der 7. Klassen

Bei einem Redewettbewerb konnten Jugendliche der 7. Klassen ihre Meinung auf einer Bühne vor ihren Kolleg*innen, Lehrenden und Herrn Direktor Bachmayr kundtun. Die Meinungsrede ist die zentrale Textsorte im Deutschunterricht im Wintersemester der 7. Klasse. Damit...

Technik hautnah erleben – WIDI Projekt der 4C

Technik hautnah erleben – WIDI Projekt der 4C

Im Jänner 2025 hatten die Schüler*innen der 4C im Unterrichtsfach Technik und Design die Gelegenheit, bei einem spannenden Kooperationsprojekt mit der Firma Miba, einem Industrie- und Technologieunternehmen, mitzuwirken. Das Ziel: Einblicke in die moderne Industrie zu...

Sch(n)eeeee!

Sch(n)eeeee!

Schnee begeistert Klein und Groß! Vergangene Woche nutzten die Klassen 1B, 3D, 5C und 8ABC den Schnee für das Bauen von Schneeburgen und Schneebüsten, unter anderem jener von Albert Einstein.

Six Weeks at Shawnee Mission East

Six Weeks at Shawnee Mission East

Last fall, I had the incredible opportunity to spend six weeks as an exchange student at Shawnee Mission East High School in Prairie Village, Kansas. With over 2,000 students and only four grades, it was a Wahnsinn compared to our small BRG Steyr Gymnasium. I lived...

Theaterbesuch der 1. Klassen

Theaterbesuch der 1. Klassen

Die Klassen 1ABCD besuchten am 16. Jänner 2025 die Theaterfassung von Astrid Lindgrens Klassiker "Die Brüder Löwenherz". Dabei wurden Mut, Tapferkeit und Loyalität der beiden Brüder zuerst im wahren Leben und danach im Zauberland im Kampf Gut gegen Böse eindrucksvoll...